1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR fragt heute: Feiern die Deutschen zu oft krank?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2025.

  1. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Der Arbeitgeber ist mir im Grunde doch egal. Ich such mir den Arbeitgeber der mir die besten Konditionen anbietet und wo ich mich wohlfühle. Ich warte doch nicht bei einem schlechten Arbeitgeber ob/bis er sich bessert.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.825
    Zustimmungen:
    8.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso das denn? Es finden sich immer neue Leute, die dann sowas machen. Und wenn es nur für kurze Zeit ist.
     
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    73
    In jeder Firma weiß jeder, wer ein Blaumacher ist. Wer wegen ernsthafter Probleme länger krankgeschrieben ist, wird nichts zu befürchten haben. Es gibt aber eben auch jene, die ihren Urlaub auffällig oft mit Krankenscheinen verlängern. Das sind Leute, die völlig unnötig die Krankenkassenbeiträge erhöhen. Zudem fressen diese Faulenzer Gelder des Arbeitgeber auf, die den fleißigen Angestellten am Ende fehlen.

    Mittlerweile halte ich die damalige Praxisgebühr für eine ganz gute Idee.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das mag bis auf die Praxisgebühr alles nachvollziehbar sein, wenn es sich um reguläre Jobs weit über Mindestlohn handelt.

    Nicht so bei schlechten Jobs, wo Mitarbeiter nicht freiwillig dort sind, gerade in der Leiharbeit oder Jobs die keine Jobs sind.

    Alles ist eben differenziert zu betrachten. Solche Menschen die andere anstecken, weil sie Angst vor Kündigung haben, die darf es nicht geben.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    krank "feiern" heisst für mich urlaub auf krankenschein.
    das unterstellt der MDR den deutschen, aha - war oder ist das im osten so?
     
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Ich fände eine Zuzahlung von 10 Euro pro Erstkrankmeldung gar nicht verkehrt. Die Leute wo wirklich schwer krank sind, sind von der Zuzahlung befreit und die anderen können das ruhig bezahlen. Dazu gibt es viele Arbeitgeber wo man 2 Tage ohne Krankmeldung zu Hause bleiben kann.
     
  7. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Fleißigen, die während seiner Abwesenheit seine Arbeit mit erledigen müssen.

    Ich war eigentlich auch immer selten krank. Mit 31 zum ersten Mal. Aber vor 4 Jahren wegen einem dreifachen Bandscheibenvorfall 11 Monate. Ging nicht anders.
    Wobei man ja unterscheiden muss muss zwischen krank sein und arbeitsunfähig sein. Auf dem gelben Schein steht Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und nicht Krankenschein. Es gibt Leute, die haben Krebs und gehen trotzdem arbeiten. Denn "nur" weil sie Krebs haben sind sie deshalb ja noch nicht gleich arbeitsunfähig. Und dann gibt es Leute, die fallen beim kleinsten Hüsterchen sofort halbtot ins Bett.
     
    besserwisser gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sind sie halt nicht!

    Und denke auch an die Eltern mit Kleinkinder, die sind öfter mal kurze Zeit Krank.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kinder und / oder die Eltern? Müssen beide Elternteile arbeiten,
    "die Frau gehört an den Herd und hat dann auch Zeit für die Kinder". :D :whistle: