1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. Caligari

    Caligari Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hab mir das Teil jetzt auch bestellt und gleich ein größerers Problem:

    Ist es richtig, dass der 2. Tuner nie mit verschlüsselten Programmen versorgt wird? Sobald ich PIP einsetze und einen verschlüsselteh Sender anwähle, friert das Bild ein und wenig später erscheint "verschlüsselter Kanal". Da bei KD selbst die privaten verschlüsselt sind, sind die zwei Tuner eigentlich gar nicht nutzbar.

    Das Loop Kabel ist übrigens angeschlossen. Schließt man das Antennenkabel an den 2. Eingang an, so wird überhaupt kein Sender empfangen. Ist der 2. Tuner kaputt, oder wo muss man was einstellen?

    Danke im Voraus für jeden Hinweis.

    edit: Vielleicht kann ja mal ein Besitzer testen, ob beim alleinigen Belegen des Tunereinganes 2 ein Signal übertragen wird. Das wäre dann wohl der Beweis für den defekten Tuner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  2. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich habe meinen C-8000 gestern bekommen. Bisher war eine Nokia DBox2 mit IDE-Interface im Einsatz. Der Anschluss und die Einrichtung des C-8000 ging sehr einfach.

    Die ersten Aufnahme über EPG haben gut geklappt. "Freddy vs. Jason" wurde verschlüsselt auf der Platte abgelegt. Keine Ahnung ob das mit dem aktivierten Jugendschutz des AlphaCrypt ligth zusammenhängt. Die Online-Entschlüsselung bzw. Offline-Entschlüsselung im Standby klappen.

    Probleme habe ich jetzt nur noch mit dem Anzeigeformat. Als Display dient ein 16:9 LCD von Samsung. Auf der Dbox hatte ich als Ausgabeformat 16:9 eingestellt. Der Samsung hat mir dann 16:9 Sendungen als richtiges 16:9 angezeigt und 4:3 Sendungen aufgezoomt. Beim Maximum klappt das bisher nicht so richtig. Wenn ich am Samsung Zoom einstelle, dann werden auch 16:9 Sendungen aufgezoomt. Da muss ich noch etwas rumprobieren ... Angeschlossen ist der C-8000 über HDMI

    Gruß
    Manfred
     
  3. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Formatumschaltung:

    Habe damals den Maximum genauso angeschlossen wie meine DBox.
    Beim Maximum klappte dann aber die automatisch Umschaltung auf 16:9 nicht (und wieder zurück) Konnte dies zwar am TV umschalten, dass ist aber keine Lösung. Ich dachte schon das Gerät ist defekt, da die DBox vorher das auch konnte. Habe dann testweise einen anderen Scarteingang am TV gewählt und siehe da, es funktionierte. Das seltsame aber, Vor drei Tagen funktionierte die Formatumschaltung wieder nicht. Scartkabel wieder zurück am 1. Eingang welcher vorher nicht funktionierte und Schwupps geht wieder. Es wurden keinerlei Einstellung an der Box oder TV geändert. kann mir das mal einer erklären? :confused:

    Mit den verschlüsselten sendern und PIP scheint er ein Problem zu haben.
    Wenn beide sender entschlüsselt werden sollen klappt das Logischer weise nur mit einem Programm.(das im vordergrund) ein Wechsel auf das PIP Bild und dann dieses entschlüsseln zu lassen wird bei mir mit einem Absturz der Box quittiert.
    Das beide Tuner arbeiten kannst du ganz einfach feststellen.
    Nehme z.B. eine Sendung auf Pro7 auf. und schaue auf RTL dann TV. da beide auf verschiedenen Transpondern liegen sind jetzt beide Tuner aktiv.
    Die Aufnahme von Pro7 wird verschlüsselt abgelegt. RTL wird entschlüsselt damit man den Sender schauen kann. Wenn Du jetzt auf die "ok" Taste drückst steht hinter den kanälen RTL T1 und unter Pro7 T2
    T1 und T2 sind die beiden Tuner. Wenn Du RTL nun auch aufnimmst und und Du zusätzlich noch eine 3. Sendung aufnehmen willst wird er Dir die Box nur noch Sender anzeigen die auf einen der beiden Transponder liegen. ZDF, ARD geht dann nicht.

    Gestern hatte ich im Timer zwei sendungen markiert. Zur gleichen Zeit auf unterschiedlichen Transpondern.
    Als ich heute die Box einschalten will, keine Reaktion. Auch vorn der Einschalter- keine Reaktion. nachdem ich dann hinten den Ausschalter aus/ein betätigte, bootete die Box ganz normal. Beide Aufnahmen wurden korrekt ausgeführt.
    Die Box scheint also erst nach dem Ende der letzten Aufnahme abgestürzt zu sein.
    lag es an der zeitgleichen Aufnahme von zwei verschlüsselten sendungen, oder ist eventuell das nächtliche cachen des EPG auf die HD schuld am Absturz? hat da jemand schon gleiche Erfahrungen gemacht?
     
  4. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @Caligari: Also so ist es glaub ich nicht. Das Problem ist nur, dass prinzipiell immer nur 1 Programm entschlüsselt werden kann. D.h. wenn bei Dir (so wie bei mir) alle Sendern verschlüsselt sind, dann bringt dir die PiP-Funktion gar nichts...

    Der zweite Tuner bringt aber sehr wohl was, Du kannst nämlich 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und dann noch (bedingt) fernschaun.

    Was den zweiten Tuner betrifft: Wenn ich das Antennenkabel am zweiten Eingang anschließe ist bei mir auch alles dunkel. Vielleicht versuchst Du einfach mal zwei Sendungen gleichzeitig aufzunehmen. Wenn das klappt dann dürften beide Tuner Funktionieren.

    @ManfredK2: Aufnahmen werden IMMER verschlüsselt abgelegt (wenn die Sender verschlüsselt sind).

    @mreuber: Also so wie ich das sehe, kann man auch manuell Timer programmieren. Einfach auf "Menü - Timerliste" dort dann die "Aufnahme-Taste" drücken (wird in Menü mit Erinnerung betitelt) und die entsprechenden Daten eintagen. (siehe Handbuch seite 17).
     
  5. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ahja noch eine Frage an alle Besitzer: Stört euch dieser Lüfter eigentlich auch? Und wenn ja, hat wer eine Ahnung, ob da ev. später eine Drehzahlsteuerung nachgeliefert wird (da ja im Menü was von "geplant" oder so steht)? Und wenn nein, hat schon wer einen anderen Lüfter eingebaut?
     
  6. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Der Lüfter stört mich überhaupt nicht. ist wirklich sehr leise. Eine temp.-geregelte Steuerung soll in einen der nächsten FW Updates nachgeliefert werden.
    was mich stört vom Geräusch her, ist die HD. Ich habe die 80GB Variante. Die Zugriffsgeräusche sind nicht zu hören, allerdings die Laufgeräusche. bei mir schwingt dadurch die ganze Box mit. Habe mir aber sowieso schon eine andere Platte bestellt. Extra eine spezielle in AV Ausführung, und hoffe dann nach dem Umbau auf Besserung. Hatte die Box noch nicht offen, denke aber das es keine richtige Entkopplung zwischen HD und Gehäuse gibt.
     
  7. mreuber

    mreuber Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,

    ich hatte mal in meinen rein geschaut und abei gesehen, dass die 160GB HDD die ich drin habe, von Seagate stammt und eine spezielle AV HDD ist. Ich denke, die Händerl bekommen den C-8000 ohne HDD geliefert und bauen - je nach Kundenbestellung - dann selbst die HDD ein. Dabei greifen die bestimmt auf das zurück was sie gerade haben bzw. günstig bekommen.

    Den Weg, das Gerät mit der kleinsten HDD (80GB) zu bestellen und sich dann selbst eine Größere zu bestellen, ist garnicht mal zu Dumm :)


    By the way: Es sind noch PATA Platten verbaut. Daher achtung bei der Bestellung der Platten. SATA paßt nicht!!
     
  8. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Habe eine PATA bestellt. Hatte vorher das Bild vom Anschluss gesehen.:D
    Die 80 GB HD muss bei mir die originale vom Werk sein. Der Receiver war noch im Postpaket verpackt als ich Ihn kaufte.

    kannst Du die Abstürze nachvollziehen?
     
  9. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo zusammen,

    nachdem der Maximum sich nach und nach bei immer mehr usern verbreitet, scheinen sich auch die Problemmeldungen (Abstürze) zu mehren. Wahrscheinlich ist es unter dem Gesichtspunkt der Betriebssicherheit und Bedienungsfreundlichkeit egal, welche Box man sich kauft - Macken haben sie alle.

    Wie gesagt, ich zögere aus diesem Grund mit dem Kauf noch bis die Umstellung in "meinem" Netz erfolgte.

    Gibt es eigentlich einen Unterschied, ob ein Receiver HDMI 1.0, 1.2 oder 1.3 ausgibt?

    Ciao Scapin
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  10. baracus1976

    baracus1976 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hmm eigenartig. Also entweder ich bin extrem Geräuschempfindlich oder ich hab einen lauteren Lüfter erwischt. Bei mir ist schon immer wieder (Lüfter schaltet sich von Zeit zu Zeit aus) ein deutliches Surren zu hören. Hätte auch schon geschaut, ob ma den Lüfter einfach austauschen kann. Aber da ist leider extrem wenig Platz drinnen, weshalb man einen Lüfter mit 5 mm Dicke (und 5 x 5 Seitenlänge) mit einem 2PIN Anschluß braucht. Leider hab ich da noch keinen guten und vor allem leisen gefunden.
    Naja muss ich mal auf des SW-Update hoffen.

    Dafür die HDD ist bei mir fast gar nicht hörbar.