1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. cyfer

    cyfer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hört sich für mich nach "keiner Netzwerkverbindung" an, kein Problem beim Maximum.
    per Router: Hast Du darauf geachtet, dass dass die IP-Adresse im gleichen Segment ist? (Sorry für die Frage, kenne Deine Erfahrung ja nicht)

    Per Crosslink: Hier geht Dein Rechner automatisch auf eine sog. private IP-Adresse (169.xxx...). Der Maximum muss dann manuell auf eine IP-Adresse im gleichen Segment gelegt werden, also am besten die gleiche, nur am Ende eine andere (aber nicht 0 oder 255).
     
  2. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    ich habe jetzt eine Datei vom Maximum auf meinem PC
    Dateiendung ist ts.
    Wie kann ich das jetzt weiter Verarbeiten was gibt es da für Programme in der Windows Welt. Möchte denn Film auf DVD Brennen am Anfang und Ende kürzen Werbung raus schneiden.

    Gruß olli
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Danke. Das ist doch eine sehr erfreuliche Nachricht und für mich ein echtes Kaufargument. Kinowelt hat über den KabelKiosk keinen EPG. Bei welchem Kabelnetzbetreiber bist Du?
     
  4. JoeLR

    JoeLR Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Telecolumbus (Sachsen-Thüringen)
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Schau Dich mal um nach Project X zum Demuxen der TS-Datei. Danach schneiden mit dem Cuttermaran. Die nächsten Schritte sind das Authoren und das Brennen.

    Unter http://www.highpaqnet.de/DVDGuide/HTML/index.html?projectxeinstellungen.php kannst Du Dich recht gut "fortbilden". ;)
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Danke. Also der gleiche Laden wie auch ich. Ich muß das mal in meiner Sig ändern. ;)
     
  7. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    hallo
    kann ich dich bitten, diese datei auf rapidshare zu laden?
    damit ich auch probieren kann womit es zu bearbeiten geht.
    danke!
     
  8. Series3

    Series3 Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo cyfer, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe schon Erfahrungen mit Netzwerken. Unter Linux wüßte ich mir auch (eher) zu helfen, aber unter Vista ... :)

    Zu Deinen Tipps:
    • Nachdem DHCP nicht funktioniert, habe ich die direkte Eingabe der Netzwerkdaten versucht: Mein Rechner ist per WLAN mit dem Router verbunden (per DHCP) mit IP 192.168.1.2 (Subnetzmaske 255.255.255.0). Ich habe jetzt beim Maximum eingestellt: IP-Adresse 192.168.1.50, Maske, Gateway ist der Router (192.168.1.1). Als DNS verwende ich den Server, den der Router als primären DNS angibt (in den Statusinformationen).

      Ein Ping auf den Maximum (auf die IP 192.168.1.50) scheitert aber. An der Firewall kann's eigentlich nicht liegen (weder an der PC- noch an der Routerfirewall), weil Pings zu anderen Rechnern ohne Probleme funktionieren.

      Wenn ich das Kabel vom Maximum zum PC umstecke, geht's. Es kann also auch nicht an einem defekten Kabel liegen.
    • Crosslink: Automatisch geht mein Rechner hier auf gar nichts, würde ich sagen :). Aber mit ein bisschen Handarbeit und Deinem Tipp habe ich es hinbekommen. :D

      Ich habe per Hand die IP-Adresse des PC (bei der Netzwerkkarte, mit dem ich das Crosslink-Kabel verbunden habe auf 192.168.1.50 gesetzt und die restlichen Werte wie bei der WLAN-Karte gesetzt). Vorher war auf diese Netzwerkkarte eingestellt, dass die IP-Adresse automatisch bezogen wird (per DHCP), was natürlich bei einer Verbindung per Crosslink nicht funktionieren dürfte, schätze ich.
    Auf jeden Fall geht es jetzt und deshalb nochmals vielen Dank für Deinen Hilfe, cyfer.
     
  9. Series3

    Series3 Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ach ja, und als Nachtrag: Ping auf den Maximum geht!
     
  10. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo TOC,
    danke erstmal für die Hilfe habe aber jetzt festgestellt das ich das mit meinen Mac Programmen auch alles machen kann.
    Ich nehme MPEG Streamclip zum schneiden dann Demuxen
    das ganze dann mit Toast Brennen geht alles sehr fix.
    Das Demuxen dauert bei 42 min. Film ca. 1 min. dann noch Brennen mit Toast fertig.
    Gruß olli:winken: