1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Du lachst , ich trinke keinen Kaffee und für Grünen Tee braucht man exakt 60° damit er nicht bitter schmeckt. Das macht für Tee-Trinker schon Sinn.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hast Du missverstanden: ich hab mich nur amüsiert, weil heute alles "smart" sein soll.

    Einen Temperaturregler an sich halte ich schon für sinnvoll (als ich noch mehr Zeit hatte, trank ich auch eher Tee als Kaffee).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wir haben hier in Amberg einen Media Markt und ein Expert. Bei MM habe ich hier in Amberg zwar schon öfters reingeschaut aber noch nichts gekauft.

    Aber bei Expert habe ich hier schon öfter eingekauft.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei mir genauso, wir kaufen alles bei Expert da die Beratung einfach gut ist.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Kann bei MM und Saturn nicht meckern. Hatte da noch nie große Probleme. Bei Preisen gucken die immer zuerst bei Amazon geschaut was die haben wollen. Dann gibt es den Amazon Preis oder etwas obendrauf (Gutschein etc.). Bei Internet kaufe ich seit Jahren nix mehr ein.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich verrate mal wie ich es mache^^

    Ich kaufe nämlich auch nicht bei Amazon oder im Fachhandel...


    Ich fahre von Berlin aus einfach nach Kystrin in Polen^^ Fahre in einen Elektro Markt und kaufe mir die teuren Sachen dort.
    Die Fahrt dauert ungefähr ne Stunde und ich fahre mit meinen Wohnwagen rüber...

    den Fernseher packe ich aus und stelle ihn im Wohnwagen auf.... Falls der Zoll mich anhält^^:D:D:D

    Und schon habe ich einen 3000 Euro TV für 700 bis 900 Euro
     
    Discone und sanktnapf gefällt das.
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Medimax hat hier ziemlich exakt das, was bei Mediamarkt oder Expert die "unteren 20%" des Sortiments sind – wenn man einen Fernseher ohne Full HD, ohne Smart und ohne Marke sucht, haben sie sicher… Aber alles zusammen wird schwer oder ist eines der wenigen Lockangebote.

    Mein letzter Besuch bei diesen Läden war vor 2 oder 3 Jahren der Versuch ein "mittelpreisiges" Lautsprecher-Set zu bekommen. Also nicht 5 für 50 und nicht einen für 500. Wurde dann etwas teuflisches über Amazon bestellt. Da kam auch der AV her (bei dem es etwa das gleiche Problem gab).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Und wenn das Ding kaputt ist, weg damit. Weil Garantie wird überbewertet :D
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Laufe der Zeit sind die Läden deutlich kleiner geworden und damit leider auch das Sortiment.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die Elektronik-Märkte sind deshalb immer kleiner geworden, weil viele längst dort nicht mehr was kaufen, sondern online. Eine Schraube ohne Ende, außer die Märkte betreiben auch brauchbare Online-Märkte. Versuchen ja alle auch, aber nur Saturn macht das halbwegs brauchbar, wenn die verwendete Shop-Software nicht so schlecht wäre.