1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. bombastic

    bombastic Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo, nach langem informativem passivem mitlesen habe ich mich jetzt auch angemeldet, Hallo an alle Forumsmitglieder :winken:

    Habe Probleme mit maxdome. Die App läuft über einen LG Bluray-Player BD670, Internet von Kabel Deutschland 32 Mbit, also ausreichend.

    Bei SD Filmen wird links und rechts ein Rand angezeigt, Filme laufen problemlos, HD Filme ohne den Rand aber mit Hängern alle 30 - 60 sec., aktuell gestern nachmittag bei "House of the rising sun" also nicht zur Primetime.

    Weiß jemand Abhilfe.

    Danke bombastic
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.326
    Zustimmungen:
    869
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    LG Apps haben eh ständig Probleme, allerdings puffert auch über das Windowsmediacenter heute bei mir ständig alles, momentan soll mir ein Film in zwei Stunden zur Verfügung stehen, dann will ich ihn aber nicht mehr sehen, aber die Kündigung ist raus:winken: Im Juni bin ich Maxdome los
     
  3. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Naja so begeistert bin ich auch nicht von, gucke über ein LG Fernseher.
    Von den 3 Freifilmen haben wir einen gesehen, und Montag läuft der Gutschein aus. Heute wollte wir die beiden 2 Filme sehen aber nix da, es erscheint noch nichtmal die Hauptseite. Naja ich werde die mal anschreiben ob die verlängert werden können ansonsten wars das.
     
  4. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fehlermeldung MP1003

    Die Wiedergabe aller Maxdome-Sendungen auf meinem Samsung-TV stoppt heute jeweils nach einigen Minuten mit der Fehlermeldung "MP1003". Danach kommt ein Hinweis, dass die Bandbreite des Anschlusses geprüft wird. Diese Prüfung dauert ca. eine halbe Minute und dann hat man wieder die Möglichkeit einen Film zu startet. Der endet dann wieder nach einigen Minuten und das Spiel geht von vorne los.

    Aus- und Anschalten des Geräts hilft leider nicht weiter.

    Kennt hier jemand das Problem?
     
  5. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Diese Samsung Hinweise, dass die Bandbreite nicht reicht, kenne ich zur Genüge ... aber dass die Filme abbrechen, das hatte ich noch nicht. Ist die DSL Leitung ausreichend? Gibt es andere User im Haushalt, die das Internet zu dieser Zeit benutzen? Ich hoffe, der Fernseher ist nicht mit WLAN angebunden, davon halte ich gar nichts.
    Grüße
     
  6. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Ist per LAN angebunden, DSL-Bandbreite ist definitiv ausreichend.

    Könnte es evtl. daran liegen, dass noch eine externe Festplatte am TV angeschlossen ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2012
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Eigentlich sollte eine angeschlossene Festplatte keinen Einfluss auf die Funktionalität der App haben, aber wer weiß das schon.

    Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass die Qualität von Maxdome direkt vom verwendeten Geräte abhängt. So richtig ich die Richtung, von Pro7Sat1 finde keine eigene Hardware mehr zu nutzen, muss man doch auch die Schwachpunkte sehen, dass einige Herstellers nur eine sehr zweifelhafte Anpassung an die eigene Umgebung durchführen.

    Ich persönlich bin mit der VideoWeb Kiste jetzt mehr als zufrieden. Seit dem ich das Teil habe, hatte ich nie mehr Probleme. Heute erst haben wir bis gerade eben Green Lantern geschaut (in HD) und wieder absolut problemlos. Der Film ist übrigens ziehen cool. ;-)

    Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
     
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Das glaube ich heute auch nicht mehr, denn heute gab es keine Probleme mit Maxdome. Trotz angeschlossener Festplatte. War wohl gestern mal wieder ein Maxdomeproblem.

    Auch wenn ich mich hier wiederhole: Maxdome funktioniert technisch nicht zuverlässig. Auch wenn ich nach einigen problemfreien Wochen dachte, dass die Probleme der Vergangenheit angehören.
     
  9. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Also wir konnten mindestens noch ein Film gucken, bis auf die letzte Minute, lief alles gut. Bei beiden Filmen hatten wir eine Einwandfrei Bildqualität und wenn man Sie laufen lässt, dann kann man den auch zu Ende gucken. Nur wenn man einen Film pausiert ist vorbei. Dann läuft der Film nach der Pause noch 5 sec. weiter und dann fängt er wieder von ganz vorne an.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Absolut bekanntes Problem bei LG. Man muss einfach sagen, dass es je nach Hardware total unterschiedlich läuft. Klar gibt es auch mal generelle Probleme, bei Maxdome, aber die sind mittlerweile wieder sehr selten geworden.

    Das die Pause funktion bei manchen LG Geräten nicht funktioniert und auch die Kapitelsprünge erst nach mehreren Versuchen klappen ist bekannt.

    Bei einigen 3D Bluray Playern von LG ruckelt die HD Wiedergabe massiv.

    Bei Samsung ist es leider auch nicht besser, teils sogar schlimmer, auch wenn hier die Fehlerbilder anders sind.

    Bekannte Probleme bei Samsung:
    TVs C-Serie
    => Häufung der Fehlermeldung Servererror: MP1003 bis hin zum totalen Exitus (Gerät schaltet ab und startet neu 6er Reihe)

    TVs D-Serie
    => Häufige Fehlermeldung Servererror: MP1003
    Tipp: TV komplett neu starten
    => Fehlerhafte Auswertung der Bandbreite (von HD wird abgeraten)
    Tipp: ignorieren

    BD-Player 5000er Reihe (C und D Serie)
    => Extrem träge Menüführung
    => bei C-Serie zusätzlich keine HD Wiedergabe möglich
    Tipp:
    Lässt sich nicht ändern. Auch Firmwareupdates haben endgegen den Versprechungen von Samsung/Maxdome nichts an der Situation verändert.Gerüchten zu Folge ist die Hardware der kleinen Samys schlicht überfordert und eine Freigabe der Maxdome App hätte auf diesen kleinen Geräten nie erfolgen dürfen, da es Maxdome mehr schaden als nutzen dürfte!

    Von Philips, Loewe, Toshiba, Technisat und Humax habe ich noch nichts negatives gelesen. Dort scheint es aktuell sehr gut zu laufen.