1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR-Rauswurf: Uwe Steimle ist „fassungslos“ und wirft Sender Zensur vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Er ist nahe am Volk, dass ist richtig.
     
    lex12 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein vermuteter Grund "mangelhafte Leistung" kann ich hier nicht erkennen.

    Quelle: Die Sendereihe „Steimles Welt“ wird 2020 nicht fortgesetzt | MDR.DE



    Und wer es nicht schafft eine gewisse Quintessenz aus vorhergehenden Gesprächen abzuleiten und glaubt er muesse so weitermachen, der hat von mir kein grosses Mitgefühl zu erwarten.


    Das hat mich bisher auch mein gesamtes Berufsleben begleitet. Wenn ich gegen Firmenregeln verstosse gibts erst ein ernstes Gespräch, dann eine Abmahnung und wenn ich dann immer noch nicht "den Warnschuss gehört habe", muss ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen.
    Gar kein unübliches Vorgehen, entweder reflektiert man dann mal über sich und seine Art oder man nimmt die Konsequenzen in Kauf. Dann aber bitte ohne rumgjeammer in den Medien und vor allem nicht mit der alten Masche und dem Berufsverbot.

    Als freier Mitarbeiter (was er wohl war) sollte man noch ein wenig vorsichtiger sein, wenn einem der Job lieb ist.
    Aber er hat ja nun Zeit und kann sich ganz der Recherche und den Enthüllungen zum mdr widmen.
    Ich bin gespannt, vermute aber mal, dass Steimle nächsten Monat schon kein Thema mehr sein wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2019
    Winterkönig gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei einem privatwirtschaftlich agierendem Unternehmen durchaus nachvollziehbar.
    Den ÖRR, beitragsfinanziert und meinungsbildend, betrachte ich da etwas anders.
     
    DCKevelar gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273


    Vor kurzem wurde er noch gelobt als Störenfried.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Linke Satire darf allerdings alles!
    Wenn sich Herr Böhmermann linksextrem positioniert, hat das bisher keinen gestört und wenn mehrere sogenannte Comedians mit Nazis oder AfD ganze Programme aufbauen, ohne aus dem Sender zu fliegen, stört das auch niemanden.

    Die richtige politische Kabarettszene ist offensichtlich zerstört worden und wurde durch einfache Witze-Erzähler "ersetzt".
    Wo sind Pispers, Schramm und die vielen anderen vom politischen Kabarett?

    Nur noch linksgeglättete Correctness Comedian, die sich als Hofnarren anbiedern.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt so siehts aus. Böhmermann darf seine Ziegenficker-Witze bringen.
    (Befürworte ich ausdrücklich) Ist aber eben auch grenzwertig, hat eine Klage überstanden, dass ZDF hat ihn nicht rausgewurfen.
    Satire die nicht den Linksgrünen Mainstream bedient ist hingegen hart am "Rechtsextremismus" angeblich....
    Und genau so funktioniert zur Zeit die Bundesrepublik in der Wahrnehmung...

    Nuhr sollte aufpassen, wenn er weiter Greta hochnimmt, wird ihn der rbb fallen lassen.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst, der meinungsbildende MDR hat mit der Begründung zu Steimles Entlassung seine Verletzung der Neutralitätspficht zugegeben?
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso ein "Totschlagargument". Alles was nicht die Meinung eines selbst wiederspielgelt ist halt links/grün "versifft". Kannst du jede Diskussion mit beenden.
    Genauso blöd wie die berüchtigte "Nazi-Keule".
     
    EinSchmidt, Winterkönig und stewart gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ahja... im hiesigen Thread hat es bis #13 bedurft, "erst" dann kam der Erste mit den Worten AfD.
    Im anderen Thread zu dem Thema, war es schon beim #11 (vom üblichen Verdächtigen).

    Wieso eigentlich? Was hat das Thema (Steimle ws MDR) mit AfD zu tun?
    Wieder ein unnützer Versuch manches gleich von Haus aus abzuschmettern? Quasie eine Vorselektion bei der Bewertung von posts vorzunehmen?
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe da keinen Unterschied, egal wie sich der Arbeitgeber finanziert. Wenn ich gegen seine Regeln verstosse muss ich damit rechnen, dass er mein Arbeitsverhältnis aufkündigt.
    Fühle ich mich ungerecht behandelt, bleibt mir ja dann der Rechtsweg.


    Die von Dir vermissten Pispers und Schramm sind doch schon im wohlverdienten Ruhestand.

    Andere politische Kabarettisten findest Du, wenn überhaupt,

    im Programm des ÖR. Es sei denn Du siehst einen Mario Barth als "politisches Kabarett".
     
    stewart gefällt das.