1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von aseidel, 29. August 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    @Spoonman: Sicher ist da noch leider nichts...aber es gab schon mal Äußerungen zu einem neuen Rahmenvertrag mit den Netzbetreibern usw. Genaues wissen wir wohl erst am 01. Januar...

    @sachsenboy: EinsExtra und EinsPlus sind _nicht_ betroffen. Einzig EinsFestival hat während der IFA ein anderes Lokalprogramm. Und euer Kabelnetzbetreiber wird sicher garantiert nicht das MDR Fernsehen zusammen mit EinsExtra abgreifen. Dafür gibt's zwei Gründe: Zunächst mal soll, wenn möglich, das DVB-T-Signal mit dem richtigen Programm zur Kabeleinspeisung genutzt werden (da braucht man kein EinsExtra zu). Und wenn es doch aus irgendeinem Grund der Sat-Empfang sein muss, dann sind die Netzbetreiber angehalten, den Kanal auf dem "Regionaltransponder" zu nutzen - dort senden dann eben _alle_ Lokalsendungen des MDR und nicht nur die 19-Uhr-Sendung (genau jetzt z.B. eben auch alle drei und nicht nur der über "Analog-Sat" derzeit verfügbare...was auch immer in dieser Woche dran ist).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    Nein, das ist überhaupt nicht sichergestellt. gerade die KDG und ISH stellen sich bockbeinig an und werden wenn sie nicht gezwungen werden überhaupt nichts zusätzlich einspeisen.

    Es wird somit zu einer weiteren drastischen verschlechterung des Programmangebots kommen wenn der neue Transponder gestartet wird.
    DVB-T wird aber aus einer anderen Quelle bezogen, dort wird das Regionalprogramm trotzdem verfügbar sein.

    Gruß Gorcon
     
  3. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    Was die da noch lange rumeiern,die Regionalprogramme zwischen 19 und 20 Uhr hätten schon längst nicht mehr auf den Zusatzkanälen laufen brauchen.
    Wenn die da im Kabel nicht klarkommen mit ihrer Belegung dann sollen die mal ein paar Ausländer Programme entfernen,dafür ist ja immer genug Platz da.Wir bekommen auch manche Kabel Zusatzprogramme nicht wie zb. Silverline,MTV Dance,History,NGC oder Spiegel TV oder sonstige Spartensender.
    Also zack abschalten und alle wechseln zu den MDR + Programmen.So ein Heck Meck.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    Und wie dann?
    Es gibt keine andere Möglichkeit, denn im Kabel wird nun mal kein anderer Transponder eingespeist (selbst wenn platz ist macht man das nicht)
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    Es gibt Programmplätze, die frei sind. 3 auf jeden Fall (Balkanmedia TV, K-TV und Terranova). Anstelle der Hinweistafel passen dort die Regionalprogramme noch rein.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    Wer das MDR Fernsehen empfängt, kann notfalls auch auf das Nachtprogramm ausweichen (Recorder empfehlenswert).
    Das Thüringen Journal läuft gegen 4 Uhr (genaue Zeit kann von Tag zu Tag unterschiedlich sein).
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    @Gorcon: Wie wäre es einfach mit "gar nicht"? Wie schon erwähnt gibt es auch vom WDR nur die Kölnversion im digitalen Kabel (egal wo), warum müssen NDR und MDR da ne "halbe" Extrawurst erhalten (halb deshalb, weil ja beim NDR die 18-Uhr-Sendung und beim MDR die Mittwochs-Sendung auch nicht im Kabel zu sehen sind)? Die große Mehrheit der Kabelnutzer hängt immer noch analog am Netz und da _müssen_ die Netzbetreiber das regional richtige Programm einspeisen...wenn die es nicht tun, dann kann man sich bei der zuständigen Medienanstalt beschweren und es wird was dran getan.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    Aber mit den aktuellen TVs ist man mehr oder weniger auf Digitales Fernsehen angewiesen, denn analog macht da keinen Spass.

    Ich will auf keinen Fall auf die Regionalen Programmbeiträge verzichten. Bei ARD muss ich das ja schon (egal ob digital oder analog!)
     
  9. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    Am besten wäre es wenn man alle Reginalprogramme der ARD-Anstalten
    mit den unterschiedlichen Version digital einspeisen würde (egal im welcher Ecke
    von Deuschland man gerade ist), denn per Schüssel gibt's ja auch alles.
    Dafür sollte man lieber ma so nen paar "Gewinnspiel"-Sender wie "9Live" rauswerfen,
    die "verstopfen" nur überflüssig das Kabel und rauben so Bandbreite. :mad:
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDR-Regionalprogramme zur IFA nicht über ARD Digital-Kanäle

    @sachsenboy: Und wodran verdient der Kabelnetzbetreiber? Wünschenswert wäre sicher dein Vorschlag, aber Netzbetreiber sind keine Wohltäter, sondern (leider) Wirtschaftsunternehmen. Da könnte nur die Politik Druck machen und eine Zwangseinspeisung verlangen, denn freiwillig machen die das wohl eher nicht - die Zwangskabelzuschauer bleiben ja eh, egal wie schlecht das Programmangebot ist. Also orientiert man sich logischerweise nur an den Zahlungen der Programmanbieter.

    @Gorcon: Dann steig deinem Monopolisten vor der Tür (= Netzbetreiber) mal - am besten mit Hilfe von NDR, Medienanstalt und Verbraucherzentrale - mal aufs Dach. Ins analoge Kabel _muss_ die richtige ARD-Version eingespeist werden - auch wenn es inzwischen dort nur noch regionale Werbebeiträge gibt. Wenn der Netzbetreiber das aus Faulheit (denn Empfang über DVB-T und dann Ausstrahlung wäre ja möglich) nicht macht, dann muss sowas geahndet werden.