1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR bietet UHD-Doku testweise auch via HbbTV an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Komisch, überall funktioniert UHD.... Bei Prime, Disney, Sky, Netflix... Nur bei den Mediatheken der ÖR nicht.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jo, dieses sklavische Koppeln von UHD und/oder HDR an HbbTV ist echt blöd. :cautious:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das stand bei mir auch. In den Einstellungen wurde auch UHD zur Anwahl angezeigt.
    Diese 4K-Doku lief auch flüssig, nur gab es auf meinem LG 4K TV Störungen, die ich von UHD-Inhalten vom ZDF via HbbTV nicht kannte.
    Bei dieser MDR-UHD-Doku gab es Zwischenbilder, die da gar nicht hingehörten.
    Wie kann man das beschreiben? Das sah so aus, als hätte da jemand beliebig an irgendwelchen Stellen, Bilder hineingeschnitten. Die UHD-Doku lief zwar flüssig, aber das ganze war merkwürdig.

    Nun weiß ich nicht, ob das an meinem LG oder dem HbbTV des MDR lag.
    Wie gesagt, mit ZDF UHD via HbbTV habe ich derartige Probleme nicht, außer, dass bei HDR-Inhalten mein TV nicht in den HDR-Modus geht, aber ZDF-4K-Auflösung ist da.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Zwischenbilder könnten auch Schleichwerbung sein :D *Ironie off*
     
    Satsehen und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hängt halt von der HbbTV Version ab.
    Die bieten kein HbbTV an.
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier nochmal ein Foto, das vielleicht etwas besser gelungen ist. Wie gesagt, ich kann nur mit meinem Handy vom TV abfotografieren.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2021
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    sie könnten es ja auch einfach in jede Mediathek online stellen , ohne HBB
     
    Satsehen und DocMabuse1 gefällt das.
  8. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darum geht es ja gerade - diese Zwangskopplung von UHD/HDR an HbbTV (2.x) - wieso gibt es das Angebot nicht über die normalen Mediathek-Apps, schließlich können die hier auch prüfen, was das Endgerät abspielen kann.
     
    Satsehen und DocMabuse1 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum geht's ja nicht. Ich meine, man kann UHD in der Mediathek zum laufen bringen. Dafür braucht man kein Hbbtv.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich fühle mich durchaus als Teil der Öffentlichkeit und überhaupt nicht ausgeschlossen.

    Die UHD Version von "Kripo Live" läuft hier problemlos.