1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    So, nun rede ich endlich nicht mehr wie ein Blinder von der Farbe: Heute früh konnte ich meinen C-8000 bei der Post abholen (nach dem DHL zwei Tage lang versuchte an eine Packstation zu liefern, die voll war, so etwas gibt es!).

    Positiv:): Die Technik gefällt (FW-Update auf 1.01 ging auch flott), der Suchlauf war schnell genug und hat alles gefunden - das Alphacrypt tut mit der K02-Karte seinen Job. Umschaltzeiten zwischen bis maximal 2,5 Sekunden bei Wechsel von verschlüsseltem Kanal zu verschlüsseltem Kanal sind mir schnell genug. Das Bild (nur über Scart auf meinen alten Sony) ist in Ordnung.

    Negativ:(: Zumindest am temporären Standort auf meinem Fernseher, ist das Gerät deutlich zu hören, wobei die Festplatte gegenüber dem Lüfter den geringeren Geräuschpegel hat. Ich hoffe mal, ich finde Möglichkeiten, das Gerät so unterzubringen, dass die Geräusche weitgehend verschwinden (ohne natürlich die Belüftung zu behindern).

    Ich werde nun wohl erst einmal ein paar Tage herumtesten und das Gerät auf Herz und Nieren prüfen.
     
  2. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Denn mal viel Erfolg!

    Bei meiner Hardware sind FP und Lüfter erst so eben vernehmbar, wenn man das Ohr etwa eine Handspanne nah zum Gerät bringt.
     
  3. omega3

    omega3 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Kann mir jemand helfen?
    Ich habe mich gestern im maximum support Forum angemeldet auch die Bestätigungsmail erhalten. Beim anklicken des angegebenen Link erscheint folgende Miteilung:" Existiert kein Benutzer mit diesem Namen"
    Eine Mail an den Admin kommt sofort als Error zurück.
    Ich wollte mir gern die neue software runterladen.
    Wo kann ich sie noch bekommen?
    Bin fur jeden Tip dankbar.
     
  4. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Vielleicht irgendwelche Sonderzeichen im Namen, die er falsch verdaut hat (der Server). Dann hilft eventuell erneut registrieren.

    Bzgl. FW hab ich Dir eine PN geschickt.
     
  5. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Das läßt hoffen, dass man da schon noch was drehen kann. Also ich höre das Ding (in meiner - zugegeben recht ruhigen - Wohnung) auf 3 Meter. Bis jetzt bin ich aber auch noch nicht dazugekommen, mich näher mit meinem C-8000 zu befassen und er steht derzeit ohnehin nicht an seinem endgültigen Standplatz sondern auf dem Fernseher, dessen Gehäuse natürlich einen schönen Resonanzkörper abgibt. Die Woche über hab' ich nicht viel Zeit zum Spielen, ich denke nach dem nächsten Wochenende bin ich schlauer. Werde aber zunächst probehalber ein Stückchen Teppich unter die Füße (des Receivers - versteht sich:)) legen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  6. omega3

    omega3 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo Arno, Deine PN ist angekommen. Vielen Dank. Dieses Forum ist wirklich für mich sehr hilfreich. Ich stecke noch in den digitalen Anfängen und muß mich noch einarbeiten. Viele Beiträge in diesem Forum haben meinen Horizont schon ein wenig erweitert.
    Sonderzeichen habe ich nicht in meinen Daten verwendet. Ich versuche es nochmal mit der Anmeldung.
    Nochmals Danke.
     
  7. jeddar

    jeddar Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi, Testbericht auch soeben in der SATVISION gefunden...

    Vergleichstest mit Kathrein UFS 861 (GUT-85%)

    MAXIMUM C-8000 (GUT-90%)

    :winken:
     
  8. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hoi jeddar,

    kannst du bitte mal den Link posten, wo man en Test in der Satvision findet?

    Ich habe ihn auf der satvision-HP nicht entdeckt.

    Ciao Scapin
     
  9. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Die 3,95 € für Satvision 2/2008 habe ich ausgegeben - auch beim Link muß man erst zahlen, dann lesen.

    Kein Wort davon, daß beide Geräte von Marusys (Korea) stammen, ebenso das seit 2006 erhältliche Gerät von Elavision.

    Auch kein Wort zum Maximum, für den es keine Supportadresse gibt - das Forum scheint nach wenigen Tagen wieder in den Winterschlaf gefallen zu sein.

    Sehr fatal ist aber die Unwahrheit zur Netzanbindung: in beide Richtungen mit bis zu 100 MBit/s. Ethernetschnittstellen-Angabe!
    Was die Kathreiner-Box dabei wirklich kann, müßte ein kundiger Besitzer nennen..
    Maximunm kommt bei mir mit PVR auf kaum 2 MByte/s. Streamen von Box zum PC einer Live-Aufnahme wurde in der FW stillgelegt!

    Die Behauptung, man könne Kanallisten mit PVR am PC bearbeiten gibts in PVR auch nicht (mehr), höchstens wenn man DVR von Kathreins UFC 861 verwendet. Damit klappts auch beim Maximum.

    Kein Wort von den zahllosen Kinderkrankheiten - auch der aktuellsten FW.
    Wird ein verschlüsselter Sender angesehen und man will ein Minibild eines anderen Senders einblenden, friert das Hauptbild ein. Reset! ...

    Auch wenn es weitgehend üblich ist, daß solche Tests eher Werbeflyer-Nachdrucken ähneln, sollte man das nicht akzeptieren.

    Nichts gegen die Hardware des Maximum samt seiner schicken FB.
     
  10. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ...ich war offenbar blind! Hab den Beitrag gefunden.

    Ciao Scapin