1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Genau da liegt der Hase im Pfeffer .
    Selbst wenn es diesen gut ausgebildeten Verkäufer gibt der diesen Job macht , dann aber bestimmt nicht für 450.-€ .
    Solche Leute kosten eben dann Geld .
    Ich hab mir letztes Jahr einen neuen hochwertigen OLED gekauft , deshalb hab ich mich da vorher im I-Net etwas schlau gemacht .
    Am Ende konnte ich dem Verkäufer bei Media mehr über das Gerät erzählen als er selbst .
    Von daher kann ich auf das Geschwätz das die meisten Verkäufer von sich geben verzichten .
    Die wollen wenn möglich nur schnell Verkaufen , und Umsatz machen .
    Lieber zahl ich nen hunderter mehr , hab aber dafür eine kompetente Beratung und Service .
    Gekauft hab ich ihn dann letzten Endes bei Medimax , die hatten mir das beste Angebot gemacht .
    Media und Saturn , kannste vergessen .......
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Danach kann aber nur frage nwer sich des Onlinepreises überhaupt bewußt ist.
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    MM / Saturn zahlen Tarif, da kann man von Leben..
    Mit was so ein Promoter nach Hause geht..hängt von ihm selbst ab..
    Die haben doch noch kleinere Butzen, aber möglicherweise engagiertere MA, da die dort nicht annähernd so viel verdienen wie bei MM / Saturn..
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Na dies sollte doch nun wirklich kein Problem sein..?:(
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Elektrogroßmärkten rennen viele Vertreter der Marken getarnt als rum bzw. sind die Verkäufer einzig auf Marke X geschult, vom eben diesem Hersteller. Zwar tragen die meist den Markennamen als kleinen Sticker mit am Hemd, aber wer bemerkt das schon? Und logisch...wenn Du einen Sony geschulten Verkäufer fragst ob der Panasonic TV HbbTV hat, guckt der nur blöd. Also es liegt oft nicht am normalen Unwissen, sondern der Mono-Schulung auf nur eine Marke hin. Hintersinn...noch immer kommen viele Kunden mit "was können sie mir empfehlen?". Ganz böser Fehler aus Kundensicht. Er empfiehlt natürlich die Marke auf der er geschult wurde. Und muss die im Prinzip auch empfehlen, weil er von den anderen keine Ahnung hat.
     
    Kai F. Lahmann, Pedigi und a.k.a.moznov gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Genau das ist das Problem von mediamarkt und Saturn... erst versuchen ab zu zocken!

    Die Meisten sehen die Preise und drehen um und bestellen online... und MeMa geht leer aus!
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Auch hier nochmal, jeder Markt und sein Geschäftsführer arbeiten und verdienen für sich..
    Die Gewinnmargen werden mittlerweile nicht mehr zwingend mit Großgeräten gemacht, sondern Zubehör, Zusatzversicherungen, Finanzierungen,
    Werbekostenzuschüsse..
    Und wer sich vorher nicht über Preise informiert, ja gut..Was soll ich sagen..
     
    Berliner gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wenn Mediamarkt und Saturn teurer ist als mein Händler HM Sat in Berlin, dann glaube ich mit Verlaub nicht mehr an das Märchen, dass Du hier versuchst auf zu tischen.

    Dann fühle ich mich abgezockt und das macht man nur einmal mit mir und nie wieder!
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich würde schon ,je nach gerät, ein paar euro mehr bezahlen, wenns vor ort ist-aber siehe post 6.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    korrekt ein paar Euro , aber nicht 20 oder 30% mehr.


    Ich wollte damals gerne ein CI+ Modul für mein Kabel TV für´s Schlafzimmer, bin zu MeMa und die wollten ernsthaft 79 Euro für ein NDS Modul^^

    NDS Module kosten überall 49 Euro... und die wollten 80 dafür..... als ich umhergemault habe und diskutiert, dann kostete es plötzlich auch nur 49 Euro...


    Und genau so ist es mit Fernseher, Kabel, Receiver und auch mit Waschmaschinen und Co. Für Liefern wollen die einen auch noch mal abzocken^^... das was Amazon für 6,95 macht.... bietet MeMa für 50 Euro und mehr an innerhalb der Stadt^^;)

    Sorry... ich lasse mich ungern preislich übervorteilen....