1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    Da gehe ich noch weiter !
    Wer sich in einer Klassengesellschaft darüber beschwert, dass er immer noch in einer unteren Klasse sitzt, sollte zunächst mal darüber nachdenken, ob er nicht einfach ein Sitzenbleiber ist.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    nee du schreibt Unsinn, wenn das für Alle kostenfrei niemand wird da benachteiligt ?
    so ? kannst du die Sender alle in HD über DVB-T kucken Kabel ?:confused:
    es wird immer in der Neuartigen Werbung der ÖR so dargestellt das es für jeden frei ist und es jeder kucken und nutzten kann um das eigene image etwas aufzufrischen das ist aber eine Irreführung am zahlenden TV Zuschauer ,
    diese Art von Werbung sollte eigentlich verboten werden weil es die Leute verunsichert
    nur weil dir der Vermieter eine Sat Schüssel erlaubt kannst du nicht davon ausgehen das alle das können , aber alle zahlen für diese Sender mit ,jedes Kind ,Sat, RTL und Tele5 ist auch kostenfrei oder zahlst du dafür eine 2. GEZ
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2013
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    Ist ja schon gut...

    Was kann man daran nicht verstehen, dass der Sender sein Signal für alle in HD ausstrahlt, die Übertragung desselben bis an jedes TV Gerät, diesem jedoch nicht obliegt.

    Theoretisch kann es jeder frei empfangen. Manchmal ist zusätzlich noch etwas nötig, so wie bei mir, ich musste mir erst eine Satelliten Schüssel und einen entsprechenden Receiver zu legen, davor sogar ein ganzes Haus, um das Zeug daran anschrauben und drinnen aufstellen zu können.
    Verdammt gemein und ganz schön teuer für ein bisschen Fernsehen in HD, was es eigentlich wie versprochen, frei Haus geben sollte, gell? :rolleyes:
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    Kabel Deutschland traue ich es zu. Und irgendwie müssen die Analogzuschauer weiterhin versorgt werden.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    Wo ist dein Problem? Es kann doch auch jeder den ÖRR empfangen. Es ist aber keine Rede davon, auf welchen Empfangsweg und es ist auch gesetzlich nicht festgelegt, dass der Empfang in HD zu erfolgen hat. Des Weiteren kann der ÖRR ja nichts dafür, wenn irgendwelche Vermieter ne Sat-Schüssel nicht erlauben. Wenn Dir das so wichtig ist, solltest Du Sat-Empfang in die Wahl deiner nächsten Wohnung mit einbeziehen.
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    der ist gut :D
    Spielfilme ano 1969 auf HD hoch gerechnet sieht schlimmer aus als TV Analog Pal
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2013
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    Junge ,beruhige Dich, Dein Geschreibsel ist kaum zu lesen.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: MDR: "Ein dauerhaftes SD-Signal kann nicht das Ziel sein"

    Ob das nachdenken da hilft? Nachdenken nützt nichts , wenn man es nicht einmal versteht.