1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,
    ich habe denn Maximum mit meinen PC verbunden über Ethernet
    und habe einen Film vom Maximum auf denn PC Übertragen.
    Der Film ist 90 min. lang Dateigröße ist 3,5 GB.
    Übertragungszeit vom Maximum zum PC ist 18 min.
    Ist das nun schnell oder nicht habe keine Erfahrungen ist mein erster Festplatten Receiver.
    System ist XP mit SP2.Firewall kann ich Aktiv lassen muss nur die Frage mit Blockieren oder nicht Blockieren mit nicht beantworten
    und schon lief alles. Kennt hier jemand eine Möglichkeit das auch mit einen Mac zu machen weil mein Rechner ist ein MacPro. XP habe ich nur so zum Spielen drauf würde deshalb gerne was für denn Mac haben.
    Es gibt ja das Programm MPEG Streamclip für denn Mac das kann man mit Topfield und Dreambox Geräte benutzen aber leider nicht für denn Maximum.
    Gruß olli
     
  2. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Das Überspielen zum und Vom PC klappt bei mir auch. kannst Du denn über den Receiver die Sendungen vom PC anschauen?
     
  3. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ja ich habe gerade einen Film vom PC auf dem Receiver angeschaut du musst nur das Programm PVR Manager ausmachen sonst spielt der Maximum nichts ab.
    Was kannst du von der Zeit 18 mim. sagen ist das ok
    olli
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    So eine Netzwerkferdiagnose ist schwer zu stellen. Eigentlich müßte die Firewall nachfragen, was geschehen soll, wenn etwas von außen ins Netz will. Ich habe unter anderem auch Vista Home Basic 32 Bit laufen, setze aber die Firewall der Avira Premium Security Suite ein. Tja, wenn ich einen C-8000 hier hätte ... ;)
     
  5. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ja , kommt hin dauert bei mir ähnlich lang.
    kopiere gerade wieder vom PC zurück auf die HD. In diese Richtung ist es sogar noch etwas langsamer bei mir. Habe heute meine neue HD Eingebaut.
    Die verbaute 80 GB war ein standard Maxtor und sehr laut.
     
  6. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo TOC

    Beim PVR Manager fragt die Firewall auch nach. Es scheint aber ein Port blockiert zu werden, wenn ich nur wüsste welcher?:confused:
     
  7. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    (Eigentlich müßte die Firewall nachfragen, was geschehen soll, wenn etwas von außen ins Netz will.)

    Ja das ist richtig da habe ich dann (nicht Blockieren) angeklickt und dann lief es hin und her.
    PVR Manager aus machen dann Film auf Maximum schauen.
    Ich habe den Maximum und meinen MacPro über meine Fritz Box laufen da ist kein Port bei mir blockiert.
     
  8. cyfer

    cyfer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Die Geräte von Marusys werden nicht nur von Maximum angeboten, sondern wurden auch von elanvision verkauft. In entsprechenden Foren kann man auch Diskussionen über den PVR-Manager lesen. In einem habe ich folgendes gefunden:

    mfsrever lauscht auf Port 34007.

    Probier es einfach aus.
     
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann wären das rd. 26 Mbit/s, was sich schon mal sehr postiv vom Topfield 5200PVRc und TechniSat DigiCorder K2 abhebt. Ok, die haben keine Ethernet-Schnittstelle und machen das über USB 2.0. Die Grobi TVBox ist mit ihren 110 Mbit/s via USB 2.0 weiterhin unangefochten der Renner bei mir. Bei mir ist ein Film von 3,5 GByte in 4 - 5 Min. auf dem PC.
     
  10. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Guten Abend zusammen,

    Arion und Eycos werben mit "sehr schnellem Datentransfer via USB 2.0 (2 GB in weniger als 3 Minuten)". Da kommen mir 18 Minuten über Ethernet doch recht gemächlich vor.......

    @ Caligari: Wenn HDMI keinen Vorteil bringt und kopieren auf den PC und brennen einer DVD die Ausnahme ist, würde ich mir wahrscheinlich den Technisat kaufen. Als ich noch in D lebte, hatte ich mal einen Sat-Receiver von denen der immer gut lief und 2 meiner Bekannten, die Fernsehhändler sind (einer ist der mit dem Eycos), empfehlen für SDTV-Receiver ohne HDMI bzw. als Sat-HDTV immer Technisat.

    Aber wenn die berechtigte CHANCE besteht, über HDMI und upscaling ein besseres Bild zu bekommen, kaufe ich den Maximum oder den Eycos.

    Ciao Scapin