1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. Schwarz-Weiß

    Schwarz-Weiß Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Guten Tach liebes Forum,

    ich bin neu hier und mein erster Beitrag dreht sich um Probleme mit "Maxdome". Leider kann mir die SuFu auf meine Fragen keine konkreten Antworten geben. Nur das ich wohl mit Maxdome-Problemen nicht alleine bin...

    Ausgangslage:

    Seit ca. 2 Wochen habe ich einen neuen Internet-Anschluss über "Alice" (DSL "bis" 16 Mbit/s). Gemessen über zwei verschiedene "DSL-Speed-Tests" habe ich knapp 11 Mbit/s über W-LAN. Bei Verbindung über mein LAN-Kabel sind es sehr gute 16 Mbit/s. Maxdome verspricht die Möglichkeit Filme in HD zu sehen ab 6 Mbit/s. Mehr ist besser, klaro.

    Seit einer Woche steht hier ein neuer Fernseher, ein "LG 47 LW 4500".

    An den Fernseher ist via HDMI 1.4 ein ebenfalls nagelneues "LG HX 806 SG" 3-D Blu-ray 5.1 Heimkino-System angeschlossen.

    Der Blu-Ray Player ist via LAN-Kabel mit dem Alice-Router (das popelige Teil ohne USB-Anschluss) verbunden. Nach Anschluss ans Netz erfolgte ein Software-Update.

    Über die "Netcast" Funktion des Blu-ray Players habe ich gestern am Samstag Abend die LG-"Maxdome" App getestet... und bin schwer enttäuscht.

    Für Neukunden mit LG-TV gibt es ja das Schnupper-Angebot mit drei Gratis-Filmen. Ich habe mich für "Super 8" in HD entschieden und den Film ausgeliehen. Der Film war am ruckeln und hatte Tonaussetzer. Was aber gar nicht geht ist, das der Film nach ca. 10 Minuten einfach abgebrochen ist. Das Bild friert ein, der Bildschirm wird schwarz, und dann ist man auf einmal wieder im "Hauptmenü" des ausgewählten films. Keine Fehlermeldung, nix! Dort im Menü kann man dann wieder auf "Film leihen" klicken (die gültige Lizenz wird angezeigt). Ich habe ca. ein halbes dutzend mal versucht den Film zu sehen (incl. zwischenzeitlichem Abmelden/Ausschalten aller Geräte). Immer wurde ich beim Film an der gleichen Stelle kommentarlos "rausgeworfen".

    Ich habe mir gedacht das es vielleicht am Film liegen mag. Ich habe dann gleich mein zweites Gratis-Ticket für "Captain America" in HD verbraten. Hier habe ich die gleichen Probleme (ruckeln, Tonaussetzer). Dieser Film schmeißt mich nach ca. 18 Minuten raus.

    12 Stunden später habe ich es mit beiden Filmen noch einmal probiert. Leider erfolglos. Ich werde immer nach 10, bzw. 18 Minuten aus dem Stream rausgeworfen. Wenn denn zumindest eine Fehlermeldung kommen würde, dann könnte man zumindest VERSUCHEN das Problem zu beheben...

    Was mich erstaunt: Die Filme werden doch gestreamt, oder? Das heißt, das sie in meinem Player zwischengespeichert werden. Wie kann es dann sein, das die Bild- und Tonaussetzer immer an EXACT der gleichen Stelle auftreten, unabhängig davon wann ich den Film sehe? Das kann doch wohl nicht mit meiner Internet-Verbindung zusammenhängen, oder etwa doch?

    Ein Gratis-Ticket habe ich noch, das ich gewillt bin zum Experimentieren einzusetzen. Wenn das nicht klappt war es das mit Maxdome. Über den PC gucken will ich nicht, da die Filme die mich interessieren oft nicht in HD angeboten werden.

    Ich freue mich auf euer Feedback und mögliche Lösungs-/Erklärungsansätze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012
  2. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo und willkommen im Forum.

    Du hast zwar deine LG-Ausrüstung gut beschrieben aber nicht deine DSL-Ausrüstung.

    Welches Modem/Router benutzt du?
    Läuft die Leitung stabil oder gibt es Syn-Verluste?
    Wieviele und welche Geräte sind wie angeschlossen? (LAN, WLAN, DLAN?)
    Waren diese Geräte an, aus oder in standby?

    Auch wenn es nicht dein Ziel ist. - Kannst du maxdome mal am PC testen; läuft es dort?
    Gibt es Probleme auch mit SD oder nur HD?

    Beschreibe mal deine ganze Ausrüstung begonnen mit der "TAE an der Wand".

    VG,
    Domarc
     
  3. Schwarz-Weiß

    Schwarz-Weiß Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Au Weia, so viele Fragen :)

    Erst mal danke für das Feedback!

    Zu meinen Geräten:

    1. TAE-Dose: Tja, ist halt so eine Standard-Telefon Dose die in meiner Mietswohnung in der Wand eingelassen ist...An dieser ist mein Router angeschlossen.
    2. Router: Es handelt sich um ein "Alice" Standard-Gerät. Die Modellbezeichnung lautet "Alice IAD WLAN 4421".
    3. Syn-Verluste? Tja, hab ich noch nicht festgestellt bzw. gemessen...bin was solche Fragen angeht nicht sonderlich bewandert. Oder anders formuliert: Was ist ein Syn-Verlust?
    4. An dem Router sind folgende Geräte angeschlossen: Mein (ebenfalls recht neuer) Windows 7 PC (via LAN-Kabel), der oben genannte Blu-Ray Player (ebenfalls per LAN-Kabel) und meine Logitech "Squeezebox" (Internet-Radio über WLAN). Zusätzlich hängt da noch mein Telefon an einem separaten Anschluss dran (Telefonie läuft bei Alice über VoIP).
    5. Die MAC-Adressen des Blu-ray Players und der Squeezebox sind in der Router Konfiguration als zugelassene Geräte gekennzeichnet.

    Ich habe mir heute nochmal "Super 8" via LG Maxdome-App ausgeliehen, diesmal allerdings "nur" in Standard-Qualität (die erstaunlich gut ist). Der Film lief butterweich durch. Keine Hänger, keine Tonaussetzer. Lediglich 10 Sekunden vor dem Abspann wurde mal kurz "nachgepuffert" (unglaublich, ausgerechnet dann noch...). Grundsätzlich scheint es also zu funktionieren.

    Vieleicht lag es auch daran das ich den Blu-ray Player erst nachdem ich die ersten beiden Filme ausgeliehen hatte für "DivX" registriert habe. Unglaublich an was man heute alles denken muss. Werde mich also wohl noch intensiver mit der ganzen Materie beschäftigen müssen...

    Ich werde als nächstes mal versuchen einen Film in HD-Qualität via PC zu streamen, mal gucken wie das dann läuft.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Bitte mal den Speedtest von Maxdome am PC durchführen:
    Performance-Tool

    Die Werte der CDN Server (sind die Streamingserver) sollten für HD immer deutlich über 6000 liegen.

    Bitte die Werte dann mal hier einstellen!
     
  5. Schwarz-Weiß

    Schwarz-Weiß Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Heute hatte ich folgendes Messergebnis über den PC:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  6. mo_mo

    mo_mo Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    woher wisst ihr eigentlihc wie vile kb/s ihr habt?
    ich weiß nur das ich ne vdsl 25 leitung hab merh nicht -.-

    und die nächste sache die aufm lg bd670 nevrt:

    einmal pro film resettet sich der film einfach, immer an unterschiedlichen stellen und man muss wieder neu laden lassen -.-
     
  7. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo Schwarz-Weiß

    Ist auch ein schwieriges Thema. :eek:

    Mit Alice habe ich kaum Erfahrung und kenne deswegen auch deinen Router nicht.
    Unter Synchronisationsverluste versteht man Abbrüche. Dann ist dein Internet und VOIP für 10 Sekunden bis 10 Minuten weg weil ein Kabel einen Wackler oder Bruch hat oder es auf deiner Leitung zum extremen "Übersprechen" kommt. Deutlich merkst du das unter:
    - die Telefongespräche (VOIP)werden unterbrochen
    - dein Internetradio setzt länger aus.

    Vom Download her (Vorschlag von Eifelquelle) ist deine Leitung okay. Ich vermute, dass bei dir etwas mit dem Traffic Shaping (Bevorzugung bzw. Priorisierung) nicht stimmt. Ich habe mir das Handbuch (PDF) deines Routers angesehen und dazu nichts gefunden. In einem anderen Beitrag fand ich, dass bei den Alice-Geräten das Mediagerät auf LAN 4 angeschlossen werden soll damit es eine Bevorzugung erhält.

    Bitte mache folgende zwei Versuche:

    1. Versuch

    PC an LAN 1, LG-Player an LAN 4, Internetradio komplett aus (kein WLAN oder LAN) Jetzt einen Film deiner Wahl betrachten. Was passiert?

    2. Versuch

    Router vom Stromnetz (Stecker raus) nehmen und 5 Minuten warten; Router wieder einschalten.
    Kein PC, Internetradio per LAN oder WLAN anschließen.
    LG-Box an LAN 4 und einen Film deiner Wahl betrachten. Was passiert?

    Führe bei beiden Versuchen jeweils ein VOIP Gespräch abgehend und ankommend. Was passiert?

    Einige Apps von Maxdome haben einen Fehler.
    Du schaust einen Beitrag; zum Beispiel:
    "Der Mörder Teil 1" (Keine Maxdome-Probleme).
    Danach schaust du "Der Mörder Teil 2" (Keine Maxdome-Probleme).
    Jetzt wechselst Du und schaust zum Beispiel "Der Helfer" und plötzlich gibt es nur Probleme (Ladekreisel). Hier hat Maxdome einen "Serverwechsel" nicht verkraftet. Da hilft nur eins:
    Gerät, welches dieses App anbietet, komplett strommäßig ausschalten und (sofort) wieder einschalten. Dann den Film "Der Helfer" erneut aufrufen und starten. Jetzt müsste es problemlos (keine Ladelkreisel mehr) klappen.

    VG,
    Domarc

    PS: Die Filmtiteln waren frei erfunden.

    PS: Gebe mal in Google "Traffic Shaping AVM" ohne die "" ein. Hier findest du einige brauchbare Erklärungen.
     
  8. Garston

    Garston Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo zusammen,

    dies ist mein erster Beitrag im Forum. Ich verfolge aber schon seit längerer Beiträge über Maxdome und möchte euch meine Erfahrungen mitteilen. Ich bin seit einem Jahr bei Maxdome und schaue zu verschiedenen Zeiten Filme, sowohl in der Blockbuster (Bezahlabruf), als auch im Paket. Meine Internetleitung ist einen VDSL 50000er, die ich mit der vollen Kapazität habe. Einens vorweg, ich schaue auch über Apple-TV, damit gibt es eigentlich gar keine Probleme. Damit kann ich Filme immer schauen. Im Durchnitt lädt diese Box mit ca. 33000 kbits die Filme in den Speicher. Macht Maxdome Probleme, Apple-TV funktioniert. Selbst Maxdome am Computer funktioniert besser als mit den Zusatzgeräten. Auch hier kann man den Film vorab laden lassen oder er lädt mit einer recht hohen Verbindung den Film runter. Also ist meine Leitung in Ordnung. Desweiteren habe ich alles per Netzwerkkabel angeschlossen, sprich kein Wlan. Ich habe am Anfang die WintvBox von Maxdome dazu gekauft, welche auch soweit funktionierte. Diese Box hat den Vorteil, das man den kompletten Film bei Pausenfunktion in den Speicher laden kann. So hat man bei einer schlechten Verbindung auch hier die Möglichkeit, den Film vor dem Anschauen laden zu lassen und entgeht somit weiteren rucklern. Doch leider funktionierte dies Box im Laufe der Zeit immer schlechter, warum auch immer. Leider ist die Box selbst nicht die Beste ( träge Menusteuerung etc.), daher war ich auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit. Da ich einen neuen Sat-Receiver brauchte, habe ich mir den Samsung 8509S dazugekauft. Dieser kann die Filme über die Maxdome-Samsung App wiedergeben. Hier werden die Filme aber nur gestreamt und nicht weiter in den Speicher geladen. Oft ging es gut, aber je nach Tageszeit hatte man auch wieder Hänger. Mit dem Computer funktionierte es ohne Probleme und der Download war hoch genug. Mit dem Samsung konnte man zur gleichen Zeit bei HD-Filmen nicht die 6000er kbits im Stream halten. Letzte Woche habe ich mir einen Humax Icord Mini (SAT+Featplatte) gekauft. Das Greät angeschlossen und ohne etwas in meiner Netzwerkumgebung zuverändern diverse Test gemacht. Der Humax kann auch über die Pausenfunktion den Film weiter in seinen Speicher laden. Das geschieht genau wie bei der Apple-Box mit ca. 33000 kbits. Ich mich sehr gefreut. Nun der Hammer. Überall funktionierte der Ton des Humax, nur bei der Maxdome-App spielte der Ton als Mono ab ( nur über den Center ). Die anderen Apps funktionierten. Ein Einstellungsfehler kann ich garantiert ausschließen. Ich bei Maxdome und bei Humax angerufen, man konnte mir nicht weiterhelfen. Bei Humax kannte man aber das Problem, wann aber eine Lösung kommt, steht in den Sternen. Das Gerät ging wieder zurück. Da der User Eifelquelle mit der VideoWEB TV Box gute Erfahrungen gemacht hat, habe ich diese Box seit Mittwoch und habe zu diversen Uhrzeiten Filme in HD geschaut. Auf der Maxdomeseite wird diese Box im übrigen auch als Partnerbox empfohlen. Diese Box kann aber auch nur streamen und nicht vorab in den Speicher laden. Auf heute Abend zur Mainstreamzeit bin ich sehr gespannt, wie der Test weiter geht, aber bisher kann es sich sehen lassen und ich bin sehr zufrieden. Bis auf einen kleinen Aussetzer hatte ich bisher bei 5 Filmen zu verschiedenen Uhrzeiten keine Probleme, Filme in HD zu schauen. Bild, Ton und Menuführung sind auch in Ordnung. Die Box hat in meiner Zeit schon 2 Udates erhalten. Ich brauche die Box auch nur für Maxdome, die anderen Funktionen interessieren mich eher weniger. Zur Zeit bin ich angenehm überrascht, aber immer noch sehr skeptisch, wie es sich in der nächsten Zeit mit der VideoWeb TV Box entwickeln wird. Da ich diese Box über Amazon gekauft habe, kann ich sie bei nicht gefallen immer noch zurückschicken. Zum Abschluss: Woran liegen die Probleme mit Maxdom? Ist es die Hardware der einzelnen Hersteller, die Zugangapps von Maxdome oder der Hersteller, die eigene Internetverbindung oder die Server von Maxdome? Da hilft nur ausprobieren. Ich kann aber jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Wenn interesse besteht, kann ich meine weitere Erfahrungen mit der VideoWeb TV Box und Maxdome schreiben.

    Viele Grüße Garston
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    hallo danke für Deinen Bericht, ich hab dasselbe durchgemacht wie Du, über einen Samsung Bluray.Player mit Maxdome App versucht, mit einer LG App versucht, immer Hänger oder Totalausfall,ich schaue bis zum Aboende nur noch über das Windows-Mediacenter da geht es zu 90%, ich benutze übrigens auch Apple-TV und kann nur bestätigen da gibt es immer null Probleme wenn maxdome mal wieder nicht geht, es ist also sicher nicht meine Leitung die streikt
     
  10. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Habe jetzt die VideoWeb TV seit fast 2 Monaten im Einsatz. Mindestens 4-5 Updates. Alle zwei Wochen neue Apps und mit Maxdome überhaupt keine Probleme (Anbindung KD 100.000). Interessant: Auch HbbTV funktioniert nur auf der VideoWeb TV Box einwandfrei, meine anderen Receiver haben dauernd Störungen. Eine Investition, die sich gelohnt hat. Das Samsung APP läuft sowohl auf dem Fernseher und dem Blu-Ray Player im Prinzip auch gut - störend nur die ständige Meldung, die Bandbreite für HD würde nicht reichen. Ich habe die VideoWeb TV jedenfalls bewusst nicht zurückgegeben (obwohl auch nur zum Testen bestellt). Allein den Mediaplayer habe ich moniert, weil er einige TS Dateien ohne Ton abspielt. Antwort vom Support innerhalb 24 Stunden.