1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    klar, rein damit
     
  2. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    na dann viel Spass damit, ich hatte ihn auf alle Fälle :)

    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sat, 28 Feb 2009 13:00:52 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: Ihre Proformarechnung Nr.

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    im Anhang erhalten Sie die gewünschte Proformarechnung
    als
    PDF-Anhang.


    Viele Grüße

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: 1. März 2009 11:05
    An: HM-SAT
    Betreff: Re: Ihre Proformarechnung Nr.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    herzlichen Dank für die Proformarechnung. Nur zur
    Sicherheit
    - der in der Rechnung ausgewiesene Betrag ist von mir
    NICHT zu bezahlen, korrekt? Der Austausch wird ja wie
    mit
    Ihrem Hr.
    HM-SAT per Mail besprochen kostenlos erfolgen.

    Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
    Mit freundlichen Grüßen, baracus1976


    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 11:07:43 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Von kostenlos war nie die rede, wir haben gesagt können
    den Receiver tauschen, ber von kostenlos war nie die Rede.
    Der ABCOM war immer schon viel teurer als der Maximum,
    und das geht 1:1
    nicht.



    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: 1. März 2009 17:05
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Da haben wir offensichtlich ordentlich an einander
    vorbeigesprochen.
    Da mir ja wie mehrmals aufgelistet durch den nícht
    funktionierenden Maximum schon erhebliche Mehrkosten
    angefallen sind (übersteigen
    incl.
    Kaufpreis des C-8000 bereits bei weitem den Neupreis des
    ABCOM) gehe ich davon aus, dass der Austausch kostenlos ist.

    Weiters habe ich auch für den Maximum €519 bezahlt und
    nicht
    den
    von
    Ihnen aufgeführten Betrag.
    Auf jeden Fall bin ich nicht bereit den in der
    Proforma-Rechnung angeführten "Aufpreis" zu bezahlen.

    Ich denke wir sollten nun endlich zu einem für beide
    Seiten akzeptablen Abschluß dieses Problems kommen.

    Vorschläge und Möglichkeiten Ihrerseits?

    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 17:29:56 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Sie haben damasl für den C-8000 519.- bezahlt, der ABCOM
    hat aber damals auch über 700.- gekostet, also bleibt der
    unterschie immer der
    selbe.



    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards



    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: 1. März 2009 17:37
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    wie gesagt, mit einem derart hohen Aufpreis bin ich nicht
    einverstanden!!!!!

    Wie bereits mehrmals gesagt, würde ich dieses Thema gerne
    ein für alle mal abschließen und wäre auch für einen
    Kompromis bereit (zB könnte ich mir vorstellen den Aufpreis
    von 519 auf den aktuellen Neupreis für den ABCOM zu
    bezahlen). Gibt es ein Entgegenkommen von
    Ihrer Seite?

    Wie gesagt, der von Ihnen vorgeschlagenen Aufpreis ist für
    mich inakzeptabel!

    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 17:45:19 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Das ist kein Problem, dann senden wir Ihnen den C-8000
    zurück,




    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: 1. März 2009 18:30
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Darf ich das so verstehen, daß es von Ihrer Seite keinerlei
    Entgegenkommen gibt? Das finde ich sehr schade, hatte ich doch
    schon die Hoffnung auf eine vernünftige Lösung.

    Tja dann werden ich mich morgen wohl oder übel mit meinem
    Anwalt in Verbindung setzen müssen und Klage gegen Ihre Firma
    einreichen.

    Wir sehen uns dann wohl bald in einem Gerichtssaal in Linz
    wieder...

    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 18:33:59 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Ich denke wenn wir Ihnen den C-8000 zurücknehmen, und senden
    Ihnen eine neue ABCom zu ist es für beide Seiten OK. Die
    210.-Euro hätten Sie auch damals mehr zahlen müssen als Sie
    den C-8000
    gekauft hatten.



    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: 1. März 2009 18:56
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Vor einem Jahr wollte ich aber den ABCOM nicht sondern den Maximum.
    Da dieser aber nicht funktioniert wäre der ABCOM aus heutiger
    Sicht eine Alternative.

    Da ich aber absolut keine Lust dazu habe eine Klage zu führen
    (auch wenn ich das wenn notwendig machen werde)und Sie auch
    sicherlich nicht verklagt werden wollen ein Vorschlag:

    Wir teilen uns die Schmerzen und ich zahle 50% auf, also 105 Euro.

    Das ist von meiner Seite das letzte Angebot auf eine
    außergerichtliche Einigung!

    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 18:58:40 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Dann gibt es nur die Lösung mit der Aufzahlung, oder ich kann
    Ihnen ohne Aufzahlung den Eycos 65.12 anbieten.



    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: 1. März 2009 19:13
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Meinen Sie mit Aufzahlung die von mir vorgeschlagenen 105 Euro
    oder den vollen Betrag?

    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 19:25:24 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Kann Ihnen 200.- anbieten, besser nicht möglich.



    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: Sonntag, 1. März 2009 22:48
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Ihnen ist aber schon klar, daß es sich hier NICHT um einen Austausch
    nach dem Motto "mir gefällt die Box nicht mehr" sondern um einen
    Gewährleistungsfall handelt?
    Sie haben mir einen nachweislich ungenügend funktionierende Box
    verkauft, die Reparatur der selbigen war/ist nicht möglich, daher
    habe ich nach angemessener Frist (die Sie auch akzeptiert haben) den
    Rücktritt vom Kauf erklärt. Diesen haben Sie bis dato ignoriert.
    Meine Kontaktaufnahme mit Ihnen stellt also lediglich eine letzte
    Chance auf außergerichtliche Einigung dar.

    Aus meiner Sicht gibt es nun 3 Möglichkeiten wie wir hier weitertun
    können:
    1) Sie überweisen mir den gesamten Kaufpreis incl. der von meinem
    Anwalt aufgelisteten Nebenkosten
    2) Sie schicken mir als Austausch für den Maximum den ABCOM OHNE
    Aufpreis
    3) Sie schicken mir den Maximum zurück und wir sehen uns vor Gericht
    wieder. Mein Anwalt wartet nur noch auf den Startschuß - sieht so
    aus als ober er sich seiner Sache ziemlich sicher ist.

    Wenn Sie noch einen anderen Vorschlag haben, bin ich natürlich dafür
    offen. Ansonsten liegt die Entscheidung nun bei Ihnen...

    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 22:52:15 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Sie müssen uns nur bescheidsagen ob Sie den ABCOM mit 200.- Euro
    Aufzahlung oder den C-8000 haben möchten. Wir warten bis Freitag
    dann geht der C-8000 wieder zurück.



    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: baracus1976
    Gesendet: Sonntag, 1. März 2009 22:58
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Wenn das alles ist, was Sie dazu noch zu sagen haben, brauchen Sie
    nicht bis Freitag warten. Ich werde eine Aufzahlung von 200 € defintiv
    NICHT akzeptieren.

    Schicken Sie mir den Maximum wieder zurück, ich werde zwischenzeitlich
    die Klage schon mal vorbereiten lassen.


    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 1 Mar 2009 23:13:36 +0100
    Von: HM-SAT
    An: baracus1976
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    Hallo,

    Das ist OK für uns, den der Receiver entspricht den angegebenen
    Funktionen im Handbuch. Wir sednen den Receiver im laufe der Woche zurück.


    Mit freundlichen Grüßen / Best Regards



    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Sun, 01 Mar 2009 23:22:39 +0100
    Von: baracus1976
    An: HM-SAT
    Betreff: AW: Ihre Proformarechnung Nr.

    also a) entspricht der Receiver NICHT den im Handbuch angegebenen Funktionen,
    denn z.B. die Aufnahmefunktion steht auf Grund der Ihnen bekannten Tonproblematik
    nicht zur Verfügung und
    b) wird das nicht der Inhalt der Klage sein. Lt. Deutschem Recht (hat ja mein Anwalt
    sehr ausführlich beschrieben) habe ich rechtsgültig den Rücktritt vom Kauf erklärt,
    nachdem Sie die Reparatur nicht in einer angemessenen Frist (und nochmals, diese Frist
    wurde von Ihrer Firma per Mail bestätigt) durchführen konnten. Und genau darum wird es
    auch in dem Verfahren gehen.

    Aber wie gesagt, ist Ihre Entscheidung. Ich kann nicht mehr tun als Ihnen die Hand zu reichen.
    Wenn Sie trotzdem lieber vor Gericht ziehen und zu einem oder auch mehreren Verfahren nach
    Linz fahren wollen (ich find das schon schön dass ich als Konsument das Recht habe, den
    Gerichtsstandort bei mir zu Hause zu wählen), dann will ich Ihnen den Gefallen gerne tun...
     
  3. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ganz großes Kino. Schade, dass ich im Büro kein Popcorn habe :D
     
  4. nowrap

    nowrap Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    hm-shop ist schon echt nen geiler laden ... es müsste echt nen führerschein für geschäftsführer geben!
     
  5. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich hab jetzt grade mal eine Mitteilung an die AVF-Bild geschrieben. Mal sehen ob sich wer dafür interessiert...

    Sehr geehrte(r) Autorin/Autor,
    ich bin seit Januar 2008 Besitzer des Maximum C-8000.
    Auf Grund der positiven Testberichte kurz nach Erscheinen des Geräts und der gebotenen Features habe ich mich für den Maximum entschieden. Zudem schien der Hersteller Kjaerulff als offizieller Loewe-Distributor in Skandinavien einen guten Ruf zu haben.
    Kurz nach Inbetriebnahme des C-8000 kam jedoch die Ernüchterung. Das Gerät hat offensichtlich Probleme mit QAM-256 codierten Sendungen in praktisch jedem deutschen Kabelnetz. Die Probleme äußern sich in einem Verpixeln des TV-Bildes alle paar Minuten. Weitere Probleme (EPG etc.) wurden hier beschrieben: Maximum Support Forum :: Thema anzeigen - Sammelthread Kombination Netzbetreiber, CA- Modul, Smartcard
    Der Hersteller Kjaerulff schwieg und schweigt sich im firmeneigenen Support-Forum zu den Problemen aus. Erst im November 2008 wurde eine neue Firmware, die die Fehler beheben soll, angekündigt. Die neue Firmware 1.03 war jedoch noch schlechter. Das Verpixelungsproblem wurde offenbar behoben jedoch stürzte das Gerät permanent bei mehrmaligem Programmwechsel ab. Das Gerät ist somit 1 1/2 Jahre nach der Einführung immer noch nicht funktionsfähig.
    Der Hersteller stellt sich wiedermal tot. Eine funktionierende Firmware gibt es nach wie vor nicht. Die Käufer, die das Gerät für viel Geld erworben haben sind die Dummen.
    Es wäre schön wenn Sie in der AVF-Bild darüber berichten könnten wie hier der Kunde veräppelt wird.
    Für weitere Details oder Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
    mit freundlichen Grüßen aus München
     
  6. nowrap

    nowrap Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ich habe auch schon bei geizhals.at/de den c-8000 und hm-shop bewertet plus rezensionen geschrieben ;)

    auch habe ich alle auf hm-shop beworbenen auszeichnungen angeschrieben ^^
    teilweise haben die wiederum hm-shop angeschrieben. hier eine best-of-antwort vom hm-shop:
    c't vorsicht kunde hat leider noch nicht geantwortet ;(
     
  7. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Man beachte die perfekte Rächtschraipunk :eek:
     
  8. nowrap

    nowrap Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    abgenervter support mitarbeiter halt ... ;P
     
  9. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich hab schon eine Antwort von AVF-Bild erhalten. Ist zwar eine Standardantwort aber immerhin :) Ich soll Kaufbelege, Schriftwechsel etc. einschicken und wenn der Fall für die Öffentlichkeit interessant ist wird er in der Rubrik "COMPUTER BILD kämpft für Sie" veröffentlicht.

    Also Jungs, füttert mich mich mit allem zum Thema "Kjaerulff" was von Interesse sein kann. Ich würde das dann zusammenstellen, vorher mit Euch abgleichen und dann einsenden. Unser Hauptaugenmerk sollte dem Hersteller gelten.
     
  10. nowrap

    nowrap Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    mit hersteller schriftverkehr kann ich leider nicht dienen ... ;(

    ich habe nur hm-sat shop mails