1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR bei den Dritten Spitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    @ccitrus, wie kommst Du darauf? Es ist nun mal so das die Dritten in den jeweiligen Regionen die Spitzenpositionen einnehmen dürften.

    Sonst ist der MDR CDU-Lastig. Also eher das Gegenteil vom EX-DFF.
    Du meinst also in 20 Jahren würde man statt des MDR eher den BR einschalten?
     
  2. ccitrus69

    ccitrus69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Es geht nicht um die politische Ausrichtung. Ich habe das Sehverhalten in der unmittelbaren und auch in der erweiterten Verwand- und Bekanntschaft. Es ist der "gefühlte" Nachfolger vom DFF. Den ganz alten rutscht z.b. sogar manchmal raus:"Schalt doch mal auf DDR".
    Meine persönliche Meinung ist, dass dies auch vom Sender bedient wird um die ehemaligen Ostler zu halten. Dies ist teilweise auch beim RBB zu beobachten. Was da an alten Wiederholungen läuft ist manchmal schon ätzend.
    Im übrigen halte ich persönlich die Dritten für Geldverschwendung. Soll es geben, aber dann eines für alle mit Regionalfenster für 4-6 Stunden.
    Aber ich will da auch nix Dickes draus machen, jeder soll schauen, was er will.

    cc
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Richtig, ich finde es nicht verwerflich wenn man sich alte Publikumslieblinge aus dem DDR-TV ansieht.
    Das mache ich auch gelegentlich.
    Beim NDR läuft auch Heidi Kabel in "Dauerschleife", warum nicht Herricht und Preil meim MDR. Das ist eben das Lokalcolorit der Dritten.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Hat auch einen gewissen Unterhaltungswert. Je nach Gusto.

    Im übrigen mache ich meine politische Orientierung nicht vom Sehverhalten abhängig und umgekehrt. Manche übertheoretisieren zu viel. Auch die Verwandt- und Bekanntschaft kann mir den Buckel runterrutschen. Deren Sehverhalten interessiert mich nicht die Bohne, ebenso umgekehrt. Ich stelle sowieso fest, man redet nicht mehr so viel über Fernsehen wie vor 10-15 Jahren. Hat man irgendwie aufgegeben, bei dem Wust von Sendern ist es eher selten, das irgendwer im Bekanntenkreis dasselbe gesehen hat.

    Wir mögen den MDR ganz gerne, und was den NDR angeht, hat Eike Recht.
    Der SWR, eigentlich mein Heimatsender, ist auch weit nach hinten gerutscht. Insgesamt könnte man sagen MDR RBB BR und WDR sehen wir am Liebsten von den Dritten!
     
  5. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Aus MDR wird DDR.
    Die DDR gibt es nicht mehr.
    Das kann doch nicht war sein?:eek::eek::eek::
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Das dünnste dritte TV Programm ist mit Abstand der RBB...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Das zeigt sich eher in dem Programmzeitschriften vom Jahreswechsel 1991/92.
    Die analoge Kabeleinspeisung des mdr in Hamburg erfolgte erst 1995, das heißt über drei Jahre ohne Ostfernsehen.

    Bei mir persönlich liegt der HR vorn, gefolgt von WDR und NDR, erst dann kommt MDR.
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Die Meldung stimmt nur zum Teil:
    Richtig ist dass der mdr IN SEINEM SENDEGEBIET die meisten Zuschauer hat.
    Bundesweit ist die Meldung falsch: hier hat (schon seit Jahren) der NDR die meisten Zuschauer.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Das steht doch so drin! Wurde nur im Laufe der Diskussion wieder vergessen.
     
  10. hanscarlo

    hanscarlo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD- UE65JS9090
    Samsung UE32H5070
    Samsung UE22H5680
    UHD Sky+ Pro Receiver
    Denon AVR-X 1000
    Blu-ray Disc Recorder DMR-BST835
    Blu-ray Samsung BD-P3600
    iMac 27"
    Mac Book Pro 17"
    4 Wege Boxen
    AW: MDR bei den Dritten Spitze

    Aber leider ist die Sendung zu kurz - ich glaube zu DDR-Zeiten war sie länger. :love: