1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR setzt Radiosendung nach Kritik an "Neger"-Ankündigung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2018.

  1. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    827
    Zustimmungen:
    400
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Anzeige
    Ach wie sich die immer Gleichen gleich berufen fühlen festzustellen, dass man ja mal noch sagen/diskutieren/sonstwas dürfe, beim Nächsten schafft sich gar Deutschland ab. Ich frag mich echt, in welchem paranoiden Land ich lebe. Das soll das große Deutschland sein? Wisst Ihr was das ist? Schlicht armselig, MDR hin oder her. Für mich könnte sich der ganze MDR mit abschaffen und den RBB hier funken lassen, dann wäre zumindest das Radio erträglich.
    Ich bin auch mir dem Begriff Neger aufgewachsen und jetzt hat der MDR ne Sendung gecancelt. So what? Was habt Ihr denn alle für ein Mitteilungsbedürfnis? Digitalfernsehen war damals der Suchbegriff, der mich hier landen ließ. Was hier jetzt los ist, in den News(!!!) ist so peinlich, dass es schon wieder deutsch ist...
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    6.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das ist das Problem!
    Anstatt das man solche Phantasien wie ein Binnen-I etc. im Keim erstickt, wird sowas als Nichtigkeit abgetan, die die sich wehren, sind dann die dummen Meckerer und die Sprachverhunzer lässt man gewähren. So wird Stück für Stück, Wort für Wort die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
    Mal ist das Wort "Neger" böse, dann ist der "Kunde" zu männlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2018
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und wurde der Lehrling nicht auch ausgebildet wie der Auszubildende?
     
  4. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    827
    Zustimmungen:
    400
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    …und dieses „innen“ bei Genossen, Teilnehmern, sonstwas. Bei „Straftäter“ hab ich noch nie ein Straftäterinnen wahrgenommen. Ich sag’s ja, paranoid wie sonstwas.
     
    -and1-, Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach so? Wie kommst du darauf, hast du alle persönlich gesprochen? Albini Zöllner jedenfalls sieht das offenbar anders als du:

    Warum ich das nicht mehr hören will: "Neger" | Belltower News

    Neger | Gra - Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus

    http://www.bento.de/politik/alltags...eutschland-ein-schwarzes-kind-zu-haben-47748/

    Die Wette hast du ja schon verloren.
    Sprache ändert sich nun einmal. Das wirst auch du nicht aufhalten können. Ich verstehe nur nicht, warum manche mit so einer Verbissenheit an Begriffen festhalten wollen, die eben für andere diskriminierend sind - brauchen die das für das kleine Ego?
     
    stewart gefällt das.
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von denen, die es betrifft. Aber das mögen manche ja nicht zur Kenntnis nehmen.
     
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Genau:
    Bielefeld Bielefelder Polizei soll Bezeichnung "südländisch" in Fahndungsaufrufen unterlassen
    Laut Bielefelder Integrationsrat drückt die Bezeichnung "Vorurteile und Stigmatisierungen aus"
    Bielefelder Polizei soll Bezeichnung "südländisch" in Fahndungsaufrufen unterlassen

    Ich empfehle: "Er sah anders aus als ich." Das ist die angewandte Substitutionsmethode, die Niemanden verletzt oder seiner Würde beraubt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie gesagt, kommt darauf an wie alt du bist. Ich habe in der Grundschule gelernt, das Wort mit "i" und zwei "g" ist böse, das Wort mit "e" und einem "g" ist gut. Später wurde das Wort durch "Farbiger" ersetzt, dann kam "Afrikaner", dann irgendwann musste man die "Afroamerikaner" davon unterscheiden... und weißt du, irgendwann wurde mir das zu blöd, insbesondere nachdem ich im Laufe meines Lebens einige kennen gelernt hatte, und die meisten lachten über diesen Quatsch. Sie spüren schlicht ob es abwertend gemeint ist, oder respektvoll. Ich kann auch das aktuell politisch höchst korrekte Wort abwertend aussprechen, oder eine veraltete Bezeichnung höflich und respektvoll. So wie wenn die alte Dame im ersten Ottofilm ihn als "Herr Neger" anspricht. Höflich und respektvoll, und ohne irgendwelche abwertenden Hintergedanken. Die Komik in dieser Szene entsteht gerade durch die Hintergedanken die sie beim Zuschauer weckt.
     
    -and1-, uklov, Schnellfuß und 3 anderen gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    6.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das nicht in der Regel der Fall, weil man nicht weiß, was gerade der politisch korrekte Begriff ist? Bzw. meistens ist es dann eh "ein sogenannter XY".
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nanana. Farbige ? ->
    ;)
    ... so wie im Rheinland aus dem französischen Vorname "Jean" "Schäng" wurde, wurde aus dem spanischen "Negro" "Neger". Es macht daher keinen Unterschied, ob man nun Neger oder Schwarzer sagt.
    Auch fühlt sich hier im Rheinland kein Kellner beleidigt, wenn man ihn "Köbes" nennt. "Köbes" heisst auf hochdeutsch Jakob. Weil Kellner früher häufig dunkelhäutige Menschen mit unaussprechlichem Namen waren, nannte man sie der Einfachheithalber "Köbes", also Jakob. Und wenn ein solcher Kellner mal nicht ordentlich arbeitete, war es nicht "der wahre Jakob".

    Hier in Bonn-Beuel gibt es eine "Mohrenapotheken". Man könnte vermuten, in Deutschland gäbe es auch schon Rassentrennung. Dem ist aber nicht so, denn in der Apotheken werden die Kunden unabhängig von ihrer Hautfarbe bedient.
    Hier in der Nähe gibt es einen Edeka Mohr. Zuletzt habe ich da eine dunkelhäutige Aushilfe gesehen, die die Regale eingeräumt hat. Auf dem Rücken ihrer Arbeitskleidung stand der Slogan "Think! Mohr" ...........

    Und als ich noch klein war, mussten die "Negerkinder" immer herhalten, wenn ich meinen Teller nicht leer essen wollte. Kann man sowas abwertend auslegen, wenn man damit im Prinzip auf hungernde Kinder in Afrika hinweist?