1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2008.

  1. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    Anzeige
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal


    Naja muss ja auch nicht JUKA heißen. Auch KIKA klingt blöd. Nur wollten das damals die Kiddys ( Kurz nach Sendestart bei einer Wahl zum Sendernamen ) Was das Programm angeht so hat doch @Kreisel recht mit:

    Ein Mix aus Musiksendungen, Informationssendungen, Talkrunden, Spielfilmen und Serien würde ein attraktives Programm ergeben. Ich bin gespannt.


    Auch ich bin gespannt ! Sendematerial gibt es ja genügend. Und man könnte auch neues prodizieren. Aber ich höre dann schon wieder die privaten lospoldern ...


    Gruss aus Neustadt
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

    Und die Zuschauer...

    Deswegen halte ich es für extrem wichtig, dass man das ganze kostenneutral veranstaltet, vielleicht jetzt schonmal ein paar Beispielsendungen produziert und auch in den bestehenden PRogrammen platziert (um zu zeigen, welche guten Inhalte man machen kann), und dass man evtl auch schonmal ein paar Lizenzserien einkauft, diese ungüstig platziert (sollte kein Problem sein) und dann sagt "mit dem JuKa geht das besser."

    Momentan ist das Vertrauen in alles wo ÖR dransteht bei jungen Leuten hundsmiserabel. Deswegen sollte man nicht per Stichtag anfangen, sondern schonmal losmachen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

    Der KinderKanal wurde 3 Jahre nach sendestart in den KiKa umbenannt.
    An einer abstimmung kann ich mich auch nicht erinnern.

    Der Name KiKa kam daher weil Kurze sendernamen im Jahre 2000 immer populärer waren.
     
  4. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

    Stimmt nicht. Als Kinderkanal gestartet gab es einige Wochen nach Sendestart einen Aufruf an alle Zuschauer um einen Namen für den Kinderkanal zu finden. Die meistgenannten Vorschläge kamen in ein Telefonvoting bzw. damals konnte man auch noch per Postkarte abstimmen. Die meisten Zuschauer entschieden sich damals für KIKA !!! Ein genaues Datum kann ich dir allerdings nicht mehr nennen. Ich bin kein Statistiker der sich alles notiert. Man hat ja schliesslich auch noch was anderes zu tun !!!


    Gruss aus Neustadt
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

    Warum eigentlich keinen kombinierten Kinderkanal / Jugendkanal?
    "Kika / JuKa"?

    Das Kinderprogramm wird auf 19:00 Uhr begrenzt, danach läuft dann das Jugendprogramm. Was haltet ihr davon?

    Edit: Ich hätte den Thread zuerst durchlesen sollen. Bibineustadt hat ja bereits einen ähnlichen Vorschlag gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2008
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

    Falls die Ergänzung wirklich zeitlich sein sollte, könnte das ganze Gebilde ja KIJU genannt werden.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

    Nein, hat sie nicht. Offenbar guckst Du Kika nicht so oft. Ich jedenfalls kann mich daran erinnern, das der Name als Zuschauerabstimmung damals zur Disposition stand, und entsprechende Umfragen gemacht wurden. Echt jetzt :D!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal

    Das hört sich aber nun eher an wie japanisches I-Ging ;)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: MDR-Intendant plädiert für einen Jugend-Fernsehkanal


    Der Bürger sieht das aber nicht. Er weiss nur (Österreich), das er 23 € fürs Fernsehen bezahlen muss. In Deutschland sind das 17,03 Euro. Und davon werden auch andere Dinge betrieben wie 22 Fernsehsender und 60 Radiosender, z. B. Kulturförderung, GEZ, GFK und anderes. Also so viel
    Unterschied ist da nun auch nicht. Aber wenn man andersrum die Frage stellt, wieviel Belastung die Rundfunkgebühren darstellen, find ich das Beispiel Österreich gar nicht so schlecht. Man kann es drehen wie man will. In Österreich zahl ich für 2 Sender 23 Euro, in Deutschland für 22 Sender
    17 Euro. Nur für die Leute, die immer sagen, das in Deutschland das ganze einzigartig teuer sein, was nicht stimmt.