1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von unicorn274, 1. Januar 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    Mit dem Zahlen der GEZ bzw der Haushaltsabgabe hast Du kein Anrecht auf den Empfang der Sender. Du hast damit nur das Recht ein Empfangsgerät aufzustellen. Mehr nicht. Was für eines ist deine Sache.

    MDR Sputnik ist z.B nur in Sachsen- Anhalt über UKW zu empfangen. und da regen sich die Sachsen und Thüringer auch nicht auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2013
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    Man hat allenfalls Anspruch darauf, dass es überhaupt Radio bzw. Fernsehen gibt; ein Recht auf das Vorhandensein bestimmter Programme besteht dagegen nicht.
     
  3. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    215,76 Euro jährlich pro Haushalt bekommen ARD und ZDF! Wie werden die Übertragungswege finanziert? Wer bitteschön ist zuständig für die Sendeanlagen? Wo gibt es in Europa eine „Zwangsabgabe“ für ein öffentlich rechtliches Rundfunksystem?

    Die Grundlage meiner Abgabepflicht ist nicht der Besitz eines Radios, eines Fernsehers, eines Computers oder eines Smartphons, es sind die vier Wände, in denen ich lebe!!!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    Falsch. Das ist nur die Berechnungsgrundlage. Mehr nicht.;)
     
  5. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    Die einen nennen es eine Berechnungsgrundlage, die anderen nennen es eine Zwangsabgabe! Berechnungsgrundlage pro Haushalt so kann man es auch nennen wenn man keine Argumente mehr hat ein völlig überzogenes Rundfunksystem zu finanzieren!

    Ein Beispiel: Deutschland bezahlt für alle deutschsprachigen Rundfunkkonsumenten in Europa die Sendelizenzen für Filme u.v.m.

    Berechnungsgrundlage? Lachhaft!!!
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    MDR Info war am Anfang laut Staatsvertrag nur auf MW erlaubt. UKW kam erst später als Stützfrequenzen und da waren die "Juwelen" schon vergeben.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    Die Schuld liegt nicht bei den Rundfunkanstalten selbst, sondern an den Medienanstalten, die keine UKW-Frequenzen vergeben wollen/können.

    Speziell für den Zweck des Lückenhaften UKW-Netzes stellt der MDR drei Mittelwellenfrequenzen zur Verfügung Leipzig (783 kHz), Wilsdruff (1044 kHz) und Reichenbach (1188 kHz).
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    Ist kein Einzelfall. Siehe auch MW/KW/LW Abschaltungen-Thread.
     
  9. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    :D Ich sage immer: Da hören einigen Personen die Glocken wissen aber nicht wo sie hängen! :D Nicht böse gemeint!!!

    Danke Radiohörer

    Ja, da hast du vollkommen Recht! MDR-Info ist in Sachsen in einigen Regionen nur via MW empfangbar! Was nützt ein Infokanal wenn man ihn z.B. bei Gewitter auf MW nicht richtig hören kann?

    @ Doc1
    Doc1 schrieb: "Früher hat man doch im "osten" auch die passende Lösung gefunden um z.B. Westfernsehen zu empfangen. Wo ist denn heute das Problem?"

    Ich wusste garnicht, dass Kehler so sarkastisch sein können. Ich stamme nicht aus dem Vogtland! Ich bin Hannoveraner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDR-Info nicht flächendeckend in Sachsen via UKW empfangbar

    In Thüringen fehlt auf jeden Fall für MDR-Info der Mittelwellensender für die Übertragung der Landtagsdebatten etc.
    Früher gab es sie reichlich: Heiligenstadt, Keula, Weimar, Wachenbrunn ...

    Ach ja, und für Sachsen-Anhalt fehlt für den obengenannten Zweck die MW aus Burg (531)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013