1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mir erst recht nicht. Habe REWE, ALDI, PENNY und LIDL 5min fußläufig entfernt, je nachdem welche Richtung. Bisschen überspitzt war es schon mit dem AUS der Lebensmittelmärkte, die Lebensmittellieferungen laufen bei allen die das machen eher schlecht. Also dürftige Nachfrage. Aber einige Start-Ups versuchen den vermeintlichen Markt einzunehmen und an den vermeintlichen Knackpunkten zu arbeiten. So werden 90min-nach-Bestellung Lieferungen garantiert (klar, nur in Großstädten) oder bei PICNIC bekommt man die Lieferung 1:1 wie zum Marktpreis und durch das GPS Tracking des Lieferfahrzeuges lässt sich die Zustellung auf ein Zeitfenster von 20min eingrenzen. Also kein "zw. 7-14 Uhr".
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es stellt sich nur die Frage, ob es sich sowas durchsetzen wird. Ich bin da ehrlich gesagt noch skeptisch und glaube nicht so daran, denn die Leute auf dem Land wollen auch beliefert werden als nur in der Stadt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auffen Land ist ja heute schon in vielen Dörfern tote Hose. Kein Fleischer, kein Bäcker, geschweige denn ne kleine EDEKA Filiale. Die werden von Ich-AGs mit ihrem Lebensmittelwagen beliefert. Und die die noch fahren/laufen können ;), fahren in die nächstgelegene Stadt zum einkaufen.
     
    drgonzo3 und Coolman gefällt das.
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Komisch, mir ist nur bekannt, das GLS max 40 KG (bei 3 m Gurtmass) annimmt. Eventuell wurde das mal geändert oder es gibt auch einen Ableger ?!?!
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Apotheken haben ja oft eigene lokale Lieferdienste (sind sie afaik sogar zu verpflichtet), die wir hier nur nutzen – weil zur nächsten sind gut 10 km und jenseits von Aspirin und Globuli besteht deren Sortiment doch eher aus "habwa grad nich da" und "könnenwa bestellen.
    Online wir da also nur für Sachen interessant, die man selbst zahlen muss – eben die sprichwörtlichen Apothekenpreise.

    Frische Lebensmittel online bringt's bisher überhaupt nicht – in der Stadt braucht man's nicht, weil der nächste Markt 5 Minuten entfernt ist und auf dem Lande wird's nicht angeboten. Dafür gibt es auf dem Lande viele kleine Initiativen, von denen man eher durch Zufall erfährt. Allerdings, meine Kartoffelchips darf mir wohl demnächst auch Amazon bringen – Karton war leer, jetzt gibt's andere im örtlichen Mini-Laden.
     
  6. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Ich habe bis vor einiger Zeit in einem Lager gearbeitet, die dort bestimmt 90 Prozent Media Markt Ware hatten und jetzt froh sind ihre Leute zu halten!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher ging ich gerne zu Kaufhof und Karstadt. Da hatten die auch noch Fernseher, Fahrräder und Möbel.
    Aber heute bestehen diese Kaufhäuser ja nur noch aus Mode und Lebensmittel. Da kann ich ja gleich in einen Modeladen oder Supermarkt gehen.
    Wieso schafft es eigentlich das Harrods Kaufhaus in London, immer noch ALLES anzubieten? Bis hin zu Möbeln!

    Online Apotheken liefern auch Kühlartikel per Styroporbox und Kühlakku. Und einige bieten auch DHL Same Day Lieferung am selben Abend an. Geht aber nicht bundesweit
     
    Coolman gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir auch aufgefallen. Die Technikabteilung mit Fernseher, Spielkonsolen etc. hier bei meinem Kaufhof ist komplett rausgeflogen und das schon seit längerem. Allerdings hatten die dort auch durchgängig Apothekenpreise bzw. die UVP von vor 3 Jahren für einen Flat TV noch als "Strassenpreis".
     
  9. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bin aus Österreich und ja Billa liefert über seinen Onlineshop selber. Am Anfang kamen die Lieferungen noch aus der Filiale mittlerweile haben sie aber etliche Lieferzentren aufgebaut von denen die Lieferungen kommen. Lieferfenster sind auf 2 Stunden ausgelegt.
    Wir bestellen meist ein oder zwei Tage vorher. Kühlware wird aus der Kühlbox geliefert. Seltsam dass Rewe das in Deutschland noch nicht aufgezogen hat.
     
    Tom123 und Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es hängt wohl damit zusammen, dass hier vermutlich die Nachfragen nach solchen Lieferservice nicht so hoch sind.