1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. Chrysso

    Chrysso Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    würde mich auch sehr interessieren!
     
  2. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Gibts hier jemanden der sich sehr gut in sachen linux auskennt und etwas an der firm probieren möchte?
    bitte per PN melden
     
  3. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Macht deine edle FB auch ein gutes Bild auf dem TV?:D
    Das ließt sich für mich wie aus der AVF-Bild abgeschrieben:eek:,
    für mich ist das wichtigste an so einem Gerät die Bildqualität!
    Aber Hauptsache Du bist mit dem Design zufrieden!:cool:

    MfG, C.
     
  4. jeddar

    jeddar Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hab sogar das Design noch verbessert. Den Deckel mit südafrikanischen Löwenleder beklebt. Damit die Lambo-Schlüssel nicht so zerkratzen, wenn ich diese darauf ablege...:winken:
     
  5. taskmanager

    taskmanager Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo

    Zum Thema Berliner Händler.

    Da ich dieses Thema im Maximum Forum eingestellt hatte und auch sehr erstaunt war, das dies gelöscht wurde,daher denke ich das es besser ist, das Ganze hier weiter zu diskutieren. Übrigens wurde ich weder persönlich noch öffentlich informiert.

    Zum Artikel (sinngemäß)

    Ich hatte im Maximum Forum mir die Arbeit gemacht und fast alle Beiträge (so viele sinds ja auch nicht) gelesen.
    Dabei ist mir, und auch anderen aufgefallen das nach ständigen ankündigen von Mitte nächster Woche usw. (die Firmware die endlich die Bugs beheben sollte) seit Ende Mai gar keine Infos mehr kamen. Der Moderator gleichzeitig der Support hatte sich anscheinend komplett verabschiedet.
    Da ich den Receiver unter anderen auch Des wegen gekauft hatte, weil im Ladengeschäft der tolle support gelobt wurde. (Hatte vorher den Arion im Blick)
    Vorab- welcher Händler dies genau war, bitte nur per PN.

    Ich habe dort denn angerufen und gefragt ob der Support, wie bereits im Maximum Forum befürchtet eingestellt wurde und ob wir ein FW Update erwarten könnte welches die QAM 256 Probleme beseitigt.

    Antwort:
    das QAM 256 problem (schlechter Empfang, Klötzenbildung usw. liegt nicht am Maximum, sondern an din jweiligen Empfangsumständen. Auf meinem Hinweis das meine alte DBox2 auch funktioniert, meinte er das die DBox2 ein Sonderfall ist da hier Hardware für über 1700€ verbaut wurde, was bei den anderen Boxen nicht der Fall wäre. Das Problem ließe sich nicht durch ein SW Update lösen, demzu Folge wird auch an keinem Update gearbeitet welches das QAM Problem angeht. Bei Problemen solle man sich an den Netzbetreiber wenden.

    Der Support in diesem Forum hätte sich nicht mehr gemeldet weil er (wörtlich) keinen Bock hat, sich mit Spinnern und Idioten auseinander zusetzen. Zumal es auch nichts zu sagen gebe.

    fand ich ziemlich frech.

    Des Weiteren gibt es natürlich den Support für diese Gerät noch.

    Ich habe dem Mann gedankt und gefragt ob ich dies so ins Forum einstellen kann. Antwort: Ja
    Der Beitrag war denn aber auch nur wenigen Stunden im Netz, und der Support meldete sich im Forum zurück ( Trotz Idioten und Spinnern)

    Ich habe für die Kiste über 500 € ausgegeben. Der Support ist das allerletzte. Hätte man schon früher merken können, denn als im Januar das letzte Update erschien, konnten nur registrierte User im Forum dies runterladen, wer gesperrt wurde, dem wurde quasi auch der Support verweigert.
    So passt das löschen von Beiträgen genau ins Bild.
    An zu merken ist auch noch, dass es sich bei diesem Forum nicht um ein privates handelt, sondern dies ist das offizielle Firmenforum vom Maximum.
     
  6. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Im Idioten- und Spinner-Forum äh im offiziellen Maximum-Support-Forum :D haben aber einige User schon erwähnt, dass die QAM256-Problematik bei Billigreceivern nicht auftritt...

    Gruß
    Manfred

    P.S. Zu dsupport sage ich jetzt lieber mal nix :mad:
     
  7. taskmanager

    taskmanager Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ja ich weiß das auch die einfachsten receiver funktionieren, der nette Mitarbeiter blieb aber bei seiner Aussage das es nicht am Maximum liege. Als Beweis nannte er das Testgerät im Laden sowie seins zu Hause. Welche beide einwandfrei funktionieren würden.
    Was mir zu denken gibt das laut seiner Aussage überhaupt nicht an diesem Problem gearbeitet würde. Dsupport hat in dmaxforum ja behauptet das dieses problem auf der Agenda steht.

    Ich selbst glaube inzwischen an eine Parallele zum Topfield. Hier musste Hardwaretechnisch nachgerüstet werden beim QAM 265 Problem.

    Und Hut ab, Sie haben alle im Verkehr gebrachten Receiver umgerüstet. Wird uns beim Maxximum eher nicht passieren.
     
  8. Ash-Zayr

    Ash-Zayr Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Kann dieses Gerät 567i über HDMI ausgeben und sind Probleme in der Format-Automatik bekannt, so wie beim Technisat Digicirder HD K2?

    Ash-Zayr
     
  9. taskmanager

    taskmanager Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ausgabe in 567p, 720p, 1080i

    567i nicht , warum auch 567p sollte jeder TV machen.
    Die Bildverhältnisse werden immer korrekt eingestellt.
     
  10. Ash-Zayr

    Ash-Zayr Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Dann werde ich ihn mir nicht kaufen. Ich habe gerade gestern nach 2 Tagen den Arion AC9410 HDMI zurückgeschickt. Der konnte ebenfalls kein 567i sondern wollte selbst de-interlacen mit 576p oder 720p (1080i ging gar nicht mehr....das Bild war Horror) ...und das wohl derart schlecht, dass mein Bild nach allen Möglichkeiten des Probierens nicht in den Griff zu bekommen war. Daher suche ich nun einen Dig- Receiver, der schlicht und einfach 567i ausgibt und den Rest meinen Phillips 42" 7403 machen lässt.....schade....der Rest hörte sich gut an...

    Ash-Zayr