1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2015.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    hr: Als gebürtiger Hesse, der in zwei Jahren zurückkehren will, gehört die Hessenschau für mich täglich dazu. Ansonsten halt regionale Dokus. Es gibt zwar auch andere Dokus in Erstausstrahlung, die gebe ich mir aber möglichst auf anderen Kanälen, so lange der HR nur bei einzelnen Eigenproduktionen nHD sendet.

    Generell achte ich bei den Dritten auf Dokus, auch über die diversen deutschen Gegenden.
    Und dann noch: Beim BR findet man zum Beispiel donnerstags um Uhr immer Kabarett, auch andere Kanarettsendungen in den Dritten schaue ich (z.B. Intensivstation, Ladies Night, extra3, Kanzleramt Pforte D), dazu schaue ich gerne mal, je nach Gästen, in die Freitagstalkshows rein.

    Und ab und zu laufen ja sogar ganz attraktive Premieren europäischer Filme in den Dritten.

    Strotti
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Naja... Der Begriff "Mitteldeutschland" ist ja sowieso ziemlich schwammig. Zwischen 1945 und 1992 wurde er praktisch überhaupt nicht verwendet - außer von Revanchisten, die damit die DDR bezeichneten, um sie demonstrativ von den ehemaligen Ostgebieten zu unterscheiden.

    Ohne den MDR wäre der Begriff wahrscheinlich gar nicht wieder in Mode gekommen.

    Als die Kohl-Regierung damals den DFF abgewickelt hat, war klar, dass eine ostdeutsche Fünf- oder Sechsländeranstalt politisch nicht gewollt war, weil sie zu mächtig geworden wäre. Also musste die Ex-DDR rundfunkrechtlich irgendwie aufgeteilt werden, obwohl das Publikum von Zittau bis Rügen wahrscheinlich ganz gerne einen 1:1-Nachfolger des DFF gehabt hätte.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Stimmt, ich hab sogar noch eine Programmzeitschrift vom Jahreswechsel 1991/92, in der MDR und ODR abgedruckt sind. ;)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Meine Rangfolge: HR, WDR, NDR/RB, MDR, BR, RBB, SWR/SR.
    Aber erst seit der Neunziger Jahre.
    Und wie konnte dann "Wer hat's gesehen?" auf Sendung gehen?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Silvester 1991

    [​IMG]

    Neujahr 1992

    [​IMG] [​IMG]

    (Quelle: BILD+FUNK, Ausgabe Nord)
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Die Spots, welche da da zu sehn sind, sind schon alt!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Das wird nicht als Werbung gewertet weil die Produkte nicht mehr so im Handel sind.

    Ich habe gestern mir nochmal den Wetterbericht beim mdr angeschaut da gibt es keine Werbung oder Sponsoring, das ist genauso wie beim NDR.
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Die Frage ist natürlich albern, weils da zum Spiel gehört und keine Werbung ist!
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Wie ich schon geschrieben hatte, war mir vor einiger Zeit jene "Präsentation" auch am Ende des Sachsen-Spiegels aufgefallen. Und wie beschrieben war es mal in "unmittelbarer Nähe" des Wetterberichts (ich denke der zentrale Wetterbericht wars (gegen 19.45)', nicht der aus der Provinz ~19.25 Uhr)
    Ob es nun die letzten Tage so war, kann ich jetzt nicht schreiben. Ab viertel acht ist Hunde-Gassi Zeit. Da sehe ich das nur im Ausnahmefall.

    Und die Namen derer die mir jetzt so einfallen, sind/waren Oppacher und Lichtenauer,.
    Warum soll ich jenes bestätigen, wenn es nicht an dem wäre? Hab' doch nix davon.....
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDR weiterhin zuschauerstärkstes Drittes Programm

    Ich hab da schon Werbung gesehen. Kann aber sein, dass sie aktuell kein Sponsorpartner haben.

    Hier ein früheres Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=My8TfjqsulI