1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist aber tatsächlich so und vermutlich mit der Grund warum es immer mehr Leuten egal ist, ein 55' TV online zu bestellen. Bis vor einiger Zeit konterten vor Ort Händler mit "ja schickens den mal als Garantiefall zurück, viel Spaß". Nur heute gibts so Kisten für 499 Euro und wenn kaputt werden die vor der Türe entsorgt und neu gekauft. Ist billiger wie reparieren lassen und teuren, aufwändigen Rückversand spart man sich auch.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Man kann ganz entspannt mit den Angeboten auch zum Mediamarktberater gehen und er wird dir diesen günstigeren Preis auch für die vorrätige Ware geben. Die checken das Angebot gegen im Netz, dauert vielleicht 2-3 Minuten und es gibt eine Sonderrechnung.
    Wer fragt gewinnt.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Fernseher der in Polen ür 700-900 im Laden verkauft wird, der kostet auch hier keine 3000, das ist höchstens die alberne unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Du kaufst also einen Fernseher für 700-900 Euro, der hier im Online Handel vielleicht 1000 kosten würde, und der überall mit einer durchgestrichenen 3000 beworben wird!
    Ich habe bei Amazon Deutschland schon Produkte zu sehr günstigen Preisen bestellt, die kamen in einer Verpackung mit polnischer oder tschechischer Beschriftung, die Anleitung innen enthielt dann aber auch einen deutschen Teil.
    Ich hatte sogar mal ein deutsches Produkt bei Amazon bestellt, und als ich später die Service Hotline kontaktierte, wurde ich nach der Seriennummer gefragt, und dann wurde mir mitgeteilt dass sei ein Exportmodell welches im Ausland unter Lizenz gefertigt war, und für das gäbe es hier keinen Support, ich müsse mich an den Händler wenden.

    Kurz: Zu Zeiten des Online Handels muss niemand mehr mit Wohnwagen durch die Pampa fahren und Dinge am Zoll vorbei schmuggeln, das erledigen schon "Händler" bei ebay oder amazon-marketplace...;)
     
    Kai F. Lahmann und whitman gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber nur in einem bestimmten Rahmen. Die mengenmäßig befristeten Aktions-Angebote gehen sie normalerweise nicht mit, nur der reguläre Preis ist machbar.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Garantie ist in der EU überall gleich geregelt.

    Dann fahre ich ihn hin... allerdings ist es nie passiert, weil ich mir für das Geld jedes Jahr fast einen neuen hole und den alten dann in der Verwandschaft verschenke. Bisher spielen sie noch....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Februar 2019
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    sicher kostet der hier 3000 und etwas darüber , oder denkste die Polen sparen auf einen Fernseher bei dem Verdienst 5 Jahre ^^?


    Du bekommst auch Handys in Polen für ein Appel und ein Ei.... das S9 kostete hier an die 900 Euro als es auf dem Markt kam, in Polen habe ich es für 280 gekauft.



    Du kannst doch Geräte auf Deutsch in der Menüsprache einstellen ....;)


    Bei Fernseher muss man in Polen aufpassen, wenn man hier ein CI plus verwenden will, die Polen haben zwar auch so eine Spezifikation, aber die spricht nicht mit der deutschen. Also der einzige Nachteil ist, man muss externe Receiver verwenden... was ja kein Problem ist gell^^
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn der Fernseher andere Spezifikationen hat, dann ist es nicht der gleiche, sondern ein anderer. Und was den Preis angeht... mein aktueller Fernseher hat hier in Deutschland 1600 Euro gekostet, aber es gab auch Geschäfte die ihn für 4500 anboten. Das Gerät für 4500 anzubieten ist ja nicht verboten, nur welcher Idiot soll die da kaufen? 10 Sekunden Google zeigen dir den marktüblichen Preis.
    Ich glaube nicht dass ein Fernseher hier 3000 kostet, den du in Polen für 700-900 kaufen kannst.

    Und ganz nebenbei, mein Galaxy S9 hat hier in Deutschland 120 Euro gekostet, und das war im letzten September. Der"Deal" beinhaltete allerdings das Abschliessen und direkte Kündigen eines Vertrages über 24 Monate für 0,- Euro monatlich, hätte der sich danach verlängert wären es 20 pro Monate gewesen. Meine Kündigungsbestätigung habe ich aber schon nach 3 Tagen gehabt.

    Du magst ja weiter glauben dass du in Polen alles viel billiger einkaufen kannst als hier, das ist aber nicht richtig. Wir leben in einer globalisierten Welt, und für den Handel sind Grenzen nicht mehr so bedeutend wie früher.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt aber in der Branche noch andere Probleme, weil irgendwann die Leute schon viel haben oder auch nicht mehr alles kaufen.

    Wer kauft noch CD,DVD, DVD Spieler bzw. Blue Ray CD/Spieler? Die Masse bestimmt nicht mehr, weil es Streaming gibt.

    Die Jugend hört Musik über YT oder Spotify....

    Irgendwann macht auch das "8. Tablet" keinen Sinn mehr.

    Hier im Forum ist eine ähnliche Diskussion über "teure Smartphones". Die einen kaufen nicht mehr "alles" und einige sind "traurig" wenn das "Ei Phone" schon eine Woche alt ist.

    Kommt nun allerdings nächste Woche "DVB-T3" laufen alle ins Geschäft und wechseln wieder ihre Receiver.

    Auch die Läden sind abhängig von der Entwicklung. Wie ein Kinobetreiber(Gute Filme>Kino voll;schlechte Filme>Kino leer).
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Arbeite ja selbst im Wareneingang eines Serviceunternehmen. Es schicken schon noch Kunden ihre Handys, Bluetoothboxen usw. als Garantiefall ein. Aber repariert wird bei uns nichts mehr es wird einfach nur ausgetauscht und das defekte Teil landet im Schrott. Reparieren lohnt sich in der Regel nicht mehr weil die Geräte einfach zu billig sind.
     
    Berliner gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das Modell hat mit der CI Plus Spezifikation nichts zu tun.

    Die Polen haben auch sowas wie CI Plus, dass soll die Märkte abriegeln, so dass man sich keine Fremdsprachigen Angebote ins Haus holt.


    Du redest aber auch einen Unsinn zusammen, hast Du deinen Ort überhaupt mal verlassen?


    Ja mit subventionierten Vertrag, aber nicht Vertragsfrei^^ Ich kaufe mir keine teuren Telekomtarife um ein Handy damit zu subventionieren und das dreifache am Ende zu zahlen.;)


    Schau ich kaufe auch Handtücher dort


    wenn ich dort für ein Handtuch 5 Euro zahle, dann habe ich ein fettes Frottee -Handtuch in absoluter toller Qualität

    Hier bekommste für 5 eines das so dünn ist wie Gardine und nach 3 mal waschen aussiehst wie Omas Schlüpfer von 1932

    Sicher kann man in Polen billig einkaufen, sonst würde nicht halb Berlin einmal im Monat da hin fahren^^:eek:

    die Märkte wie Lidl und Aldi und auch Penny und Mc Donalds und Elektro-Märkte sind nicht aus Spaß genau hinter der Grenze, sondern weil die Kundschaft dort überwiegend Deutsche sind.


    Kystrin lebt von Grenzverkehr...


    Hier bekommst bei Mac Donald für 5 Euro ne Junior Box und in Polen kannste dafür 10 Mc Rip essen