1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

maximum t85 oder wave frontier t90

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von inoxx, 26. Februar 2007.

  1. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    Hallo,

    eindeutig ja. Auch wenn ich jetzt wieder angefeindet werde. Wir sind der Anbieter der sich intensiv seit 2002 mit diesem Spiegel beschäftig und ihn auch kennt und bekannt gemacht hat. Einige wollem dies nicht wissen.

    www. satshop24.de
     
  2. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    Ich habe auch zusätzlich die Wave T-55 und die LNB-Halter sind besser und schmaler, als die von der Maximum E-85.

    ps: Jetzt müsst ihr die 4° nur noch in den Techn. Daten/Tabelle ändern. ;)
     
  3. inoxx

    inoxx Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    whow, vielen dank für die vielen info´s. wird also doch ne t90 werden. gruss aus stgt.
     
  4. inoxx

    inoxx Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    so, nachdem ich mir doch die maximum zugelegt und montiert habe hätte ich noch n paar fragen. möchte gerne amos 4°W bis Astra 19,2°O empfangen. die antenne ist momentan so ausgerichtet das im zentrum 16°O W2 rechts 19,2°O und links 13°Ost von unten gesehn. mein problem ist nun ich bekomme den amos nicht herein. kann mir jemand sagen wie ich die antenne ausrichten sollte damit ich den amos reinbekomme.:D
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    Naja,
    Amos darf halt maximal nur 5° aus dem Zentrum sein, sonst reicht es nicht, wenn Du dann die lnb's entsprechend der Winkelgrade für W2 auf 15° setzt reicht es für diesen auch, Hotbird käme dann auf 11° und Astra auf 18° aus dem Zentrum, somit erreichst Du für Amos die volle Fläche > 90 cm, für W2 60 cm, für Hotbird > 65 cm und für Astra > 50 cm
     
  6. inoxx

    inoxx Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    ok, so wird das wohl nichts. danke für die antwort. hab noch ne 80er schüsselrumliegen reicht die aus wenn ich sie direkt auf amos ausrichte ??
     
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    Das kommt ganz darauf an, was Du vom Amos empfangen willst, alles geht nicht mit 80cm, da brauchst Du etwas mehr Blech.
     
  8. inoxx

    inoxx Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    hab´s mit meiner 80er von wisi probiert und bin begeistert, es funktioniert tatsächlich. die frequenzen 11323H, 11352H, 11359H, 11427H bekomme ich mit 70-73% signalqualität laut meinem clarketech rein. bin gespannt wenns schlechtes wetter gibt was passiert.:D
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    Hallo, inoxx, warum gleich aufgeben, und wenn ich mich wiederhole mit dem Eigenzitat, in STG müßte das so gehen, ein bisschen Geduld und Sorgfalt beim Einstellen mußt Du schon aufbringen, wichtig ist eine korrekte Einstellung der Elevation auf 34° und der Skew 1° aus der Waagerechten nach Westen.
    Gruß, Grognard
     
  10. inoxx

    inoxx Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: maximum t85 oder wave frontier t90

    hallo gnogard, danke für den tip aber ich hab den maximumspiegel super ausgerichtet und er soll so bleiben, die anderen sat´s sind mir wichtiger als der amos. ich hab halt bedenken das 60cm für eutelsat zu wenig sind. ausserdem hab ich ja wie gesagt die möglichkeit die 80er schüssel zu montieren und direkt auf amos auszurichten. bis jetzt funktioniert alles super. gruss inoxx