1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. taskmanager

    taskmanager Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Also ich lasse den receiver mit 1080i ausgeben. Im direkten vergleich so gut wie kein Unterschied zu 720p.

    567p deutlich schlechter.

    Ard, Zdf kommen wirklich gut. Würde meinen nahe DVD Qualität. RTL und co noch ok. Pro7/Sat1 oft nur Letterbox und sehr bescheidene Qualität. Da hilft denn auch kein Superskalierer mehr. Das gesendete Ausgangsmaterial ist einfach mal schlecht.

    Hängt natürlich auch vom TV ab. Habe Full HD da brauch denn auch nichts mehr hin und herskaliert werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  2. Ash-Zayr

    Ash-Zayr Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Mein LCD-TV ist auch Full HD...gibt man nun 1080i am Receiver raus, hat der das upscaling übernommen; mi schlimmsten Fall muss der TV es wieder runterskalieren, dann de-intelacen, dann wieder auf 1080 rechnen.
    Bei 576p aus dem Receiver darf der TV zwar upscalen, aber nicht de-interlacen.

    Es ist ja immer die Frage: welches Gerät bietet den besseren Videochip; und das sind zumeist gute TVs. Daher wäre 567i schön.
     
  3. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ab
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  4. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Neue c't 15/2008 07.07.2008 Seite 60 schreibt:
     
  5. Ahnen

    Ahnen Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    ich habe an meinen Maximum c_8000 500 einen Videorekorder angeschlossen.
    Welche Einstellungen muss ich vornehmen um den auf dem VR laufenden
    Film auch auf dem Bildschirm sehen zu können.
    Ahnen
     
  6. HappyDee45

    HappyDee45 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo Leute,

    so, eigentlich hatte ich mich schon für den Arion 9410 PVR entschieden.
    Jedoch wird dieser wegen Probleme mit dem Hersteller nicht mehr vertrieben :mad: Jetzt stehe ich wieder am Anfang.

    Ich bin auf der Suche nach einem Receiver, mit dem ich mit nur 1 SmartCard ein Programm gleichzeitig live ansehen kann und ein zweites verschlüsselt aufzeichnen kann. Also z.B. Sendung auf Pro7 guggen und gleichzeitig auf RTL etwas aufzeichnen. Bietet mir der Maximum diese Funktion?

    Welche Erfahrungen habt Ihr den jetzt mit dem normalen Kabel-Bild auf einem FullHD gemacht?

    Gibt es sonst noch Bugs, über die man informiert sein sollte?

    Gruß Timo
     
  7. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Eine Dreambox DM7025+ kann das - mit einem Fremdimage von IHD.
     
  9. L.Cornelius

    L.Cornelius Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    habe mir nach aufmerksamem Studium dieses Threads und einigen Bedenken jetzt doch einen Maximum zugelegt und bin eigentlich ganz zufrieden. Zu Premiere kann ich nichts sagen, aber bei den grundverschlüsselten halten sich die Verpixelungen doch stark in Grenzen (KD). Das einzige, was wirklich nervt, ist der Timeshift. Ein kurzer Blick in die Aufnahmeliste reicht und der Puffer ist wieder leer. Mittlerweile traue ich mich nicht mehr irgendeine Taste zu betätigen, wenn ich den Timeshift nutze. Bei meiner Analoggurke (Phillips HDRW720) ist das wesentlich robuster gelöst.
    Noch eine Frage: Wenn ich Filme schon auf dem Maximum zurechtschneide, habe ich Probleme, sie mit "VideoStudio 11" aud dem PC weiterzuverarbeiten, klappt das mit "DVR-Studio" besser"?

    Schönen Sonntag noch,
    Leo
     
  10. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Das ist bei noch geringste Problem . Mich stören vor allem die Verpixlungen bei Sender die unter QAM256 senden.
    Außerdem fehlt quasi jeglicher Support. Seit Monaten wird ein Update versprochen. Fragen werden im Forum nicht beantwortet.( Außer von den Usern selbst) Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mir den Maximum nicht wieder kaufen.