1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR setzt Sendung ab und greift nach einem NDR-Format

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du übertreibst. Ich kenne übrigens beide Sendungen.
    Einen Hype muss man daraus nicht machen. Ansonsten lass Deinen Hass. Der ÖR muss sparen und das ist richtig so.
    Es ist schlicht Quatsch wenn alle Dritten ein eigenes Format zum selbsn Thema haben. Das hat selbst Gniffke zugegeben.
    Das ist mal etwas, was Sinn macht. Kernkompetenzen verteilen.
     
    -Loki- und EinSchmidt gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.045
    Zustimmungen:
    3.552
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ich habe keinen Hass auch nicht gegen LGBT, eher du gegen Inklusion von Behinderten oder Flüchtlinge, weil ja jeder irgendwelche Lehrer kennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2023
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren aber die besten Magazine. Bis heute kein adequater Ersatz eines Technikmagazines
     
    Michael Hauser und fernsehopa gefällt das.
  4. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Naja, Visite kennen viele vom DDR-Fernsehen, dann ist’s ja nur konsequent, dass das wieder ins DDR-Fernsehen zurückkommt.

    Nein, im Ernst, vernünftiger move, genau solche Dopplungen abzuschaffen. Beispielhaft für alle 3.
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha...
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.045
    Zustimmungen:
    3.552
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Evtl. Ist Hauptsache Gesund" auch bei Ärzten in die Kritik gekommen, weil Dr.Carsten Lekutat auch immer auf Homöopathie gesetzt hat. "Visite" kenne ich nicht, mal schauen wie die Sendung ist.
     
  7. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Bereich Gesundheitssendungen der ARD wird es vermutlich noch zu mehr Einsparungen kommen. Der Gniffke sprach auch auch schon davon: "Fußpilz ist in Friedrichshafen genauso unangenehm wie in Flensburg", nennt er etwa ein Beispiel aus Gesundheits-Sendungen. Man prüfe derzeit eine engere Zusammenarbeit der ARD-Anstalten bei Themen wie Gesundheit und Internet."
    Hör-Tipp: Kai Gniffke über eine engere Zusammenarbeit der ARD-Anstalten. | turi2

    In der PM vom MDR steht :
    Der MDR setzt seinen Strategieprozess weiter fort und strukturiert sein Angebot im Bereich der Gesundheitsberichterstattung neu.
    ...
    Die Entscheidung ermöglicht der Redaktion „Wirtschaft und Ratgeber“, die „Hauptsache Gesund“ herstellt, bei steigenden Produktionskosten ihre Ressourcen auf Formate mit Alleinstellungsmerkmal zu konzentrieren – wie etwa das in der ARD einzigartige Erfindermagazin „Einfach genial“. Darüber hinaus sollen die erfolgreichen digitalen Neuentwicklungen „Was kostet“ und „1 Minute Geld“ konsequent weitereinwickelt werden.

    MDR führt Reformprozess konsequent weiter: Gesundheitsinhalte künftig aus dem ARD-Angebot | MDR.DE
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Auch ich strukturiere gerade meine Ressourcen neu,und optimiere meine Ausgaben,.... und da werden unnütze Posten einfach gekürzt und gestrichen !
     
  9. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bald werden nur noch Quizschows, Telenovelas und Liebesfilme mit reichlich Sex im ÖRR laufen- für rd. 20 Euro im Monat.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Mutter ist aufgrund ihrer eigenen Krankengeschichte seit letztlich ihrer Jugend massiv an Medizinthemen interessiert. "Visite" ist ein fester Platz im Fernsehen bei ihr, der Dienstagabend beim NDR ist dafür reserviert in ihrem Zeitplan - und das als Bewohnerin Mitteldeutschlands. "Hauptsache Gesund" hingegen, von der eigentlich regional zuständigen Anstalt, auf der sie jeden Abend die Regionalnachrichten schaut, ist eher nur Zufalls-Einschalten bei ihr. Sie hat nichts gegen diese Sendung, sie hat sie aber nicht in der gleichen engen Beobachtung wie "Visite". Ich wage zu behaupten, dass das am inhaltlichen Tiefgang liegt, sie will die Themen medizinisch tief durchdrungen haben.

    Zumindest in ihrem Fall ist also klar zu erkennen, wo die Präferenzen liegen. Dazu noch dies: außer Nachrichten (MDR Regionalmagazin, MDR aktuell, Tagesschau), Visite und diversen seltenen sie "anrührenden" Sendungen (Trauerfeier für die Queen, x-te Wiederholung einer Weihnachtsgala mit André Rieu im SWR) schaut meine Mutter gar kein Fernsehen. "Visite" steht da also auf einem ganz besonderen Platz für sie: die einzige regelmäßig genutzte nicht-Nachrichtensendung.