1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Und Du wirsd nicht mehr alt!:eek::rolleyes:
     
  2. doubledip

    doubledip Guest

    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Jetzt wo der MDR in HD sendet, könnte man auch MDR+ etwas mehr Bitrate verpassen. Der Pixelmatsch sieht grausam aus auf dem TV.
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Na, das würde mehr Daten bedeuten.
    Ob das gewollt ist?
    Oder sie müßten einem die Wahl lassen zwischen SD und HD in diesem Onlinestreamingangebot des MDR.
     
  4. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Die Frage ist, warum die Sender nicht einfach dynamisch senden? Soll heißen, warum werden 1080i-Produktionen nicht in 1080i gesendet und 1080p/720p-Produktionen nicht in 720p?

    Technisch müsste das ja klappen, das die Receiver/Tuner bei gleichem Sender umschalten?

    Dann könnte man z.B. Fussball u.ä. in 720p senden (wegen besserer Bewegtbilder) und Filme, Talkshows usw. (die meistens eher ruhige Bilder haben) in 1080i.

    Aber man muss die TV-Sender nicht verstehen... :eek:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Die Sender trauen sich das nicht, weil man das nicht jeder Box zutraut, das störungsfrei über die Bühne zu bringen. Aber technisch sinnvoll wäre es sicher.
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Die Format -Umschalterei würde sicherlich viele Zuschauer komplett nerven.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    So wie die Format-Umschaltung zwischen normal und anamorph bei SD? :rolleyes:

    Eine Umschaltung zwischen 720p und 1080i könnte dagegen sogar "unsichtbar" erfolgen, da sich im Gegensatz zu obigem am Seitenverhältnis ja nichts ändert.
     
  8. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    1080i braucht aber mehr Bandbreite.
    So könnten nicht zeitweise bis zu 7 Sender in HD auf einem Transponder existieren.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Die ÖR haben aber genügend Bandbreite dafür, wahrscheinlich sogar mehr als jeder andere Sender (weltweit).

    In der kurzen Zeit könnte man dann ja in 720p senden. ;)
     
  10. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material

    Man könnte da ja jetzt Rückschlüsse ziehen :D