1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDS 4101: Festplatte aufrüsten

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von norbertblaesing, 27. Dezember 2003.

  1. Fpaul

    Fpaul Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,
    schau mal in meinen Beitrag #1 ...
    Gruß
     
  2. K2

    K2 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hilfe......

    Also ich habe heute von Mindfactory die 120GB Samsung SV1203N UDMA133 bekommen, eingebaut.

    Ohne Probleme, Gerät läuft erkennt etwas mehr als 119 MB, nur.......

    Wenn die Platte läuft hört man sie deutlich pfeifen!?

    Ist das normal (wahrscheinlich nicht)?

    Hatte gedacht, man hört fast nicht von der Platte!?

    Die alte eingebaute 20 GB Platte war extrem ruhig dagegen (um Klassen besser!!!).

    Soll ich die Platte zurückschicken?

    Schon jemand ähnliche Probleme mit der Platte gehabt?

    Für Vorschläge bzw. Meinungen wäre ich dankbar.

    Gruss
     
  3. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    <small>[ 12. Februar 2004, 08:51: Beitrag editiert von: Marrttin ]</small>
     
  4. Marrttin

    Marrttin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    hört sich nicht gut an, reklamiere die Platte per E-Mail, das darf nicht sein.
     
  5. K2

    K2 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe mit inzwischen eine zweite geholt, die läuft jetzt etwas ruhiger (zumindest das nervige Pfeifen ist weg).

    Allerdings war die eingebaute 20GB Platte dagegen total leise.

    Die erste Samsung (die Pfeifende!), habe ich mal testweise an einen PC angeschlossen.

    Das schei......teil läuft da ruhig.

    Kann ich Platte im Rekorder noch dämmen?

    Danke für Infos
     
  6. Peter Pan & Wendy

    Peter Pan & Wendy Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,
    die PLatte darf nicht pfeifen, also ich würd das Teil per FAG zurückschicken, ansonsten reklamieren.
    Die Geräuschbildung kann ich nicht nachvollziehen, bei meinen Platten habe ich lediglich dieses leise klacken gehört, wenn der Schreib-/Lesekopf arbeitet.
    Das ist aber eher ein dumpfes Geräusch.
    Lässt sich wahrscheinlich durch eine weiche Unterlage oder Schockabsorber (Gummiteile zur akustischen Entkopplung ) noch deutlich verringern.

    Stell das Gerät mal auf ein dickes Frotteehandtuch.

    By the way, sprechen wir wirklich über die SAMSUNG SV1203N UDMA133 ?
    Gruss PP

    <small>[ 13. Februar 2004, 10:47: Beitrag editiert von: Peter Pan & Wendy ]</small>
     
  7. K2

    K2 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    ja es ist eine (bzw. mittlerweile zwei) 120 GB Samsung SV1203N UDMA133 (von Mindfactory).

    Die Erste hatte dieses Pfeifen (sehr hoch!), läuft angeschlossen am PC deutlich ruhiger.

    Die nun eingebaute zweite Platte, pfeifft nicht mehr, allerdings hört man man noch deutlich Laufgeräusche beim Aufnehmen bzw. Abspielen.

    Allerding habe ich keine typischen Klackgeräusche des Schreib-/Lesekopf.

    Und wie gesagt, die Orginal 20 GB Seagate-Platte war nicht zu hören (ok, Ohr ans Gerät dann schon!)

    Ziemlich frustrierend.......
     
  8. K2

    K2 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Endlich Ruhe!

    Zum Glück hatte ich am Wochenden ziemlich viel Zeit.

    Hab mal das Internet durchstöbert und habe eine Lösung gefunden.

    1. Die Festplatte (Samsung SV1203N) ist leise, aber verursacht Vibrationen.

    2. Eigentlich nicht die Platte, sondern das Gehäuse gibt die Schwingungen der Platte verstärkt ab (Resonanzkasten-Prinzip).

    Ich habe jetzt die Platte nicht festgeschraubt, sondern nur auf Schaumstoff "abgelegt".

    STILLE!!!!!!

    Suche jetzt nur noch ein Entkopplungsset bzw. -schrauben für das Gerät (jemamd Vorschläge?).
     
  9. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    sag mal, hast Du vielleicht einen Vibrator gekauft?? winken

    Nee, im ernst ich habe die Platte bei mir auch laufen und man hört fast nichts, selbst wenn man das Ohr direkt an das Gerät hält. Meiner Meinung nach stimmt da etwas nicht. Sind alle Schrauben festgezogen oder ist vielleicht an dem Einbaurahmen etwas lose?

    Wenn ich die Postings hier über diese Platte lese, hat niemand solche Probleme.

    Überprüf doch nochmal den Einbau der Platte.
     
  10. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Help,

    was muss ich tun, damit ich die ausgebaute 20 GB Platte in meinem Rechner nutzen kann?

    Die Jamper habe ich alle entfernt, damit ich die Platte als Slave betreiben kann, Sie wird aber nicht erkannt.