1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR setzt Radiosendung nach Kritik an "Neger"-Ankündigung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mehr wollte ich nicht sagen. Du hast also für den "Schlitzi" auch keine wirklich treffende Bezeichnung, Asiat passt nicht. Man muss mit Krücken ("Typ" etc.) arbeiten. Deshalb finde ich die Diskussion, dass man den Neger unbedingt braucht (wobei ich wie gesagt Schwarzer oder Dunkelhäutiger auch für ok halte) ja so albern.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neger ist nun mal negativ belastet und wird so verstanden heutzutage, also verwende ich den Begriff rein zur Beschreibung auch nicht, weil er eben heute eine negativ wertende Bedeutung hat.
    Aber die Begriffe "Schwarzer" oder "Dunkelhäutiger" braucht man, weil es diese Unterscheidung nun mal de facto gibt. Es gibt Menschen unterschiedlicher Hautfarben, ist einfach so. Genauso wie es kleine und große, dicke und dünne Menschen gibt. Es ist eine Eigenschaft. Diese zu unterscheiden ist einfach stinknormal. Man kann doch Dinge die unterschiedlich sind, nicht sprachlich gleich machen, auch wenn sie nun mal unterschiedlich sind.
    Das ändert nichts. Wie ich schon sagte, die Wertung ist das Problem, nicht die Unterscheidung.
     
    Fragensteller und FilmFan gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.759
    Zustimmungen:
    7.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich kann mich noch an die Diskussion im Zusammenhang mit Sarah Kuttner, Jahrgang 1979, erinnern, welche von ihren Kindheitserinnerungen an eine Negerpuppe berichtet hatte. Auch Negerkuss war zumindest in den hiesigen Verkaufsstellen bis zuletzt nicht ungewöhnlich.
    Meines Wissens bezeichneten die Haitianer ihren Staat als der "Erste Freie Negerstaat". Offensichtlich waren diese 1804 stolz darauf, Neger zu sein.
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    In einer Täterbeschreibung wäre Zlatan ein Südländer. Warum auch nicht. Bei Täterbeschreibungen geht es darum, des Kriminellen habhaft zu werden. Dazu sind nunmal möglichst präzise Angaben unerlässlich. Und mit der Beschreibung Südländer präzisiert man eben zweckmäßig. Ebenso wie mit "mittleren Alters" oder mit "ca 1,75" oder mit "kräftige Statur". Basta!

    Aber man kann natürlich auch dazu übergehen, künftig nur noch "Der Täter war ein Mensch" zur Fahndung auszuschreiben, damit diese unsäglichen Rosawattebäuschenwerfer sich in ihren Schneeflöckendasein nicht empören müssen. Dann muss man eben damit leben, dass Kriminelle nicht mehr erwischt werden.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.206
    Zustimmungen:
    45.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es mag sein das es umgangssprachlich angewendet wurde, aber im offiziellem Sprachgebrauch war das nicht mehr üblich. Und so halte ich es auch, ich würde nie zu jemanden mit dunkler Hautfarbe "Neger" sagen. Es gilt heutzutage als rassistisch. Wenn einige darauf pochen von ihren Gewohnheiten nicht zu lassen, sagt auch auch einiges aus...

    In den 60er Jahren war es übrigens noch anders.
    Wer denn Utopischen Roman "Heimkehr der Vorfahren" kennt, dort wird der Begriff sogar noch im Kommunismus des 23. Jahrhunderts verwendet... ;)
    Was aber gar nicht rassistisch gemeint war. Nur heute gilt es halt so...
    [​IMG]
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.093
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch nicht. Aber die Schaumküsse heißen (nicht nur bei mir) noch immer Negerküsse. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.206
    Zustimmungen:
    45.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns Mohrenküsse später Schokoküsse, das Thema hatten wir aber schon.
    Da die Dinger ja eh ohne Verpackung geliefert wurden, konnte man natürlich umgangssprach zur Bäckertante auch Negerküsse sagen und sie wusste was Du wolltest. Aber offiziell üblich war es nicht mehr.
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dazu fällt mir ein "er hat Jehova gesagt". Wenn man also "Negerkuss" sagt, wird man dann zur Strafe auch gesteinigt? Und wenn ja, womit? Mit Negerküssen?
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.093
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Genauso sagten viele in der Drogerie zu Papiertaschentücher Tempotaschentücher.
    Offiziell hatten die keinen Namen weil sie wie Du schon schriebst ohne Verpackung geliefert wurden.

    In der Bonboniere stand aber immer Negerkuss am Regal dran. ;)
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich denke eher, das Wort "Nigger" ist im Sprachgebrauch geläufiger als Neger. Eher ist der Begriff nostalgischer Natur. Durch den Einfluss der englischen Sprache, der die deutsche Sprache zunehmend verwässert und durch dieses ständige Gekeife der "Sprachsittenwächter", wird heutzutage jedes nach Verdacht anzügliche Wort als Hass und Rassismus ausgelegt, verstärkt durch soziale Medien.
    Ich werde ja schon als Nazi bzeichnet, wenn ich mit dem Rad, einen Fussweg nur überquere auf dem Rad, anstatt es zu schieben. So geschehen in Plagwitz auf der Antonienbrücke, einer Brücke die von einer Handvoll Fußgängern am Tage frequentiert wird.
    Natürlich wurde ich von einem millitanten Antifa Fußgänger attackiert, der rein zufällig auf dem Fußweg der Brücke flanierte.
    [​IMG]
    So schaut die Brücke aus. Das Schild ist übrigens nicht mehr da.