1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver


    Hmmm, das hört sich aber gar nicht gut an. Hab mir den Maximum ja u.A. auch deswegen gekauft, weil da Linux drauf ist und ich gehofft habe, dass es da mal ev. eine ähnliche Szene wie für die DBox gibt. Aber da hab ich mich dann wohl verspekuliert :mad:

    Aber andere Frage: Welche Plugins gibt es eigentlich für die Box bzw. gibt es Plugins?
     
  2. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    So kommt es mir (um jedwede Verallgemeinerung bzw. Polemik zu vermeiden!) auch vor.
    Andererseits bin ich von meinem PC (TV-Karte mit DVBviewer) einiges mehr gewohnt. Dort ist eine Sendung mit Ende der Live-Aufnahme als ordentliche TS/MPG-Datei (ggf. entschlüsselt) sofort zur Weiterverarbeitung bereit.
    Wenn der Maximum für die Entschlüsselung von 149 min nochmals 117 min benötigt, ist das für mich nicht brauchbar.
    Es bleiben mehr oder weniger komfortable 'Basics', für alles andere erstmal die Hoffnung ...
     
  3. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Bei mir beträgt braucht die Entschlüsselung ca. 1/4 der Originallänge.

    Kann es denn solch großen Unterschiede geben?
     
  4. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Also des kann ich mir auch ned so ganz erklären - bei mir geht die Entschlüsselung auch sehr flott - 1/4 Länge wird ca. hinkommen.
     
  5. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Bei mir gehts genauso schnell
     
  6. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Unterstellt, wir verwenden alle die neuere FW vom 24.1.08, noch ein Test zur Entschlüsselungszeit, die ja - egal was man einstellt - im Standby erfolgt.

    Die extrem langsame Zeit (weiter oben) erfolgte im Deep-Standby; eben eine im normalen Standby: für 66 min Filmi wurden dabei 'nur' gut 20 min benötigt.

    Statt Gebrauchsanleitung Versuch und Irrtum!
     
  7. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Also ich habe die Box immer im Deep Standby, auch die Entschlüsselung erfolgt bei mit aus dem Deep Standby. warum sollte ich auch den normalen Standby nutzen da sich bei mir weder die Bootzeit noch andere Sachen verändern. (Bis auf das Antennensignal nicht mehr durchgeschliffen wird.
     
  8. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Oha!

    Seit der neueren FW gibt es bei mir einen spür- und meßbaren Unterschied von Stanby und Deep-Standby: 14-15 Watt bzw. 9 < 10 Watt - kann man an den jetzt abgeschalteten Tunern auch fühlen.

    In beiden Standby-Modi wird das Analog-Signal bestens durchgeschleift - sogar bei Netz AUS, dann aber mit sehr vergriestem Bild!

    Bei identischer Firmware könnten eigentlich lediglich unterschiedliche Hardware-Elemente die (gelegentlich) berichteten Unterschiede plausibel machen!
     
  9. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    ich wollte mal Fragen ob bei euch das Bild über HDMI Anschluss auch etwas zu Dunkel ist.
    Habe an meinem Panasonic Plasma schon diverse Einstellungen gemacht aber es ist meiner Meinung etwas zu Dunkel hohe Schwarzwert.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.

    Gruß olli
     
  10. jeddar

    jeddar Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hi Olli,

    habe einen Thomson LCD und kann dieses eigentlich nicht bestätigen. :)