1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR/NDR:Jetzt ALLE Landesprogramme digital.

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Webmicky, 30. November 2002.

  1. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Anzeige
    is schon gut Scholli, freu mich doch auch wenn ich euch mit paar solchen kleinen Tricks beglücken kann *fg*.

    cu Ricardo
     
  2. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mmmm, hab ne Beta2 und in meiner Favoritenliste MDR Sachsen abgespeichert. 19.00 lief das Sat Programm "Länderzeit". Nach einmal hin und her Schalten war dann der "Sachsenspiegel" da. Aber ab 19.30 kein mdr-aktuell sondern es ging mit dem EinsExtra Programm von Hamburg weiter. Nochmal hin und her dan war der mdr wieder da. Woran liegt´s männer´s ??? Gruß Rudi
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    öööhm? könnt ihr das mal einem laien erklären? wenn ich ndr-niedersachsen eingeschaltet habe, kann ich dann auch das nds. regionalprogramm sehen?

    was ist mit mecklenburg-vorpommern und radio bremen?
     
  4. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Hallo,

    wer hier von "Kanalverschwendung" schreibt, der versteht leider davon nichts! sch&uuml
     
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    Was ich mal ganz sinnvoll fände, die wirkliche Platzverschwendung des Südwestrundfunks mit SWR BW, SWR RP und SR so aufzulösen. Nur wegen den verschiedenen Logos brauchen wirklich nicht alle 3 digital und 2 analog ausgestrahlt werden.
    Die Lokalfenster könnte man dann wie bei ORF regeln.

    Dafür könnte man dann endlich auch mal interessante ÖR-Radios einspeisen wie WDR Eins Live, WDR 2 (sorry, Lokalpatriot winken ) SWR 3 o.ä.
     
  6. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau so sehe ich das auch - vielleicht stellt aber die Masse der Radiosender pro Funkhaus doch eine zu hohe Hürde dar!
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    Naja, man muss ja nicht direkt alle 5 oder 6 pro Anstalt einbinden. Aber ich finde XTraMusic macht es schön vor: Auf dem ASTRA 1-Tp. 82 tummeln sich 5 TV-Kanäle (Pro7 CH & AT, Kabel 1 CH & AT und SAT.1 A) und daneben noch fast 50 Radiokanäle!

    Falls du allerdings auf die Zuspielung anspielst ... dann soll der WDR und Konsorten einfach mal ein bisschen mehr Bandbreite freimachen. Wäre wenigstens sinnvoll eingesetztes Geld. ;-)
    Der SWR könnte dann erst recht alle seine Sender einspeisen, wenn er nicht mehr 3 TV-Programme 24/7 rüberspielen müsste.

    Von wo uplinkt die ARD denn eigentlich?
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    kann mir jetzt mal jemand erklären, wie ich auf meiner dbox2 nokia sat das niedersächsische ndr-regionalprogramm empfangen kann? auf ndr fs nds kommt bei mir, wie auf allen anderen ndr-"sendern", das landesprogramm für mecklenburg-vorpommern.
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @strunz77: Bei mir (auch Nokia dbox2 Sat) funktioniert die Umschaltung zu den Regionalprogrammen problemlos - ich muss noch nicht mal wie Scholli einen Sender vor- und dann wieder zurückschalten. Pünktlich zum Sendungsbeginn wird auf den entsprechenden ARD-Zusatzkanal geschaltet (Muxx,Extra oder Festival) und am Ende wieder zurück zum Hauptprogramm. Hast du denn evtl. versucht eine der kurzen Nachrichtensendungen (ich glaube gegen 18 Uhr) für Niedersachsen zu empfangen ? Das funktioniert nämlich nicht, da nur die 30minütige Hauptsendung am Abend in allen 4 Versionen ausgestrahlt wird.
     
  10. zonyverena

    zonyverena Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Was noch nicht funktioniert, ist die Auseinanderschaltung der Regionalprogramme am Mittwoch von 20:15 bis 20:45 durchein