1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR: Es gibt kein „Framing-Manual“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ein "Gutachten" ist kein "Manual". Es gibt ein Framing-Gutachten, siehe hier: klick
    Da stehen auch alle Details zur Entstehung.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    @emtewe

    du irrst leider ;)

    Selbst der MDR nennt es so ;)

    Das Altpapier am 12. Februar 2019: Framing für Fortgeschrittene | MDR.DE

    @DF

    Könnt ihr mal beim MDR Nachfragen, wieso sie euch sagen es gibt keines ?
    Obwohl sie auf ihrer eigenen Webseite das Gegenteil behaupten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
    grummelzack gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was heißt nicht wahrhaben ?
    Jede Seite baut Mist und auch Fakes, nur die Qualität und Quantität ist unterschiedlich.
    Und der genannte Fall ändert ja an der Gesamtsituation nichts. - es sei denn in den ÖR würde es ein relevanten Anteil solcher Dinge geben.

    Die Aggressivität wenn es gegen bestimmte Richtungen geht,
    ist aber auch keine alternative Wahrheit.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Nachrichtensendungen, die ich gesehen habe, wurde es korrekt formuliert. Kann es sein, dass Du das da reinhören wolltest?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    ZDF heute um 19:00 Uhr hat definitiv gesagt, dass der ADAC seine ablehnende Haltung aufgegeben habe, dass alle anderen zivilisierten Länder dieser Welt ein Tempolimit haben, und dass 60% der Deutschen laut Umfragen ein Tempolimit befürworten würden. Man hat aus dieser unscheinbaren Meldung direkt wieder eine kleine Propaganda-Aktion für ein Tempolimit gemacht. Die eigentliche Meldung ging in dem gesamten Beitrag glatt unter.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so, sie haben das Thema näher beleuchtet und Dir passt das nicht. Habe ich mir schon gedacht. Nix mit Falschmeldung...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht "näher" sondern "einseitig". Kein Pro/Contra sondern nur Pro.

    Ganz nebenbei, ich habe gar nichts gegen ein Tempolimit. Von mir aus 130-180 auf der linken Spur, 120-140 auf der mittleren Spur, und alles unter 120 auf der rechten. Dann aber bitte mit Blitzern welche auch die Mindestgeschwindigkeit überwachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je. wer nicht Deine Meinung zum Tempolimit (die im Übrigen auch die Meinige ist) nicht als allein seligmachend darstellt, ist einseitig....

    Auf deutschen Autobahnen: ADAC nicht mehr gegen Tempolimit
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bevorzuge das Original und nicht was ZDF oder andere versuchen mir unterzujubeln.

    Das sagt der ADAC dazu: Zitat:

    Angesichts der polarisierenden Wirkung des Themas – auch unter den Club-Mitgliedern – verzichtet der ADAC derzeit auf eine Empfehlung Pro oder Contra generelles Tempolimit an die Politik. Stattdessen plädiert der Club für eine Versachlichung der Debatte um das Tempolimit. Um die Diskussion so sachlich wie möglich zu führen: Hier ein Blick auf die Fakten.


    Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland? | ADAC