1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. radiosystemi

    radiosystemi Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    MAXIMUM C-8000
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Glaube nicht das sich in Zukunft die Meinung und Strategie von Kabelnetzbetreibern grundlegend ändert. Habe schon genug vage Aussagen gehört, die nur dazu dienen, den Kunden zu "beruhigen" :eek:
     
  2. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ... naja, die Diskussion um einen HD-Receiver hat sich ab heute wohl endgültig für mindestens 2 Jahre erledigt. Statt dass in absehbarer Zeit mehr HD-Sender aufgeschaltet werden, verschwinden 2 Stück, wenn auch 2 unwichtige.

    Nun wird es wohl doch ein upscaler mit HDMI-Ausgang und wenn dann HD in genügend Auswahl vorhanden ist, wandert er ins kleine Zimmer an einen kleinen TV, wo sich eh kein HD lohnt und dann gibt es ausgereifte HD-Boxen.

    Ciao Scapin
     
  3. isaac11

    isaac11 Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    entweder kann ich nicht richtig suchen oder lesen oder beides, aber in welchem Format werden z.B. aufgenommene Filme abgespeichert? Hab noch den Topf 5200 und überleg mir den Maximum c8000 zu holen. Würde nun gerne die externe Platte vom Maximum an den Topf schliessen um dort die aufgenommenen Filme zu gucken.

    Gruss,
    Carsten
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Im TS-Format, wenn ich mich recht erinnere.
     
  5. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    TS ist korrekt. Es kann aber sein, dass der Maximum die TS-Files Deines bisherigen PVR nicht abspielt. Ich hatte von meiner DBox2 auch noch ein paar Filme übrig, die der Maximum nicht gemocht hat.
     
  6. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Im Downloadbereich bei Maximum gibt es ein winziges Tool 'mkrecord.zip' (2006 by Elanvision), mit dem sich normale TS-Dateien dem 'Eigenformat' der Marusys-Geräte wieder erkennbar machen lassen.
     
  7. isaac11

    isaac11 Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Danke für die Antworten. Werd ich mir nochmal durchn Kopf gehen lassen. Der Topfield speichert im rec- Format. Wird dann wahrscheinlich aufm Maximum ebenfalls nicht erkennbar sein.

    Gruss,
    Carsten
     
  8. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Mit absoluter Sicherheit NICHT!
     
  9. DobiDog

    DobiDog Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Probleme beim Firmware-Upgrade

    Hallo alle zusammen,

    da ich wohl ein Problem mit der Entschlüsselung von Aufnahmen (Kabel Deutschland) habe (werden zwar einwandfrei entschlüsselt, beim Abspielen sowohl auf dem C-8000 als auch auf dem PC bleiben Bild und Ton nach ca. 20 Sekunden hängen obwohl angezeigt wird, dass die Aufnahme weiter läuft) wollte ich ein Firmware-Upgrade auf 1.03 durchführen (Software-Version meines C-8000: 20071204, 1.0).
    • Also runtergeladen von: http://www.kjaerulff1.com/downloadfile.aspx?did=770
    • File namens "app.K1_DVBC_2_6_9.cramfs.img" entpackt.
    • Über PVR-Software (unter Vista) via "Upgrade" eingespielt.
    • C-8000 machte brav Neustart
    • Überprüfung der Firmware-Version => immer noch Version 20071204, 1.0) :confused:
    • USB-Stick mit FAT32 formatiert (wurde auch als Speichermedium von C-8000 erkannt)
    • File unter \\maximum\c-8000\app.K1_DVBC_2_6_9.cramfs.img kopiert
    • C-8000 ausgeschaltet, USB-Stick rein, bei gedrückter Menü-Taste wieder eingeschaltet, "Emergency-Boot" wurde angezeigt, danach "Update", danach "No File Found", danach "Wait"..."Wait"..."Wait" :eek:
    • Habs dann mal mit der version 1.01 probiert
    • Über PVR-Manager: "This is incorrect file" :winken:
    • Über USB-Stick: "No File Found" :eek:
    Welchen Anfänger-Fehler hab' ich denn gemacht? :confused: Habe leider in den Foren keine Beiträge zu diesem Problem gefunden.

    Ich würde mich über einen Tip von euch freuen.

    Gruß,

    DobiDog
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich habe hier noch Fragen zum Plattenmanagement: Fährt der C-8000 die Platte bei jedem Start aus dem Standby mit hoch? Nach wieviel Minuten Untätigkeit geht die Platte in den Ruhezustand und kann da eine individuelle Vorgabe gemacht werden?