1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDCC zieht Preise um 89 % an...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 13. Dezember 2005.

  1. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Gegen das Radioangebot bei MDCC ist kann man nichts sagen, dafür sind die 4.90€ durchaus berechtigt bei der Vielfalt, aber wer nur die Grundfernsehprogramme hat für den ist das schon ärgerlich. Und für die Schüsselalternative gehört allerhand Aufklärungsarbeit. Die WoBau kann auch nur festinstallierte Schüsseln verbieten, aber nichts gegen Balkonständeralternativen machen.
     
  2. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Und HIER
    die Gegendarstellung von MDCC. Es wird nicht alles teurer. Die 2 Gigabit-Flatrate ( wer hat die nur?) wird billiger.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Ja, habe ich heute morgen auch schon gesehen. Ich hatte gestern per Mail noch Mal nachgefragt um Klarheit zu schaffen. Wohl eine Reaktion.

    Hatte auch nach Erweiterungen des digitalen Angebots gefragt (was ich regelmäßig tue) und als Antwort bekommen das man sich noch nicht äußern könne...
     
  4. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Bei mir kommt immer, dass man sich an den Partner ewt wenden möge, wenn man digitale Programme empfangen möchte, dies obwohl ich immer in die Mail mithineinschreibe, dass ich schon den Kabelkiosk aboniere.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Standardantworten halt...
     
  6. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Während MDCC noch ein bissel Fortschritt bedeutet so ist es bei ewt leider Stillstand. Beispiel aus Schönebeck/Elbe. Wo es noch unter Bosch geführt wurde kamen regelmässig Programmerweiterungen. Jetzt unter EWT hat man sogar geäussert, man werde den dritten Hörfunktransponder nicht einspeisen, könnte also für Magdeburg auch zutreffend sein.
     
  7. Spookyx

    Spookyx Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Bei der EWT-Tochter RFC in Chemnitz ist es das selbe Spiel: Der Hörfunktransponder werde auf absehbare Zeit nicht eingespeist. Man lasse sich von der ARD nicht alles gefallen, sagte man mir. Nun ja, dass das ARD-Radiopaket die Attraktivität des EWT-Digikabels beträchtlich erhöhen könnte - darauf kommt dort wohl keiner ...

    :eek:
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Noch besser bei der ewt-Tochter tss hier in Berlin bei der Verfügbarkeitsprüfung:

    1. An der angegebenen Adresse ist Kabelanschluss (analog) verfügbar.

    2. An der angegebenen Adresse ist Kabel Digital leider noch nicht verfügbar.

    3. Vielen Dank für Ihr Interesse an Kabel Highspeed und Kabel Phone. Wir konnten zur angegebenen Adresse leider keine ausreichenden Informationen finden und müssen Ihren Fall individuell klären.
    Registrieren Sie sich doch als Interessent - Dann können wir uns umgehend bei Ihnen melden, sobald uns ausreichend Informationen vorliegen und Kabel Highspeed und Kabel Phone auch für Sie verfügbar ist.

    :eek:

    Zum Glück hab ich ein Schüsselchen auf dem Balkon, da bin ich auch immun
    auch gegen Preiserhöhungen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDCC zieht Preise um 89 % an...

    Man kann da eben nicht "Grundversorgung" sondern allenfalls von "Grundpaket" sprechen. Allerdings muss man der MDCC zugute halten, dass sie sowas überhaupt anbietet. Bekanntlich gibt es das bei Großkablern wie der KDG ode Ish sowieso nicht.
    Zu dem Radiotransponder: was heißt "von der ARD nicht gefallen lassen". Was tut die ARD denn ?? Sie bietet ein Zusatzangebot, dass ausnahmsweise mal sogar nicht nur das Angebot, sondern auch die technische Qualität deutlich erhöht.
    Die Kabelbetreiber sollen sich mal im klaren darüber werden, dass sie DIENSTleister sind, die ihrer Kundschaft ein möglichst gutes Angebot bieten müssen.
    Anstatt sich Sorgen um die Kunden zu machen, regen sie sich ständig über die Sender aus, die bösartigerweise neue Angebote starten, die man dann ja einspeisen "muss".
    Schöne deutsche Kabelwelt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2005