1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Md 24500?

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Farnsworth, 28. Oktober 2004.

  1. seppl21

    seppl21 Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Md 24500?

    Wird denn der Receiver derzeit bei Saturn generell für 99 Euro angeboten?
    In unserem örtlichen Saturn soll er 139 Euro kosten. Es wäre mal interessant zu wissen in welchen Märkten er für 99 Euro angeboten wird, um eine bessere Argumentations grundlage beim Gespräch mit dem Verkäufer zu haben?


    Es war ein Angebot für die 100. Eröffnung eines Sarturnmarktes und sollte daher für alle Märkte zählen.
    Und bei Media-Markt einfach mal mit dem Hinweis das er bei Saturn 99,-€ kostet
    als Argument versuchen.

    Habe letzte Woche den "Philips DTR 1000 DVB-T Reciever" für 139,-€ gekauft.
    Heute ist in der WAZ ein Agebot für 119,-€ bei Media-Markt.
    Fahre morgen zu Saturn und hohle mir die 20,-€ Differenz ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2004
  2. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Md 24500?

    Obwohl ich meinen zurückgegeben habe hier die Preise.

    Ludwigshafen Saturn Neueröffnung 99 € .
    Mannheim Saturn 119 €.

    In Ludwigshafen sind alle weg.

    In Mannheim stehen noch viele rum.
     
  3. era

    era Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Md 24500?

    hab ich versucht, würde auch klappen WENN ich einen Beweis hätte...
     
  4. woof

    woof Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine bestimmte Favoritenliste permanent aktiv zu schalten? Bei meinem Gerät ist nach aus/einschalten immer die komplette Senderliste aktiv.
     
  5. JohnFDoe

    JohnFDoe Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    [​IMG]

    Verstehe sowieso nicht was das ganze Theater mit den Preisen soll, ob bei Mediamarkt oder Saturn, das Geld bleibt doch sowieso im gleichen Haus, immer dieser Scheinwettbewerb, ist doch alles eine Firma. :)

    Meine zwei 24500 laufen absolut einwandfrei, mit dem Festplatten-Umbau/-auslesen bin ich leider noch kein Stück weiter. Hat es jemand mal mit FAT12 ausprobiert? Habe gar keine Ahnung wie die Grenzwerte dafür sind.
    Kann zur Zeit selbst nicht schrauben, habe mir die rechte Pfote geprellt und tippe nun einhändig.

    Gruß, John F. Doe
     
  6. DarkHelmet

    DarkHelmet Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    Also FAT 12 ist doch nur für Disketten oder?. Ich glaube eh nicht, daß die Platten mit FAT formatiert sind, das ist zu langsam, immerhin kann man ja gleichzeitig aufnehmen und abspielen vom selben File, wenn da die Platte wegen jedem Cluster immer den Kopf an den Anfang bewegen müßte (nämlich zur FAT), würde das mächtig bremsen. Bei NTFS oder HPFS z.B. werden die Files hingegen als doppelt verkettete Listen gespeichert, da geht das Lesen viel schneller. Ich glaube, die haben in dem Receiver irgendeine abgerüstete Variante von einem richtigen Filesystem drinn, was speziell auf Multimedia ausgelegt ist. Kann leider die Platte im Moment nicht ständig ausbauen, weil meine Süße ständig jede Menge Zeug wie Big Brother (sic!) programmiert und die Kiste demzufolge dauernd läuft ;-) Werde aber demnächst aber mal tiefer forschen...
     
  7. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Md 24500?

    Das ist keine FAT.Die wäre unter Win ja sichtbar,gell .
    Aber es gibt dennoch PVRs mit FAT 32 ,z.B. Humax 8000
     
  8. tom11

    tom11 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    Hallo,

    Hat schon jemand einen DiSqC-Schalter im Betrieb? Bei mir gibt es folgendes Problem:



    Ich habe eine Multifeed-Anlage mit 2 LNBs die über einen DiSeqC angeschlossen ist. Im Menu habe ich DiSeqC easy eingestellt. Auf Position B habe ich Eurobird und auf Position B Astra. Zunächst funktionierte alles. Als ich dann das Gerät ausgeschaltet habe konnte ich anschließend beim Einschalten den Sender nicht mehr Empfangen "Kein Signal" . Wenn ich das Programm wechsle geht irgendwann wieder alles. Das Problem tritt nur mit den Programmen auf, die ich über den LNB an Position B empfange. Offenbar geht die Umschaltung des DiSeqC Schalters beim Einschalten des Gerätes nicht. Leider funktioniert somit auch die Timer gesteuerte Aufnahme nicht. Vom Service bekam ich nur die lapidare Auskunft, ich müsse das Gerät einschicken.
     
  9. Peterpanne

    Peterpanne Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Md 24500?

    Hallo Tom,

    du meinst bestimmt Hotbird 13°Ost und nicht Eurobird 28,5° Ost oder?

    Lasse den Receiver nach der Programmierung einfach eingeschaltet, dann gehts!

    Gruß Peter
     
  10. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Md 24500?

    Hi, hier mein Senf zur Sosse:
    Ich bin sehr zufrierden mit dem Gerät. Schnelle Umschaltzeiten, die Bedienung ist OK, wenn man sich etwas daran gewöhnt hat. Aufnachmen aus dem EPG funtionieren tadellos, ebenso DiSqC (Astra 1, Hotbird 2).
    Die Platte ist etwas laut.
    Das Teminaltool von digenius funktioniert, ich hatte allerdings Probleme beim Auslesen der Senderlisten, scheint ein Problem mit meiner seriellen zu sein.
    Die Platte wird unter Windows nicht erkannt, auch Partition Magic will sie nicht erkennen.
    Meine Theorie zur Platte: Die werden ein Standartdateisytem verwenden, allerdings mit gepatchtem Bootsector oder ähnlichem. Man müßte mal einen HD-Analyser drüber laufen lassen, ev. findet der ja was.
    Ansatzpunkt für eine andere Platte im Receiver: low-Level Backup unter Linux, also /dev/hdXY komplett auslesen und auf eine andere Platte spielen.
    Konnte die Platte unter Linux noch nicht testen, welche Devices meldet Linux?
    Hat jemand schon das Ding mit einer OneForAll Fernbedienung laufen? Lt. digenius sollen die mit code 299 laufen, da regt sich bei mir aber garnichts.
    Sol, jetzt aber zurück an die Geräte. Wäre doch gelacht, wenn da nichts zu machen wäre.

    Thomas,
    der seine Linux-dbox2 in den Schank gestellt hat.