1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. samson4711

    samson4711 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Servus zusammen,
    scheint so langsam mehrere Händler zu geben, die den C-8000 nun verkaufen.
    In dem Fall auch Mindfactory selbst:
    http://www.mindfactory.de/search_result.php?Query=MAXIMUM+C-8000&searchbutton.x=22&searchbutton.y=18



    Gruß
    Samson
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Der TechniSat DigiCorder K2 verhält sich übrigens genauso. ;)
     
  3. hagelu1

    hagelu1 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo Manfred2K,

    vielen Dank für deine Unterstützung. :)
    Leider weiß ich auch nicht wie man die Daten per USB auf die externe Festplatte überträgt. Soll aber angeblich möglich sein.

    Vielleicht hat ein anderer Besitzer hier schon etwas herausgefunden? :winken:

    Bin für jede Info dankbar.
     
  4. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  5. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Der Maximum behällt alle Einstellungen wenn er von Netz genommen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2008
  6. Arno N. Uehm

    Arno N. Uehm Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Maximum C-8000 Firmware 1.01 m. AlphaCrypt Light V1.12 und K02
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo hagelu1,
    ob und wenn ja wie schnell das geht, würde mich ja auch sehr interessieren.:)

    Das Handbuch (PDF online - ich hab ja keinen C-8000) gibt dazu nichts her:mad:. Wäre schon dumm, wenn es nur mit PC und PVR-Manager per Ethernet ginge. Denn das ist mit BRUTTO nur 100Mbit/s spezifiziert, USB2.0 dagegen mit 480Mbit/s (das muss allerdings nicht heissen dass es wirklich schneller wird, gerade unter den Receivern gibt es jede Menge unrühmliche Beispiele die über USB2.0 gerade mal 20Mbit/s schaffen).

    Kann man denn vielleicht mit dem Dateimanager vom PVR-Manager (Seite 50 im PDF-Handbuch) die Daten von der internen auf die externe Platte verschieben?
    Oder kann der nur von und zum PC übertragen? Das hatte ja Olli schon getestet:
    Das sind 3,5GB/18min also 3500 MByte/18min. Ein Byte hat 8 Bit, also ergibt sich eine Übertragungsrate von 3,5x1000x8 Mbit/18*60s, also 93,3333 Mbit/s, mehr ist mit einer 100Mbit-Ethernetkarte kaum möglich.
    (ANMERKUNG IM NACHHINEIN: Wie TOC in #317 ganz richtig nachgerechnet hat, habe ich mich hier böse verrechnet. Im Gegensatz zu obigem Ergebnis kommen nur knappe 26 Mbit/s heraus, ist also nicht berauschend wie zunächst gedacht.)
    [​IMG]
    Wenn USB ähnlich optimal wäre (wie ich zuerst dachte, daß Ethernet gewesen wäre), könnte es knapp 5 Mal so schnell gehen,
    da wäre Ollis Film in knapp 4 Minuten:eek: auf der Platte gewesen.

    Kann man sich, wenn der Maxi am Netz hängt, eigentlich darauf einloggen (per telnet oder so)? Dann könnte man das Kopieren auf diesem Wege versuchen (Linux-Kenntnisse vorausgesetzt).

    So: Genug geträumt, vielleicht findet sich ja jemand der herausbekommt wie (schnell) es geht und untermauert diese Theorie mit praktischen Werten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  7. thomasius

    thomasius Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @birliban

    bei mir war nur die "schicke" Fernbedienung dabei

    gruß thomas
     
  8. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Guten Abend mittenand,

    .....wenn die Firma mit 2 Fernbedienungen wirbt und dann nur eine liefert, ist dies ein grober Mangel. Vom praktischen her muss ich sagen, ist mir die FB mit allen Funktionen zu überladen ist und die kleine FB mit den wichtigsten Funktionstasten würde bei mir auf den Tisch und die andere im Schrank liegen. Die kleine nicht zu bekommen wäre wieder ein Punkt für den Arion / Eycos.

    Ciao Scapin
     
  9. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Dem Eycos fehlt aber die Netzwerkanbindung!
     
  10. Caligari

    Caligari Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Arno N. Uehm

    Hab so eine ähnliche Frage mal dem Support gestellt. Hier die Antwort:

    6.) Welche durchschnittliche Datenübertragungsrate wird bei USB und bei
    Netzwerkkabel erreicht?

    die Bandbreite bestimmt der TV kanal hier sidn maximal 4,5 Mbit zu erwarten.
    USB kann max 15Mbit und Netzwerk 100 Mbit

    @thomasisus

    Wie sieht den die "schicke" aus? Meine (einzige) ist schwarz und schlank.

    @Scapin

    Arion ist bei mir auch noch im Rennen. Den Maximum werde ich zurück schicken. Neben vielen nervigen Kleinigkeiten kam heute der absolute KO. Bei allen verschlüsselten Sendern bringt er die Meldung "Verschlüsselter Sender" und die Umschaltzeit liegt anstatt der ohnehin langsamen 2-3 Sekunden nun bei 8 bis 13 Sekunden. Auch eine Rückstellung auf die Werkseinstellung brachte nix. Neben der Fehlermeldung "Tunerbrücke einsetzen" die wie die Tage zuvor unverändert drin war und diversen anderen Unannehmlichkeiten beim sehen von verschlüsselten Programmen, ist jetzt das Maß voll. Das ist alles so was von unpraktisch, unbequem und unbenutzbar.