1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Md 24500?

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Farnsworth, 28. Oktober 2004.

  1. blauerhamster

    blauerhamster Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Md 24500?

    Hallo!

    Ich bin Neuling im Bereich Digitales TV und der MD 24500 ist nun mein erster DigiReceiver; als blutiger Anfänger bin ich begeistert von dem Gerät, Bild und Aufnahmen sind prima, Bedienung finde ich auch recht überschaubar, insgesamt sehr empfehlenswert; meine Frage: Wenn ich nun eine Aufnahme mal langfristig speichern will und als DVD brennen möchte, welche Möglichkeiten habe ich? Festplatte auslesen scheint nach den bisherigen Beiträgen ja nicht möglich zu sein...
    a) Kann ich einen DVD Recorder an den Video Cinch/ Audio Cinch hängen und den Film so aufnehmen (Bildqualität und Ton o.k.???), dann würde ich mir einen günstigen DVD Recorder zulegen
    b) KAnn ich über die Cinchausgänge auch einen TV-USB Adapter/ eine TV-Karte anschließen und den Film so auf mein Laptop ziehen und dann brennen?
    c) Oder kann ich darauf hoffen, dass die Festplatte früher oder später am Rechner auzulesen ist und ich sollte jetzt lieber in einen DVD Brenner für meinen PC investieren?
     
  2. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 24500?

    SPDIF bedeutet "Sony and Philips Digital Interconnect Format" und beschreibt damit nur das Format, dass über diese Schnittstelle geht. Ob das jetzt eine optische oder eine elektrische Schnittstelle ist, ist dabei völlig egal.

    Farnsworth
     
  3. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 24500?

    Theoretisch ja, aber da die Bildqualität wird zwangsweise dadurch etwas leiden. Selbst wenn Du den DVD-Rekorder auf höchste Qualität einstellt wird das Bild etwas matschiger, da ein vorher Komprimiertes Bild nochmal neu komprimiert wird.
    Das geht natürlich auch. Wieder mit den oben genannten Verlusten. Wenn Du jetzt mit brennen S-VCDs meinst, dann wird die Bildqualität natürlich noch mehr darunter leiden.
    Das kann passieren, muss aber nicht. Wenn Du sowieso planst einen DVD-Brenner zu kaufen, dann ist das sowieso kein Thema. Wenn die Platte dann irgendwann ausgelesen werden kann, kannst Du mit dem Brennen sofort loslegen. Wenn Du Dir den Brenner aber nur deswegen holen würdest, würde ich warten, bis man die Platte tatsächlich auslesen kann. Der Vorteil bei der letzten Lösung ist dass der Film in der Regel nicht neu komprimiert werden muss. Daher ist die Bildqualität genau so wie im Fernsehen. Ich habe mir die Erste Staffel Enterprise so gebrannt. Immer 5 Folgen auf eine DVD (Vorspann weggelassen). Allerdings habe ich mir irgendwann eine Sat-Karte geholt, da es zu nervig war dauernd die Platte auszubauen.

    Farnsworth
     
  4. Mellon

    Mellon Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    Hallo,

    Ich hatte jetzt ein ähnliches Problem - nach Übertragen der Liste waren im 24500 sämtliche Radiosender verschwunden. Abhilfe: Vollständige Liste in den Editor laden, auf Radio-Modus gehen, alle Sender auswählen und kopieren. Unvollständige (weil nur TV-Sender enthaltende) Liste vom Receiver auf den PC laden, in den (noch leeren) Radio-Modus wechseln, per paste alle Radiosender einkopieren und nunmehr vollständige Liste auf den Receiver übertragen. Hat bei mir geholfen.

    Gruß, Dietmar.
     
  5. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 24500?

    Ich kann doch die Festplatte tauschen, oder? Mein Lüfter is kaput und kann deshalb net suchen viel schreiben!

    thx phhilippp
     
  6. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 24500?

    naja wohl doch nicht .... naja mal schauen, ob ich mir den immer noch hohle!
     
  7. Eternal-Blue

    Eternal-Blue Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    So, Ich habe mir auch so ein Teil für 110€ zugelegt. So micht würd mal intressieren ob es normal ist das die Bildqualität so miserabel ist.

    Schwer zu erkären, aber es gibt ununterbochen schlieren/ränder wenn sich was bewegt (keine Blöcke) aber es sieht halt so aus wie eine billige SVCD.
    Besonders schlimm ist es bei den 3ten Programmen. Signalqualität ist laut Anzeige alles im grünen. Also gegen meinen alten Technisat Digitatreceiver sieht der Medion kein Land.

    Außerdem stimmt was mit der aufnahme nicht. Ich wollte jedetz mal paar Sendungen aufnehmen aber die wurden irgendwie total zerhackt.
    Statt 2x30 Minuten hab ich dann 4x1-4 Minuten. Fehlt halt die Hälfte.

    Kann es sein das das Gerät ne Macke hat oder ist das "normalzustand"
     
  8. zzzZZ

    zzzZZ Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Md 24500?

    Ich habe auch das Teil und ich finde die Bildqualität nicht schlechter als von anderen Receivern die ich gesehen habe (D-Box1 und 2, Opentel ODS 4105 PVR, Tevion FTA 2004, ...). Schlieren oder Ränder kann ich nicht sehen. Nur halt die typischen digitalen Artefakte bei zu hoher kompremierung... :( Welchen Ausgang hast Du eingestellt (RGB, S-Video...)?

    Wie hast Du die Aufnahmen programmiert? Aus dem EPG heraus oder manuell? Mit Timern aus dem EPG hatte ich bisher keine Probleme. Wurde alles so aufgenommen wie von mir gewünscht.


    Gruß René K.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  9. cbem

    cbem Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    SAT:
    Medion 24500
    Medion 24040
    dbox 2 (nokia + sagem)
    AW: Md 24500?

    Hi,
    Also bei mir ist das Bild gut bis sehr gut. (über svideo). Richtigen Ausgan eingestellt?

    CBEM
     
  10. Eternal-Blue

    Eternal-Blue Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    @zzzZZ
    direkt per EGP (im menue mit list auswählen)
    Becker hat heute sogar geklappt. Mal gucken ob der Monk heute abend auch aufnimmt, sonst bekomm ich Blutrausch^^

    bzg. Video Ausgang, in der Anleitung find ich nix wo man da was umstellen könnte. Hab einfach Scartkabel vom Receiver in den einzigen vom TV gesteckt (PS2 und Xbox laufen da halt per RGB)