1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Md 24500?

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Farnsworth, 28. Oktober 2004.

  1. dollhouse1

    dollhouse1 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Md 24500?

    Hallo,

    ich habe mir gerade eben auch den MD24500 bei Saturn gekauft.
    Ich habe vorhe mit Medion telefoniert und dort wurde mir versichert, daß man auf jeden Fall eine größere Festplatte (max. 80 GB) einbauen könnte !
    Die Mitarbeiterin an der Hotline ist sehr zuvorkommend gewesen und somit warte ich jetzt gerade auf eine Email mit den genauen Angaben, welche Festplatte man einbauen kann....
    Ich sag bescheid, wenn die Mail da ist ...

    Gruß,
    dollhouse1
     
  2. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Md 24500?

    Telefonier doch gleich nochal mit ihr und frag sie mal wie man die Platte am PC auslesen kann :D
     
  3. djie

    djie Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Md 24500?

    Ich habe heute an meinem freien Tag ein wenig an meinem MD 24500 gearbeitet und dabei gerade eine 120GB Festplatte zum laufen bekommen. Eine genaue detaillierte Anleitung werde ich gleich mal verfassen, aber soviel sei gesagt, damit der MD 24500 auf sie zugreifen kann, muss man einfach FAT 16 formatieren.
     
  4. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Md 24500?

    Mit FAT 16 kann man doch aber keine vollen 120GB in einer Partition verwalten.
    Vorrausgesetzt man macht dann mehrere Partitionen daraus, findert der Medion denn alle ?
     
  5. djie

    djie Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Md 24500?

    Sorry jungs, hab mich zu früh gefreut, die Platte hat er bei mir zwar erkannt (also kein wildes blinken wie oben geschildert) aber bei mir wird nun auch die PVR Taste als disabled angezeigt... Werd nun aber mal meinen IDE auf USB2.0 Adapter mit externer Festplatte bemühen mal schauen ob das geht.

    Ausserdem eine Idee zum Thema auslesen: Was meint ihr, kann man nicht mit z.b. Norton Ghost oder anderen Image tools ein 1:1 Abbild auf den Computer ziehen (auch wenn das Dateiformat anders sein sollte) und dann irgendwelche Tools darauf ansetzen, den MPEG2 Strom darauszufiltern??
     
  6. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Md 24500?

    Du kannst dir auch nen rostigen Nagel ins Knie schlagen und ein Klavier dranhängen :D

    Damit Norton Ghost es auslesen könnte müsste dein OS ja erstmal die Platte richtig erkennen, wie schon vorher hier gemeldet wurde tut aber weder Windoof noch Linux dies. Wird also etwas schwieriger :(
     
  7. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 24500?

    Ich schätze mal, dass das Ding kein Standard-Dateisystem hat, sondern eins, was für die gegebene Hardware leicht zu implementieren war. Für meinen MDS400FH gab es auch extra ein DOS-Tool, was die Platte auslesen konnte. So einfach Platte in PC bauen und auslesen ging auch da nicht, bis jemand dieses Tool geschrieben hat.

    Funktionen, die ich vermisse:
    -Wechseln des Audiostreams (oder habe ich was übersehen?)
    -Nach dem manuellen Aufnahmebeginn automatisches Stoppen (wurde dem letzten Medion auch erst nach Firmwareupgrade beigebracht).

    Farnsworth
     
  8. Lakritznase

    Lakritznase Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    Grundsätzlich richtig, aber wenn man diese Funktion z.B. mit EXIT verlässt, dann wird diese Ansicht nicht fest übernommen.
    Das zweite Mal LIST übernimmt diese Ansichts-Form als Standard und bei jedem weiteren Aufruf von LIST ist dann diese alternative Ansicht zu sehen.

    Das senderübergreifende EPG ist mir bekannt, deshalb ja auch meine Formulierung "ähnlich".
    Man hat so aber immerhin die Möglichkeit, durch scrollen in der Senderliste (OHNE Umschalten) sofort zu sehen was jetzt oder gleich im jeweiligen Sender läuft.
    Ist für mich wichtiger, als zu wissen, was in 5 Tagen nachts um 3.00 Uhr läuft.

    Beste Grüsse, R.
     
  9. oxygenone

    oxygenone Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Md 24500?

    Hallo skorpyon!

    Danke für deine Antwort.
    Die Einstellungen sind so wie du es geschrieben hast.
    Es wird ja auch nur bei einer Timeraufnahme nicht in AC3 aufgenommen.
    Das ist echt merkwürdig.

    Außerdem sind seit gestern bei mir viele Sender (XXP, VIVA, VIVA+...) verschwunden, es steht immer "Kein Signal". So wie es aussieht sind das alles Sender mit FEC 5/6.
    Weiß vielleicht jemand warum ich diese Sender plötzlich nicht mehr empfangen kann?
    Ich habe noch einen anderen DVB-S Receiver und da sind alle Sender da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2004
  10. chapeau

    chapeau Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    Wenn ich das recht in Erinnerung habe sind das auch Sender mit 22000er Symbolrate. Damit hatten schon einige Probleme (s.o.). Probier doch mal den "Netzsteckerreset".

    XXP hab ich aber noch nie empfangen können. Kann es sein, dasss die nur zeitweise senden?