1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. Garston

    Garston Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hi,

    so gerade zum Testen :D den neuen Footloose in HD angeschaut. Komplett durchgelaufen. Auch habe ich nach dem Filmende noch verschiedene Kapitel ohne Probleme angewählt. Im Übrigen hat Maxdome seit ein paar Tagen ein neues Menu, das eine wesentliche Verbesserung der Filmsuche und Übersicht bietet. Ich bin auf heute Abend zur Primetime gespannt...

    @ Arann,
    Apple TV ist wirklich klasse. Ich warte schon auf Apple TV 3 mit 1080P Auflösung. Ich wäge aber ab, ob mir ein Film in echtem 5.1 den Mehrpreis wert ist. Vorausgesetzt Maxdome funktioniert. So kann ich mit allen Rabatten von Maxdome ca. 1,30 Euro pro Film sparen, gegenüber den 4.99 Euro des Apple-TV´s. Zudem laufen die neusten Filme nicht immer zeitgleich auf beiden Plattformen. Mein AV-Receiver lasse ich auf 7.1 hochrechnen. Selbst das 2.0 Stereo von Maxdome klingt darüber noch recht ordentlich. Ich suche eine Lösung für das Wohnzimmer, da dort meine komplette Anlage inklusive Beamer steht. Wenn Maxdome damit funktioniert, bin ich wieder zufrieden. Es hat schon Vorteile, nicht zur nächstörtlichen Videothek zufahren.

    @mondi,
    das hört sich doch gut an. Deine Leitung ist auch mehr als ausreichend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2012
  2. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo Mondi

    Nur eine Antwort oder auch eine Lösung?
    Wenn ja, welche?

    Bitte lass uns nicht dumm sterben! :)

    VG,
    Domarc
     
  3. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo zusammen.


    Mit diesem Beitrag möchte ich meine Probleme und Lösungen mit Maxdome schildern. Auf Wunsch des Moderators dieses Forums stelle ich den Beitrag hier ein und nicht in einem anderen Thread auf Seite 1.


    Vorab Nr. 1: Die Videoweb Box wird nicht nur von Eifelquelle und einigen anderen gelobt, sondern auch von mir. Trotzdem brachte ich die Videoweb Box mit Ladekreis und Bandbreitenmeldung außer Tritt. Zur Ursache und Lösung später mehr.


    Vorab Nr. 2: Viele Schreiben hier: Ich habe xx MBit/s Bandbreite und der Download-Test bestätigt mir die volle Bandbreite. Das glaube ich euch gerne. Ursache des Problems ist der Upload und nicht der Download. Die Empfangspakete (ACK) kommen bei Maxdome nicht rechtzeitig an, werden wiederholt und Maxdome „verzögert“ als Reaktion den Download. Auch dazu gleich mehr.


    Fangen wir vorne an:


    Fehlerbild Nr. 1:
    Benutzt wurde eine Fritzbox (7170), einige XP-Rechner und eine Telegent-Box. Auf der Telegent Box kam öfters der Ladekreis.
    Urache: Dies geschah wenn ein oder mehrere XP Rechner online (auch Leerlauf) waren. Ein kleiner Upload (Update Virenscanner) brachte ca. 20 Sekunden später die Telegent Box außer Tritt.
    Lösung: Es darf im Netzwerk kein XP-Rechner einen Unscaled TCP Receive Windows (RWIN) über 25000 haben. Ich habe alle meine XP Rechner auf RWIN 16698 eingestellt und die Telegent Box konnte nicht mehr außer Tritt gebracht werden. Helfen tut hier die Seite http://www.speedguide.net , siehe TCP/IP Analyser und das Programm TCP/IP Optimizer. (Hinweis: Dieses Programm funktioniert nicht mit Vista und Win7.)
    Vorschlag: Jeder, der noch einen XP-Rechner im Netzwerk mitbenutzt, sollte den RWIN auf 16698 einstellen.


    Fehlerbild Nr. 2:
    Fritzbox 7270, viele unterschiedliche Rechner, Maxdome-App-Geräte. Es kommt der Ladekreis wenn viele Geräte gleichzeitig online sind.
    Ursache: Die ACK-Pakete kommen bei Maxdome nicht rechtzeitig an. Auf dem Fritzboxmonitor sieht man, dass der Upload steigt.
    Lösung: In der Fritzbox sollte die Priorisierung richtig eingestellt werden. Das Netzwerkgerät, welches für Maxdome benutzt wird, erhält die Priorisierung Echtzeitanwendung und wird auf „Surfen“ eingestellt. Denn das „Surfen“ bevorzugt die ACK-Pakete für Maxdome. Alle anderen Anwendungen, die von der Fritzbox gelistet aber von mir nicht benutzt werden (eMule), habe ich in der Fritzbox als Hintergrundanwendung eingestellt. Dazu zählt bei mir auch die IP-Telefonie.
    Vorschlag: Überprüft die Priorisierung in eurem Router.


    Fehlerbild Nr. 3:
    Firefox 10 und Silverlight 5. Es kommt die Anzeige „Jetzt temporären Speicher erweitern“. Danach tut sich nichts mehr, es geht nicht weiter.
    Lösung: Im Firefox unter „Einstellungen“, „Datenschutz“ wurde „Chronik niemals anlegen“ ausgewählt. Das darf nicht sein. Bitte eine andere Auswahl treffen.


    Fehlerbild Nr. 4:
    Fritzbox 7270, Devolo AV200plus, Videoweb Box. An der ersten Einzelsteckdose funktionierte die Videoweb Box wie von Eifelquelle und andere User hier beschrieben. An einer anderen Einzelsteckdose kam jedoch der Ladekreis und die Bandbreitenmeldung. Die Videoweb Box versagte ständig. Im Monitor der Fritzbox stieg der Upload (Wiederholung der ACK-Pakete). Andere Apps funktionierten!
    Lösung: Bitte nur einen Devolo Stecker um 180 Grad drehen und wieder einstecken. Danach war das Problem gelöst. Auch der ACK-Upload war wieder normal.


    Fehlerbild Nr. 5:
    Fritzbox 7270, WIN7 Rechner mit Silverlight 5. Der Film startet nicht in wenigen Sekunden sondern der Filmstart soll erst in Stunden erfolgen.
    Lösung: Router stromlos (nur Stromstecker raus) machen und 5 Minuten warten. Danach geht es wieder flott weiter.


    Fehlerbild Nr. 6:
    Fritzbox 7270, irgendeine Maxdome-Anwendung außer Silverlight.
    Man hat bereits fehlerfrei eine oder mehrere Serien gesehen und plötzlich kann eine weitere Serie nicht mehr gestartet werden. Auch der Start einer bereits gesehenen Serie klappt nicht mehr.
    Lösung: Das Gerät mit der Maxdome-Anwendung muss ausgeschaltet und (sofort) wieder eingeschaltet werden. Danach geht es wieder. Ein „nur Programm schließen“ reicht nicht aus. Also, Gerät aus und wieder einschalten.


    Fehlerbild Nr. 7:
    Fritzbox 7270, Samsung-TV. Es kommt die Meldung „Die Netzwerkverbindung ist unterbrochen“ obwohl diese weiterhin funktioniert.
    Urache: Das ist ein DNS Problem.
    Lösung: In dem Samsung TV einen anderen schnellen DNS Server fest eintragen.


    Fehlerbild Nr. 8:
    Fritzbox und VISTA Rechner ohne SP1 oder SP2. Der Download oder Stream will nicht starten. (Hinweis: Auch Winamp leiert kurz alle paar Minuten).
    Lösung: Bitte am Rechner die gleiche MTU wie im Router eintragen. (Anmerkung: Mit SP1 oder SP2 kenne ich das Problem nicht.)


    Fehlerbild Nr. 9:
    WLAN: Hier gelten die bekannten Tipps.
    Hinweis: Wenn du einen festen Kanal einstellst, aber deine Nachbarn auf „Automatisch“ bleiben, kann die Lösung nur von kurzer Dauer sein.


    Das war bisher mein längster Beitrag, in der Hoffnung helfen zu können.


    VG
    Domarc
     
  4. Garston

    Garston Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Guten Morgen,

    @ Domarc,
    danke für die vielen Tipps.

    Ich habe die AVM 7390 als Router mit Win 7. In der Konfig der 7390 habe ich zur Zeit bei Priorisierung Echtzeitanwendung nichts mehr stehen. Bei dem Versuch mit der Konfig als Surfen, funktionierte es auf jedenfall gestern nicht besser. Einmal habe ich den Ladekreis nicht mehr wegbekommen. Ich habe zur Zeit die neuste Laborversion drauf. Also wieder alles rausgenommen. Wenn man zu lange auf Pause während des aktuellen Films war, kommt der Ladebalken danach eher zum vorscheinen. Da hilft nur noch die Anwendung Maxdom komplett neu zu starten.
    Ansonsten lief gestern der Film The Crash zur Primetime komplett durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2012
  5. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Betr.: Videoweb Box

    Kino HD war der Hausdienst von Videoweb und ist eingestellt worden. Beim Aufruf der App kommt eine Hinweistafel und es wird als Alternative auf maxdome verwiesen. Nach Beendigung der App wird diese automatisch deinstalliert.

    VG,
    Domarc
     
  6. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...


    Hast du auch richtig getestet?

    Lass ein Video auf Maxdome laufen.
    Mach jeweils einen Upload von 10MB in deine Cloud und beobachte Maxdome mit und ohne Priorisierung.

    VG,
    Domarc
     
  7. Garston

    Garston Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...


    Hi Domarc,

    ich habe jetzt einen Test von ca. 15 Minunten gemacht. In meiner Fritzbox habe ich nichts eingetragen. Bei mir ist alles per Kabel verbunden. Mein Rechner steht in einem anderen Zimmer und der Rest im Wohnzimmer.
    Im Wohnzimmer steht die 7390. Dort ist ein Kabel zum Rechner und ein weiteres Kabel geht von der 7390 zu einem Switch. Daran ist ein AV Receiver Onkyo 709, eine PS3, ein Samsung 8509S, eine VideoTV Box und ein Apple TV 2 angeschlossen. Alles was ich schreibe lief dann gleichzeitig:

    - Die VideowebTV Box spielte einen HD Film mit 6000er Stream.
    - Am Computer habe ich eine 10 GB Datei während der 15 Minuten aus dem Netz gezogen.
    - Gleichzeitig hat die PS3 von meinem Computer über den PS3 Medien Server eine Videodatei abgespielt.
    - Der Samsung 8509S war mit einer Youtube-App verbunden und hat eine Videodatei abgespielt.

    Die VideoTV Box hat ohne eine Unterbrechung den Film abgespielt. Auch die anderen Sachen funktionierten.

    Ein weiterer Test:
    Über Videoweb Box einen HD Film und über FileZilla einen Upload ca. 120 MB auf meinen Webspace ausgeführt. Der Film lief ohne Probleme.

    Ob die Tests immer so ablaufen kann ich aber nicht sagen.


    Mit Priorisierung habe ich heute nicht mehr getestet.

    Gruß Garston
     
  8. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo Garston

    Die Videoweb Box ist schwer außer Tritt zu bringen. FileZilla kenne ich nur vom hören. Sollte Filezilla eine eigene Priorisierung haben war der Test natürlich sinnlos.

    Also, ich hatte mit einem Samsung-Smart-TV und dem Total Comander getestet. Ohne Priorisierung (Fritzbox) kam der Ladekreis, mit Prio lief das Video durch.

    VG,
    Domarc
     
  9. Garston

    Garston Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo zusammen,

    die letzte Woche habe ich mehrere Filme in HD mit der VideoWeb TV Box angeschaut. Unter anderem auch wieder Sonntag um ca. 2030 Uhr. Die Filme liefen ohne Unterbrechung durch. Die Box liefert bisher das beste Ergebnis seit geraumer Zeit und der Kauf hat sich bis zum jetzigen Zeitpunkt ganz klar gelohnt.


    @ Domarc,

    keine Ahnung ob Filezilla eine Priorisierung macht. Ich habe diesbezüglich in den Einstellungen nichts gefunden.
     
  10. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Zum Thema "Filme in HD" ist mir folgendes aufgefallen (schaue über die Samsung-App (D-Serie)):
    mit der aktuellsten Version der App erscheint beim Aufrufen eines Films in HD keine Hinweismeldung mehr, dass die Bandbreite nicht ausreicht. Und das Tollste: die Filme laufen auch mit meinem DSL-6000-Anschluss ohne Aussetzer in HD-Qualität.

    Ich habe zwar den Eindruck, dass die Qualität schlechter ist, als bei Sky HD. Aber es ist auf alle Fälle besser als das SD-Bild von Maxdome.

    Hat Maxdome etwa eine neue Qualitätsstufe für HD-Übertragungen eingeführt?

    Also ich bin begeistert.

    Edit: noch ein Hinweis zu den Fehlermeldungen, die bei mir immer mal wieder beim Aufruf von Filmen erscheinen: wenn ich den Fernseher einmal aus- und dann wieder einschalte, treten die "internen Fehlermeldungen" nicht mehr auf. Das deutet wohl darauf hin, dass es beim Zusammenspiel der Software und der Hardware noch Verbesserungspotential gibt. Aber eigentlich bin ich froh, dass Maxdome offiziell so gut auf meinem Samsung-TV läuft.

    Sky schafft es leider nicht, seinen Kunden eine entsprechende Lösung anzubieten. (deren CI+-Modul ist ja für den Samsung-TV nicht freigegeben)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2012