1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo zusammen,

    da das Maximum Support Forum wieder im Tiefschlaf und im Würgegriff der Sexanbieter ist, stele ich meine Fragen noch mal hier. Vielleicht sind sie ja bereits in einzelnen Posts beantwortet worden, dann habe ich es aber offenbar überlesen oder nicht kapiert :)

    da ich kein grosser Held mit Computern bin, folgende Frage ans Forum:
    Ich kann an den USB-Anschluss

    1. eine ext. Festplatte (zwingend 3.5", eigene Stromversorgung) ODER einen grossen USB-Stick anschliesen und eine Aufnahme, von der ich weiss, dass ich sie auf DVD brennen will, dort direkt aufnehmen, anschliessend dort entschlüsseln lassen und danach auf dem Compi bearbeiten und brennen?

    2. eine Aufnahme von der int. Festplatte auf o.g. ext. Festplatte ODER USB-Stick ziehen und ebenfalls am Compi bearbeiten und brennen?

    3. ein update auf dem Compi speichern, auf ext. Festplatte oder USB-Stick ziehen und den Mximum updaten?

    Der Compi steht sehr weit weg vom Receiver, deshalb ist eine dierkte Kabelverbindung zwischen Receiver und Compi nicht gut möglich bzw. sehr umsändlich - Receiver vom Kabel- und Stromnetz sowie vom TV trennen und dann ins andere Zimmer tragen, wo dann kein Bildschirm für die Receiverbedienung vorhanden ist. Bei Eycos / Arion geht es aber nur so!

    Danke für kompetente Antworten!

    Ciao Scapin
     
  2. thomasius

    thomasius Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Scapin

    1.ja, wobei Aufnahme auf Ext.USB nach jedem Neustart eingestellt werden muß sonst wird wieder auf die Interne FP aufgenommen.

    Ich selber nutze lieber die Netzwerk-Funktion und kopiere damit auf den PC

    2.ja ohne Probleme
    3.ja

    gruß thomas
     
  3. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Danke thomasius,

    mit dem neu einstellen der ext. Aufnahme ist ok. Es bleibt ja die Ausnahme.

    Ciao Scapin
     
  4. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    ich schaue ab und an mal im Maximum Forum vorbei aber außer Porno und Arrogante Antworten bekommt man nichts in diesem Forum.
    Die Antworten des Administrator sind doch zum größten Teil ohne wert für den der dort mal Hilfe braucht.
    Und das neuste was es dort gibt sind Porno Seiten.
    Es ist nur gut das es diesen Forum hier gibt.
    Am besten man Hilft sich hier weil in dem Maximum Forum ist ja Totentanz.
    Es ist nur gut das der Maximum besser ist als der Saftladen wo er her kommt.

    Gruß olli
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008
  5. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @ ollieh

    Im sog. Support-Forum von Kjaerrullf 1 für den Maximum wurde Dein (kritischer) Beitrag und meine Antwort (schon wieder) kommentarlos gelöscht !!!
    Kritik wird nicht akzeptiert an einer m.E. halbfertigen FW.

    U n m ö g l i c h
     
  6. radiosystemi

    radiosystemi Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    MAXIMUM C-8000
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    EWL: U n m ö g l i c h finde ich hier Dein permanentes Herumjammern wie "böse" das Maximum Support Forum doch nun ist.:eek:

    Stell mal das beleidigte Gehabe eines pensionierten Beamten endlich ein.
    Mich interessiert hier nur etwas zum Gerät, nicht Deine verletzte Eitelkeit!

    Das sieht wohl der Mod auch so, bist ja schon mal ermahnt worden!:mad:
     
  7. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Wenn ein (nicht billiges) Gerät nicht so funktioniert wie beworben, wird man das üblicherweise auch (in ordentlichem Ton) benennen dürfen.
     
  8. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Vorab: Ich habe diese Frage auch schon im Maximum-Support-Forum gestellt, aber ich möchte gern ein paar Leute mehr fragen, damit ich heute abend ein paar mehr Behebungsmöglichkeiten probieren kann:

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen C-8000 nun etwas über 1 Woche und bin nach wie vor total begeistert. Mal schnell im laufenden Programm zurückspulen oder sich nach einer Stunde überlegen, dass man das Gesehene doch aufnehmen will - das ist schon klasse!

    Nur mit der Entschlüsselung von Aufnahmen (grund-)verschlüsselter Sender habe ich zuweilen Probleme. Ich hänge am Münchner Kabel von KDG.

    Dieses Wochenende konnte ich problemlos beispielsweise "Is was, Doc!" (von Kabel1, glaub' ich) oder "Columbo" (SuperRTL) aufnehmen.
    Aber alle drei Folgen der "Tonight Show" (CNBC) die ich bisher aufgenommen hatte, liessen sich nicht unverschlüsselt auf Platte bannen.

    Steht eine "Tonight Show" zum Entschlüsseln an sagt der C-8000 beim Abschalten:
    "Entschlüsseln",
    dann zeigt er kurz den Dateinamen an,
    dann "Decr 1%" bis zu "Decr 100%" (in für die Sendungslänge plausibler Geschwindigkeit),
    dann "Auf Wiedersehen!" und geht in den Standby.

    Kurz: Er verhält sich eigentlich ganz normal, nur wenn man ihn wieder einschaltet, ist die Sendung leider nach wie vor verschlüsselt.

    Ist die automatische Entschlüsselung aktiviert, beginnt das Spiel beim Abschalten dann wieder von Neuem.
    Es ist unerheblich ob man die automatische Entschlüsselung verwendet, oder ohne Automatik die Sendung explizit zum Entschlüsseln markiert. In jedem Falle ist das Resultat eine nach wie vor verschlüsselte Aufnahme.

    Hinzu kommt seit gestern abend eine Folge von "Die 2" (Das Vierte), die ich allerdings in verschlüsseltem Zustand geschnitten habe (Anfang weg, Werbung raus, Ende weg).
    Beim Versuch diese Aufnahme entschlüsseln zu lassen, gibt er sich noch wortkarger: "Entschlüsselung" und dann gleich "Auf Wiedersehen". "Na servus" möchte man da erwidern.

    Ansehen kann man sich alle problematischen Aufnahmen, dabei klappt die Entschlüsselung also.

    Bis jetzt war nichts darunter, was ich wirklich längerfristig archivieren will - die Tonight Shows sehe ich am nächsten Tag und lösche sie dann, aber ich wüßte schon gern, was da schief läuft.

    Hat irgendjemand eine Idee, wo ich noch drehen könnte?

    PS.: Im Maximum-Support-Forum hat mir Higgins geantwortet, es könne am Jugendschutz des AlphaCrypt liegen. Ich denke, da habe ich bereits alles abgestellt, werde das aber natürlich noch einmal prüfen. Aber wenn es daran läge, müßte er doch auch beim Ansehen nach 'ner PIN fragen - oder? Tut er nämlich nicht.
     
  9. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ab
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  10. thomasius

    thomasius Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Arno N. Uehm

    Habe jetzt ähnliche Phänomene...
    Sendung zum entschlüsseln markiert - standby - er marschiert los bis 100%
    und beim nächsten einschalten habe ich die Anzeige: verschlüsselte Sendung

    Aber man kann eigenartigerweise maximal spulen, was ja bei verschl.Sendungen nur 4-fach geht.
    Ich habe den Verdacht das vielleicht nur der Anfang der Aufzeichnung nicht
    entschlüsselt wurde und deshalb die Anzeige kommt.

    Eventuell wird bei Aufnahmebeginn von verschlüsselten Sendungen manchmal Mist verbockt (Initialisierung im Modul dauert zu lange?)

    Zum Beispiel dauert das einfache Umschalten auf verschlüsselte Sender bei mir mal 1 Sek. bzw. mal 3 Sek.

    Aber womöglich liege ich auch völlig falsch mit meinen Vermutungen...

    Thomas