1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    @ ollieh

    schau mal auf der HP von HM-Sat-Shop unter dem Kontaktlink nach, da findest Du die Adresse vom Abhollager in Berlin

    Ciao Scapin
     
  2. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Genau da habe ich Ihn auch gekauft.
     
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    1.) Was oben als "sehr gut gelöst" bezeichnet wird, ist nun mal in der Form ein Standardallerweltsfeature und muß i.m.A. nicht als "sehr gut gelöst" bezeichnet werden. Ich pers. empfinde diese Beschränkung auf 0 bis10 Min. sogar als schlecht gelöst. Was macht jemand, der einen generellen Nachlauf von 15 Min. haben will?

    2.) Bisher hat sich noch keiner zu meiner Bemerkung, dass andere Twin-PVRs 2 verschlüsselte Sender, die auf dem gleichen Transponder liegen, zeitgleich entschlüsseln können, geäußert. Wenn das nicht gehen würde, wäre das schlecht gelöst, denn die mir bekanntenTwin-PVRs von TechniSat, Topfield und Dream können das.

    3.) Wenn ich es nicht übersehen habe, hat noch niemand die Bildqualität über Scart mit der anderer PVRs direkt verglichen.

    4.) Ich habe noch nichts über die effektive Übertragungsgeschwindigkeit von Filmen auf PC bzw. externe Platte gelesen. Daß der Maximum USB 2.0 und 10/100 Mbit/s Ethernet hat, muß noch lange nicht heißen, dass die theoretisch möglichen Übertragungsraten auch erreicht werden.

    Das, was ich hier bisher gelesen habe, ist mir alles zu oberflächlich - wie übrigens auch der Test in der DF 02/2008.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich wäre mit solchen Äußerungen etwas vorsichtiger, denn Du kennst meine Basis nicht!
     
  5. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Ich interessiere mich auch für sowohl den Topfield 5200 alsu auch für den Maximum. Bisher konnte ich folgende relevante Vorteile des Maximums herauslesen:

    - M hat LAN-Anschluß
    - M hat HDMI-Anschluß


    Beim Topf kann man viele Sachen per TAP nachrüsten, die er vielleicht ab Werk nicht hat. Da ich in solchen Sachen relativ fit bin, würde ich das nicht als Nachteil auffassen. Also würden mich mal von den Leuten die einen Vergleich haben interessieren, was den Maximum sonst noch vom Topfield abhebt. Kostet ja schließlich auch etwas mehr ;)

    Gruß,
    Till
     
  6. jeddar

    jeddar Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ... der Maximum hat auch einen USB 2.0 Host-Anschluss, der den Betrieb einer externen Festplatte erlaubt, hat ein alphanumerisches Display ...

    Austattungsmässig kann man den Maximum auf jedenfall als High-End bezeichnen, aber ob die Qualität stimmt, muß das Gerät erst beweisen. Den perfekten Receiver gibt es nicht und ob die Firmware nun auf Linux basiert oder nicht, spielt letztendlich keine Rolle, sofern es kein offenes Linux ist.

    Der Preis ist ob der im Vergleich zum Topfield zusätzlichen Aussattung auf jedenfall gerechtfertigt.

    Interessant ist so nebenbei bemerkt, dass der Receiver erst in der DVB-C und erst später in der DVB-S-Version erhältlich ist ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ... wobei das nicht in das dortige Forum gehört, denn eine objektive Beurteilung würde ich dort nicht unbedingt erwarten.

    Es gibt eine Topfield-Community, weil sich die Topfield-Receiver mittels TAPs und diversen Hardwarebasteleien "pimpen" lassen. Beim Maximum wird es so eine Community wohl nicht geben, da hier wohl alles vom Hersteller vorgebenen wird ...
     
  9. omega3

    omega3 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Auf der Verpackung des maximum 8000 steht: MADE IN KOREA
    Vielleicht wird er bei Topfield mit produziert.
    Ich habe einen Topfield 7700 HSCI u. den Maximum C8000 CX-CI
    Mit beiden bin ich sehr zufrieden, wobei ich die Bilder des Maximum ( Farben, Helligkeit, Schärfe) als etwas besser empfinde. Beide sehe ich über HDMI.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ... nicht auszuschliessen, dass der Maximum auf einem Topfield basiert. Hier heisst es bei dem Maximum T-3000 DVB-T Receiver auch "Powered bei Topfield" ...