1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR bei den Dritten Spitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2010.

  1. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    MDR spitze?
    Die zeigen doch sowieso wie all die anderen dritten nur den müll der im ARD am vortag lief.
    Also nur den telenovela schund.
    Aber manche können halt von rote rosen nicht genug bekommen.
    Schon traurig wie niveaulos die ÖR sender alle sind. Nichts als Telenovela-abspielstationen.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Komisch, dass ich nie auf eine telenovela stoße wenn ich nicht will.
    Kannst du mir mal erklären was du falsch machst? :eek:

    Hab eben mal das Programm des ersten und vom ndr durchgeguckt. Da komme ich auf höchstens 2 - 3 Stunden Telenovelas und Soaps. Und das ist dann schon eine Telenovela abspielstation?

    Aber ich seh grad, von welchem User das kommt...
     
  3. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    richtig.
    Aber warum nur NDR und ARD?
    rechne mal von ALLEN dritten zusammen und zdf_neo meinetwegen noch dazu.
    Das sind insgesamt abspielstationen ,nichts weiter oder warum muss eine telenovela 8 mal! pro tag gezeigt werden?
    Niveaulose schundsender sind das.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Weil NDR das dritte ist was ich gucke und die ard das hauptprogramm.
    Die dritten richten sich nunmal nicht an alle, sondern an die jeweilige Region. Das nun jedes dritte telenovelas zeigt, ist da schon verständlich. Diese nun gesamt daher zu nehmen ist sicherlich nicht das richtige.

    Trotzdem gibt es noch genug andere Sendungen beim ÖRR. Auch wenn du das nicht sehen willst. Zu Soap und Telenovela gucken wird auch beim ÖRR niemand gezwungen.

    Aber wie gesagt, eben die üblichen Hasstiraden.


    Dein Lieblingssender namens RTL, kommt jedenfalls auf mehr Soaps und Telenovelas, als die einzelnen ÖRR Sender. Von nivaulosen ****** ala script realsoaps will ich gar nicht erst anfangen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Das war gaaanz früher mal so.
    Als es noch Leute gab, die über ihre Dachantenne nur ARD, ZDF und ihr jeweiliges Drittes reinbekommen konnten.
    Heute kann man doch praktisch alle Dritten Programme empfangen. Einzige Ausnahme ist vielleicht DVB-T. Da sind es weniger. Aber selbst via DVB-T sind meist auch WDR, NDR, SWR und MDR dabei.
    Also warum sollte ich dann nur "mein" Drittes gucken?
    Natürlich gibt es lokal-geprägte Sendungen. Aber ein Großteil der Sendungen auf den Dritten sind für den bundesweiten Empfang gedacht. Ich wüsste z.B. nicht, warum man die NDR-Talkshow nur in Hamburg gucken sollte.
     
  6. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    man wird aber gezwungen für den mist GEZ zu bezahlen das ist für mich grund genug sich darüber zu ärgern.
    Aber gut wenn "dein drittes" in dem fall der NDR sowieso nicht für mich als NRWler gerichtet ist frag ich mich wofür es soviele dritte überhaupt gibt???
    Im grunde könnte man ja dann die anzahl aller dritten ahlbieren.
    So haben sie in meinen augen jedenfalls keine Existenzberechtigung.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Ich muss auch so vieles bezahlen, was ich nicht gucke.
    Der ÖRR ist nunmal nicht nur für den einzelnen da, sondern im Grunde für alle.

    Und wenn du die Telenovelas und Soaps mal richtig gucken würdest, dann würdest du erkennen das die von ARD Werbung oder ARD Degete produziert werden.
    Und beide finanzieren sich aus Werbeeinnahmen und nicht aus Rundfunkgebühren.

    Aber um das zu erkennen müsste man sich ja mal vernünftig informieren und nicht nur mit Stammtisch kommen.
    Die dritten richten sich an ihre Region. Deswegen sind es auch Regionalsender.
    Dich als NRWler sollte das dann ja eh nicht jucken. Zahlst du doch nur EIN drittes und das ist der WDR.

    Aber die Debatte der Kürzung bei den dritten ist ja nichts neues. Deutschland ist nunmal regional geprägt und braucht auch eine vernünftige Regionale Berichterstattung. Und deswegen haben die dritten durchaus ihre daseinsberechtigung.

    Ich finde die Debatte jedenfalls solangsam müßig. Gute Regionale Berichterstattung ist definitiv nicht unnötig. Und wenn man mal richtig in die Fernsehzeitung guckt, dann erkennt man auch das der größtteil der dritten immer noch einen regionalen Bezug hat.
    Günstiger wird es sowieso nicht. Die regionale Berichterstattung und die Produktionen für die ARD fressen nämlich immer noch das meiste Geld. Und die würde es auch bei einer Halbierung der dritten weiterhin geben.

    Also warum die wichtige Regionale Berichterstattung unnötig herunterschrauben? Der "Bundessender" ist nunmal das Erste und nicht NDR oder der WDR.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Finanziert sich die Degeto wirklich rein aus Werbeeinnahmen? Da wäre ich mir nicht so sicher.

    Alles gut und schön. Es stimmt, dass viele Dritte ihre Daseinsberechtigung haben, siehe NDR, WDR, BR, SWR.
    Es gibt aber "schwarze Schafe" die mehr einer Abspielstation und einem Einheitsbrei gleichkommen. Da wäre es zumindest kein Verlust.

    Der RBB ist da so ein Beispiel. Außer der Sportarena und rbb aktuell hat das Programm rein gar nichts mehr mit der schönen Berlin-Brandenburg-Region zu tun. Nur noch irgendwelche Schmonzetten, die 100x schon in der ARD im Nachtprogramm gelaufen sind. Muss das wirklich sinnvoll sein? Eine Zusammenlegung mit dem MDR zum starken NODR wäre nicht abwegig.

    Oder der SR. Eine Zusammenlegung vom Fernsehen mit dem SWR wäre durchaus nicht abwegig. Vom Radio her kann es so bleiben. Die Saarlandwelle ist durchaus gut für die Region. Aber der Fernsehkanal...hmm.
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Im Vormittagsprogramm wiederholt der MDR nur "Sturm der Liebe". Ab 12 Uhr sind fast nur eigenproduzierte Sendungen zu sehen.
    Z.B. 14 Uhr "Dabei ab 2" Live
    14.30 Uhr "Lexi TV" Live oder monentan ein Spielfilm
    16 Uhr "Hier ab vier" Live (momentan Weihnachtspause)
    18.15 Uhr "Brisant" (Wdhl. von 17.15 Uhr ARD wird aber vom MDR produziert)
    19 Uhr Regionalmagazine

    Das sind nur einige Beispiele. Wenn du den Sender nicht kennst, solltest du auch nicht solchen Blödsinn ("Telenovela-Abspielstationen") schreiben.
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Du kannst wohl kein Bayerisches Fernsehen schauen, sonst hättest Du das nicht behauptet. Und Berichte von hessischen Trachtenfesten gibt es mal im HR. Der MDR rangiert bei mir ganz hinten, es ist das anspruchsloseste 3. Programm (daher die "Beliebtheit"), hinzu kommt noch das aufdringliche Senderlogo.