1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Es gibt ein Forum für den Maximum unter:
    http://www.maximum-support.de
    Dort kann man mehr erfahren.
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Super Antwort, danke! Dann kann der Moderator das Thema hier ja getrost schließen.
     
  3. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo

    Die Platte wird immer mit hochgefahren. Ein Abschaltung kommt nicht vor da im Normal fall immer das aktuelle Programm aufgezeichnet wird. Einmal um das Timeshifts wegen und damit man auch noch nachträglich die Sendung aufzeichnen kann. Eine Einstellmöglichkeit das die Platte abgeschaltet wird habe ich nicht gefunden. Eventuell aber funktioniert es wenn mann Timeshift komplett abschaltet. habe ich aber noch nicht getestet, da ich darauf nicht verzichten will.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Perry10001,

    danke. Klar, wer Timeshift benutzt achtet da nicht drauf bzw. benötigt da keine Einstellungen. Ich bin aber eher der "Festplattenschoner-Typ". ;)
     
  5. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Mal abgesehen von Timeshift stellt sich aber durchaus die Frage, ob das öftere Ab- und ggf. Wieder-Anschalten die FP nicht stärker belastet - obwohl man meint sie so zu schonen?
     
  6. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Das an und abschalten belastet die Platte sicher stärker, eventuell lässt sich etwas Strom sparen.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Eben genau deswegen stelle ich, wenn möglich, einen Wert ein, damit die Platte nicht bei jeder Pinkelpause in den Ruhezustand geht. Wozu muß eine Platte überhaupt beim Einschalten des Receivers hochfahren, wenn kein Timeshift genutzt wird? Ich kann meine Grobi TVBoxen zig mal am Tag an- u. ausschalten, ohne das die Platten auch nur einmal anlaufen. Mit dem TechniSat ist das anders. Wenn ich den anschalte, um zu sehen was z.B. so im History Channel läuft, fährt die Platte hoch und wenn ich dann merke, dass nix läuft, fährt sie wieder runter, wenn der TechniSat ausschalte. Wenn ich das auch zig paar mal am Tag machen würde, hätte ich Angst um die Platte. Des wegen mache ich den TechniSat meist auch nur einmal am Tag an und nach ca. 10 M. Inaktivität geht die Platte eh in den Ruhezustand. Meinen Stromlieferanten freut das natürlich, denn eingeschaltet braucht der TechniSat mehr Strom.
     
  8. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: Probleme beim Firmware-Upgrade

    Das war schon Mal der Hauptfehler :D.

    Na dann tipp ich Mal::)

    Die aktuelle DEUTSCHE Firmware hat den Stand 1.01 und ist (nur nach erfolgter Registrierung im dortigen Forum, sonst wird sie nicht angezeigt) unter http://www.maximum-support.de/viewtopic.php?t=117 herunterladbar.
    Und unter http://www.maximum-support.de/viewtopic.php?t=102 steht die genaue Vorgehensweise.

    Die 1.03 hätte, wenn denn dein Update geklappt hätte, mit Dir bestenfalls finnisch und schwedisch und dänisch oder so gesprochen (vielleicht auch englisch). Außerdem rückt die skandinavische Firmware Ihre Daten nicht heraus, kann also nicht via Ethernet oder USB die Filme aus der Box heraus übertragen - so streng sind dort die Sitten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008
  9. DobiDog

    DobiDog Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo Arno,

    vielen Dank für Deinen Tip! Gut dass das mit dem Update auf 1.03 nicht geklappt hat. Mein Skandinavisch ist etwas eingerostet, von daher bleibe ich lieber auf der älteren, aber deutschsprachigen Version.
    Das man die deutsche Version erst nach der Registrierung sieht, war mir nicht wirklich ersichtlich. Den Beitrag hatte ich zwar gelesen, nahm jedoch an, dass der Autor einfach den Download-Link vergessen hatte.

    Gruß,

    Stefan
     
  10. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    warum es die Firmware nur nach der Registrierung gibt, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.