1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mechanische Armbanduhren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von HansFehr, 21. September 2006.

  1. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Es freut mich, dass es hier Uhrenliebhaber gibt.

    Ich habe mal meine Lieblingsuhr fotografiert. Es ist ein Ewiger Kalender.
    Schaltjahre werden von der Uhr erkannt. Allerdings nur bis zum Februar 2100. Dann entfällt das Schaltjahr. So ganz ewig ist die Uhr also nicht...

    Grüsse
    Hans



    [​IMG]
     
  2. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Nicht schlecht hat was die Uhr!!!!
     
  3. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mechanische Armbanduhren

    [​IMG]

    Ach, ich liieebe schöne Uhren, leider sind gerade die besonders teuer. Ich hätte gerne so'ne Slava aus den 80ern, aber die findet man nur selten bei eBay und sind sofort weg.

    Ach ja, ich poste auch mal ein Bild meiner Uhr (s.o.).
     
  4. Locmen

    Locmen Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Ref. 3940. Ein Klassiker bei Patek Philippe. Dürfte wohl schon über 20 Jahre in der Kollektion sein und immer noch schön.
    Auch über das Jahr 2100 wird sich irgendeine Person an der Uhr noch erfreuen. Die dann notwendige Korrektur des Kalendariums kann dann problemlos über die Korrekturdrücker erfolgen. Anders als beim Krüppel "Da Vinci".
    Mein Liebling ist die 1985 der Firma Sattler. Die Ruhe und die Atmosphäre die Uhr ausstrahlt, das ist einfach faszinierend.

    @ HansFehr, ist die 3940 in deinem Besitz?

    ;)



    Sorry, natürlich ist sie in deinem Besitz.
    Welche Uhr war vorher dein Liebling?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  5. Locmen

    Locmen Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Entweder war ich zu lange im Garten oder die Forensoft spinnt.


    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  6. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Es war der Jahreskalender Patek Philippe Ref. 5035.

    Verkauft. Eigentlich schade. ;)

    Grüsse
    Hans
     
  7. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Ein Klassiker. Sehr schön. :)

    Wie sieht's mit Armbanduhren aus. Locman evtl.? ;)

    Grüsse
    Hans
     
  8. Locmen

    Locmen Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Es ist immer schade wenn man sich von einer Patek trennt, zumal die 5035 nicht mehr produziert wird. Für meinen Geschmack sind die Anzeigen der 5035 zu aufdringlich, ist bei der 3940 dezenter.

    Hast Du für deine 3940 das Schauglas in Benutzung oder trägst Du sie mit dem Gravurboden?
    Trägst Du die Uhr regelmäßig oder nur zu bestimmten Anlässen?

    Verzeih meine Neugierde, man trifft nicht all so oft auf Leute die eine 3940 in Besitz haben.

    ;)
     
  9. Locmen

    Locmen Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Nö, Locman ist mir zu schrill.:)

    Mag es dezenter. Meine momentane Gebrauchsuhr ist eine CH 1223.


    ;)
     
  10. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mechanische Armbanduhren

    Mit Glasboden. Ich sehe ganz gerne das Werk. Dank dem Mikroroter ist es ja auch gut sichtbar. :)

    Ich trage die Uhr so einmal in der Woche. Ganz spontan. Ansonsten verbringt sie ihre Zeit auf dem mitgelieferten Uhrenbeweger.

    Meistens habe ich den Breguet Chronograph am Arm.

    Grüsse
    Hans