1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Md 26004

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von mur, 7. Dezember 2010.

  1. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    Anzeige
    AW: Md 26004

    Hi mur,
    Du mußt nur die Senderliste vom Reciever auf einen USB Stick packen und diese Datei (CHANLIST.bin) mit dem LogiEdit öffnen. Dann nach Gusto bearbeiten (Favoritenlisten, Sender sortieren, unnütze TP/SAT löschen etc. was immer Dir gefällt!) und danach wieder über den Stick auf den Reciever importieren, fertig. Alles selbsterklärlich und einfach zu Bedienen.:D
    Kleiner Tipp: TP ohne Senderbelegung und SAT die Du nicht brauchst einfach löschen. Habe ich auch gemacht und die Empfangsqualität wurde seltsamerweise besser, warum auch immer.

    Viel Spaß dabei, B-D :LOL:
     
  2. mur

    mur Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 26004

    Hi B-D,

    ich habs geahnt. Ich kann beim Medion die Fav.Liste nicht speichern :wüt:. Speicherfunktion gibts nur bei der Senderliste und da wird utom. auf die interne Platte gespeichert. Wat nun :confused:
     
  3. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Md 26004

    hi mur,
    verstehe nicht ganz das Problem.:confused:
    Du kannst doch über das Menü "Senderlistenverwaltung" die Senderliste "auf Festplatte/USB sichern" bzw. "Senderliste von Festplatte/USB wiederherstellen", oder?
    In der dabei erstellten Datei "CHANLIST.bin" werden automatisch die Favoritenlisten mit übernommen. Nach der Bearbeitung mit LogiEdit werden diese auch vom Reciever übernommen!
    Einfach ausprobieren, das funzt schon.

    Guten Rutsch, B-D
     
  4. mur

    mur Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 26004

    Ich glaube du hast nicht den MD 26004 oder? Im Hauptmenü ist der Punkt Sender editieren, unter diesem Punkt gibt´s den Punkt Senderliste speichern. Ich kann aber nicht den Speicherort auswählen, er speichert immer auf die interne Festplatte.

    Ich glaube das wars den. Ich habe in der Zwischenzeit, die Sender über das interne Menü editiert. Ich danke dir trotzdem für deine Hilfsbereitschaft und wünsche dir auch einen guten Rutsch :winken:
     
  5. TWKunze

    TWKunze Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 26004

    Habe den 26004/24006 auch, und finde ihn bislang ziemlich genial.
    Erstmal: ja, ziemlich sicher ist es ein Comag-Klon (habe auch den SL60 HD+), und nach dem SW-Update hat man ihm das langsam-leiser-Werden auch abgewöhnt.

    Nur schaltet er sich manchmal unaufgefordert einfach so ein, auch nach dem Update noch. Hat das noch jemand?

    Und Sky - auch Sky HD - läuft sehr sauber mit einem Alphacrypt und der S02-Karte. Die kann man auch prima aufnehmen und auf den PC bringen, nacheditieren und archivieren.
    Das betrifft natürlich keine HD+ Filme, da geht wie bekannt kein Überspielen, und kein Vorspulen.

    Wenn man Marker/Lesezeichen setzen könnte, und wenn man per Goto Stellen anspringen könnte, wäre schön.

    Aber ansonsten hat man für 249 Schienen ein (Single-Tuner-)Gerät, mit dem man alle derzeit in D verfügbaren Sender sehen und aufnehmen kann.

    Tom
     
  6. mur

    mur Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 26004

    @ Tom:

    Einfach angehen tut meiner nicht, auch nicht vor dem Update. Nur seit kurzem brummt manchmal die Festplatte. Ansonsten bin ich mit meinem MD 26004 auch sehr zufrieden.

    Zu Sky: Ich dachte, wenn du ein Alphacrypt bzw. Unicam-Modul hast, kannst du die Restriktionen übergehen. Geht aber wahrscheinlich nur, wenn das Modul in einem CI Schacht steckt und nicht CI+, oder?
     
  7. TWKunze

    TWKunze Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 26004

    @mur: Sky - Restriktionen??
    Ich glaube, ich verstehe Deine Frage nicht.

    Falls ich mich falsch ausgedrückt hatte:
    bei Sky geht alles prima - zB aus einem aufgezeichneten einigermaßen aktuellen HD-Film mit 7-8GB eine zweisprachige Mini-Bluray machen, richtig Sahne.
    Bei HD+ gibt's die bekannten Restriktionen.

    Tom
     
  8. pitti2001

    pitti2001 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 26004

    Hallo,

    wir haben einen 107cm Philips plasma und jetzt den Medion MD26004 gekauft. bisher hatten einen einfachen Medion Sat Reciver. Wenn wir EPG bzw. Videotext anschalteten, wurde diese in der vollen Bildschirmgröße eingespielt. Jetzt haben wir bei beidem nur einen kleinen Bildausschnitt in der Mitte, so dass man zum lesen eine Brille braucht. Kann man dies auf Bildschirmgröße vergrößern?
     
  9. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Md 26004

    Glaube nicht. Einfacher und dazu noch besser ist es den Reciever zusätzlich mit einem SCART-Kabel an den TV stöpseln. Mit der FB des Philips den SCART Eingang auswählen und dann die VT-Funktion des Fernsehers nutzen. Habe ich auch so gemacht, da die VT-Funktion meines Philips besser & schneller ist als die meines MD26001.
    Danach einfach zurück zum HDMI Eingang.

    Viel Spaß, B-D :D
     
  10. nexboy

    nexboy Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 26004

    Hallo liebe Leute,

    will heute auch mal meine Erfahrungen zum md26004 mitteilen:

    Ich hatte vorher einen inverto twin-gerät, dessen Bedienung doch wesentlich komfortabler war. Aber was soll's, es sollte ein HD-Gerät sein, von den Einschränkungen hatte ich vorher keine Ahnung, Gerät spontan geholt und mit den Problemen gerungen.

    1. Auch mein Gerät schaltet sich komischerweise öfter aus dem Standby selbstständig ein. Jeden Morgen ist das Teil einfach an? Schalte jetzt einfach immer am Kippschalter ab (wenn keine Aufnahme ansteht).

    2. Habe mal ein bischen bei den Schächten rumprobiert. Wenn ich die HD+ Karte mit einem CI+Modul im CI+ Schacht betreibe, kann man wenigstens die privaten Sender (RTL,SAT,VOX etc.) im nicht HD-Modus ohne Einschränkungen aufnehmen. Es funktioniert also das Vorspulen und auch gibt es kein zeitlich eingeschränktes Nutzungsrecht. HD+ Sender kann man aufnehmen und auch vorspulen, das Nutzungsrecht verfällt jedoch am Folgetag der Aufnahme. Man muss sich also entscheiden, entweder HD+ aufnehmen und Werbung ertragen oder in SD aufnehmen und vorspulen können.Für meinen Geschmack verzichte ich dann doch lieber auf HD, obwohl es natürlich eine Frechheit ist aufgrund der 50 Euro Gebühr.

    3. HD-Aufnahmen ruckelten bei mir auch am Anfang. Habe dann entsprechend dem Tipp von hier auf 1080i umgestellt und nunmehr keine Probleme!

    4. Die EPG-Timer nachzubearbeiten (wegen Zugabe von Zeit am Anfang und Ende) geht eigentlich nur über Umwege. Ich komme erst an die Zeiten im Timer heran, wenn ich vorher die Ausgabe der Aufnahme auf USB oder VCR ändere. Danach kann ich auch die Anfangs und Endzeit bearbeiten und stelle Ausgabe wieder auf HDD um. Das ist umständlich, funktioniert aber.
    Bei meinem Inverto konnte man in den Grundeinstellungen für alle Aufnahmen Vor- und Nachlaufzeiten bei der Aufnahme einstellen, was natürlich viel besser ist.

    Fazit: Die Bildqualität des md26004 ist meiner Meinung nach in Ordnung. Die Software lässt noch sehr zu wünschen übrig. Man kann nur hoffen, dass hier nachgebessert wird. Ich denke der normale Konsumer ist mit der Bedienung überfordert bzw. kommt nicht zum gewünschten Ergebnis. Hatte auch schon an Rückgabe gedacht aber die Herausforderung dann doch angenommen.
    Die Tasten der Fernbedienung sind was für Kinderfinger, viel zu spielerisch.
    Werde hier weiter aufmerksam lesen und eure Tricks aufsaugen und testen :)
    Übrigens: Die CI+ Module zum Betreiben der Karte im unteren Schacht habe ich bei e-bay so für um die 30-40 Euro gesehen. Ist natürlich auchh wieder viel Kohle. Ich hatte ein Modul von meinem TV zum Testen.