1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo EWL, zu jedem Streit gehören bekanntlich zwei.
    Ich finde, wenn sie Posts löschen und den Account sperren, dann haben sie ziemlich überreagiert.

    Andererseits:
    Wenn ich mir die von Dir im Maximum-Forum verbliebenen Posts so betrachte, dann haben wir beide schon unterschiedliche Vorstellungen von "sachlich".

    Die folgenden beiden Posts waren nicht rein sachlich, sondern auch polemisch.
    Das der dsupport dann ausgerechnet auf folgenden Post, der nun auch meiner Vorstellung von Sachlichkeit gerecht wird, ausflippte und seinerseits vollkommen daneben reagierte, ist wiederum ein Punkt für Dich
    Da flippt er aus
    Das ist allerdings ziemlich starker Tobak. So etwas sollte einem Support - gleich wie genervt er gerade ist - eigentlich nicht passieren. Das finde ich auch ich ziemlich daneben von denen.

    Vielleicht solltet Ihr beide - der dsupport und Du - etwas netter zueinander sein, um das vergiftete Klima zu retten. Wenn Du allerdings in deren Forum gar nicht mehr hineinkommst, hat sich die Sache natürlich eh' erledigt.

    Viele Leute mit denen ich mal böse zusammengerückt bin, habe ich anschließend sehr freundlich behandelt und die meisten erwidern das ebenso. Aber immer klappt das auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  2. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @ Arno N. Uehm

    Dank für Dein Interesse.

    Tu Dir mal den 2. Dezember-Beitrag von Dr.Dish an (Link hier auf der ersten Seiten: http://www.drdish-tv.de ). Nach etwa 10 Minuten kommt das reichlich übertriebene Loblied zweier Kjaerulff-Vertriebler zum Maximum. Deren Aussagen sind teilweise einfach nicht richtig.
    Etwa 2006 gab es bereits einen Vorläufer von Marusys (ElanVision C 8000), vergangenes Jahr welche von Kathrein.

    Aber in einem Supportforum sollen doch die User helfen, Kinderkrankheiten und Schwachstellen abzustellen - was nicht meint, Loblieder des Marketing mitzusingen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    genau Dr Dish und "scandinavia design" habe mir fast in die Hose gemacht vor lachen!
    denken die es sind nur Unwissende die sowas sich anschauen ?
    Das Gerät das jetzt als Maximum verkauft wird war mindestens 2 Jahre lang auf der Seite von Maru zu sehen, exakt wie es jetzt aussieht!
    damals hat bestimmt noch kein Maximum Manager daran gedacht dieses Gerät anzukaufen. Jetzt soll es heißen scandinawisches Design. Wo bitte schön kann ich das erkennen?
    Na ja egal,
    das wichtigste was die Maximum Besitzer wissen sollten ist, - auch wenn das Teil unter Linux läuft - werden die Quelcodes vom Hersteller nicht freigegeben. Man ist hier voll in der Hand des Herstellers und wenn der will macht er was wenn der nicht will, werdet Ihr mit einigen Mängeln euch ewig herumschlagem müssen.
    Unter Linux versteht man normalerweise etwas anderes.

    Mfg
     
  4. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Man scheint seinen Job als Supporter auch so verstehen zu können: Zitat:

    dsupport schrieb:
    > Hallo
    >
    > Alle weiteren Posts werde ich genauso löschen. Es sei denn Du passt die
    > Art deiner Poost an. Wir haben kein Problenm damit wenn auf Fehler
    > hingewiesen wird aber wir werden auf keinen Fall Deine tendenziös
    > negative Art des Postings akzeptieren. Das steht Dir nicht an.
    >
    > Wenn in einem Post von einem User mit einem Gerät verallgemeinerte
    > Ausagen generalisiert werden ist das für unser Gerät schädllich und das
    > ist nicht Sinne eines Supportforums eines Herstellers.
    >
    > Noch habe ich von einer Sperrung abgesehen da Du sicherlich nicht
    > absichtlich in dieser Art formuliert hast.
    > Ich will keinen Stress mit Dir ich habe andere Dinge zu tun als einem
    > User hinterher zu editieren.
    >
    >
    > Gruß
    > dsupport
     
  5. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    dsupport muss noch viel lernen wie man mit Kunden umgeht. Was der da abzieht, auch in anderen Posts, lässt mich als Kundenservicemitarbeiter staunen :eek:

    Die Fragen von EWL sind gerechtfertigt. Wenn ein Produkt auf dem Markt ist und teilweise nicht so funktioniert wie es soll (z.B. Standby) muss man sich als Anbieter kritische Fragen gefallen lassen - meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2008
  6. radiosystemi

    radiosystemi Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    MAXIMUM C-8000
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    dsupport und ganz speziell EWL:

    Schade das es jetzt hier nur noch um persönliche Eitelkeiten geht, die mich nicht interessieren und hier auch nicht hingehören. :LOL:

    Ansonsten stimme ich grösstenteils mit Arno N. Uehm überein.
     
  7. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Das war es, was ich meinte:
    Das Klima ist bereits total vergiftet:(. Man kann jetzt ...
    1. auf seiner Position beharren, weil man ja im Recht ist :D(oder sich zumindest so fühlt) und sich weiter bekriegen:wüt::wüt::wüt:, oder ...
    2. einfach zur Tagesordnung übergehen und mit denen betont freundlich:):):) - weil man ja nun gemerkt hat dass sie empfindlich sind und sich als netter Mensch auf so etwas einstellen kann - weiterkommunizieren.

    Was dabei herauskommt, ist zu 90% absehbar:
    Mit Methode 1.)
    werden die Dich aus dem Forum werfen, Dich zukünftig ohnehin ignorieren und solltest Du jemals auf sie angewesen sein, dann gute Nacht. Andererseits wirst Du sicher keinen Maximum (mehr) kaufen und um die Firma einen großen Bogen machen und Ihre Produkte schlecht machen wo Du kannst. Du bist bei dieser Methode ebenso 100%ig überzeugt im Recht zu sein, wie die es sind und keinem ist geholfen. Und Du kannst Dir sicher sein, dass der Kontakt mit M. Dir weiterhin zuverlässig jedesmal Anlaß zum Ärgern bieten wird.

    Mit Methode 2.)
    könnte man wieder miteinander reden und darauf hoffen, im Zweifelsfall auch Antwort auf Fragen zu erhalten. Man spart sich viel Ärger. Beide Seiten können auch hier überzeugt sein, im Recht zu sein (Maximum sagt sich: na geht doch), Du sagst (na das ist ein empfindlicher Haufen, aber wenn man sie behutsam anfasst, klappts doch). Damit muss man zwar kurzfristig seine Ärger runterschlucken, hat aber langfristig weniger Ärger.

    Du hast die Wahl!

    Natürlich, bleibt auch noch die Möglichkeit, dass Methode 2 fehlschlägt, Du zwar freundlich bist aber die Dich weiterhin ärgern. Dann hast es aber wenigstens versucht und die haben sich blamiert.

    PS.: Dr.Dish kannte ich, das war ja das volle Marketing-Movie. Es war leicht als solches zu erkennen und daher von vornherein nicht ernst zu nehmen. Aussagen von Vertriebsleuten traue ich grundsätzlich nicht, dafür lese ich ja Foren, Testberichte, c't', und Bedienungsanleitungen (wobei letzteres beim Maximum offenbar nicht unbedingt ein Quell vollständiger Information zu sein scheint).

    Zum Thema OpenSource:
    1. Es ist falsch und wohl auch nicht legal, OpenSource zu verwenden und seinen Quellen nicht offenzulegen. Wer also den C-8000 modden will, steht auf verlorenem Posten (man kann ja nicht mal die Firmware unter Linux mounten, weil der PPC im C-8000 ein big-endian cramfs benötigt, ein normaler PC jedoch little-endian - obwohl Linus Torwalds schon vor einiger Zeit entschieden hat, das cramfs little-endian zu verwenden hat, egal was die jeweilige Architektur verwendet, damit cramfs kompatibel ist; konvertieren mit cramfsswap geht auch nicht, da die verwendete cramfs-Version kleiner 2.0 ist, was cramfsswap nicht unterstützt).
    Dass die Quellen nicht offenliegen weiss man aber, bevor man ihn kauft.
    Ich würde mir trotzdem wünschen, dass jemand die verklagt (am Besten nicht Marusys selbst, sondern Maximum oder Elanvision oder Kathrein, denn die sind an europäisches Recht gebunden) um auf diese Weise die Veröffentlichung der Quellen zu erreichen.
    2. Dennoch ist Marusys, wenn man das Forum so verfolgt, ein Receiver gelungen, der - verglichen mit etlichen anderen - wenigstens stabile Grundfunktionen bietet (gibt ja auch Geräte bei denen es laut Foren "normal" ist, wenn ab und zu mal das Bild ein viertel Sekündchen stehenbleibt) und - im Vergleich zu vielem, was sonst so auf dem Markt ist - recht ordentlich funktioniert. Man ist also mit dem C-8000 zumindest nicht schlechter dran, als mit jedem Consumer-Gerät, das man schließlich auch nicht auffrisieren bzw. verbessern kann. Für den Linux-Bastler ist das vielleicht enttäuschend, für den normalen Konsumenten jedoch irrelevant. Ich hätte mich auch gefreut, wenn ich da mehr basteln hätte können, bin aber nicht enttäuscht, da ich vor dem Kauf schon wußte, dass das nicht so sein wird.

    Also: :love:Seid nett zueinander ! :love:
     
  8. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Dank für den ausgezeichneten Beitrag.

    Leider bleibt mir keine Wahl, da ich ja ob der nicht zu erwartenden Überempfindlichkeit des Supporters bereits exkommuniziert wurde, bevor ich wissen konnte, daß das Zitieren anderer User Erfahrungen oder gar von Fremdgeräte-Eigenschaften von ihm als Todsünde geahndet wird.

    Da ja auch die Firmware-Erneuerungen nur registrierten (und nicht gesperrten) Usern zukommt - im Gegensatz zu vielen anderen Geräten, halte ich mein Gerät (inzwischen leider) für einen Fehlkauf, da die Ware nicht (mehr) hält, was sie verspricht.

    Da ich hier vor Ort gekauft habe, kann ich den Receiver auch nicht kommentarlos zurückgeben bzw. umtauschen.

    Für Ratschläge wäre ich dankbar.
     
  9. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Mein Ratschlag wäre - wenn Du trotz allem den Maximum weiter nutzen willst bzw. mangels Rückgabemöglichkeit musst - folgender:
    Besorge Dir (wenn Du nich eh' schon eine hast) eine zweite (Gratis-)E-Mail-Adresse und registriere Dich damit erneut.

    Wenn Du Dich mit dem neuen Account unauffällig verhältst, kommst Du in jedem Falle wieder an die Firmware. Für den Fall, dass Du am dortigen Forum wieder aktiv teilnehmen willst, würde ich sicherheitshalber einen dritten Account empfehlen.

    Falls Ihr dann wieder aneinanderrasselt, bleibt der "Firmware-Download-Account" von eventuellen Rache-Aktionen verschont.

    PS.: Bei Freenet.de kann man sich bespielsweise selbst zu seinem Account bis zu zehn Aliasnamen geben, und diese innerhalb von Sekunden ändern, löschen oder neu hinzufügen. Aber auch andere Freemailanbieter erfüllen den Zweck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2008
  10. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Bitte bleibt beim Thema.
    Unstimmigkeiten/Streitigkeiten in fremden Supportforen gehören hier nicht hin!