1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Durch eine gigantische Verkaufsfläche (90.000 m²; fast doppelt so viel wie das KaDeWe) und durch "viel Breite, wenig Tiefe". Man hat zwar "von allem etwas", aber eben doch nicht "alles".

    Letzteres sehe ich übrigens auch als einen Ansatz für die Lebensmittel-Händler: Meiner Meinung nach sollten diese den Nonfood-Bereich fast komplett streichen und den frei gewordenen Platz lieber für mehr Tiefe im Kernsortiment "Lebensmittel" nutzen. Anderenfalls kommt nämlich der Online-Handel irgendwann über die Auswahl da doch noch rein.

    Wenn man zudem (wie hier viele Edeka-Märkte mit DHL) als Annahmestelle für Pakete fungiert, entsteht ein Nebeneinander von Offline- und Online-Handel, statt einer nicht zu gewinnenden Konkurrenz.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hier in GB funktioniert das auch seit Jahren hervorragend. Lieferfenster: 1 Stunde
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    doppelt
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch abseits von London?
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Natuerlich. Selbst in den Scottish Highlands geht das mittlerweile.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Interieur hat aber was von Extrem alte Schule.
    - dann wenn dort, besser John Lewis, das erinnert mehr an das gute alte (moderne) Kaufhaus Flair.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2019
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    John Lewis :)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht genügend Nachfrage. Die Lieferdienste, auch Amazon Fresh, kommen nicht aus den Startlöchern. REWE hat zudem letztes Jahr für seinen Lieferdienst den Mindestbestellwert von 40 auf 50 Euro angehoben und damit sämtliche Kleinhaushalte verschreckt. Daran sieht man schon wie hoch die Logistikkosten sind. Es gibt zwar auch noch ne Lieferflat, wo man den Lieferaufschlag spart, nur auch bei der gilt der Mindestbestellwert. Welcher Singlehaushalt kauft schon für 50 Euro/Woche Lebensmittel ein?
     
  9. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei uns sind es eigentlich immer so um die 100 Euro. Wir bestellen aber auch Non Food wie Waschpulver, Weichspüler, Klopapier usw. Die Zustellkosten sind zwar da halten sich aber in Grenzen. Die paar Euro sind mir die Zeitersparnis jedenfalls Wert.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt schon, und ich kann dir auch keine Antwort geben, wieso es so ist. Nur eine Vermutung: Es lohnt nicht mehr, gerade mit Elektroartikeln.
    Generell scheint sich ein Kaufhof in Mittelgroßenstädten gar nicht mehr zu lohnen, wie ich ja bereits schrieb. Das ist, finde ich, viel "trauriger".
     
    Koelli gefällt das.