1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    So, aktuelle Version laut TV ist:
    2011/10/10_003011

    Hast du mal den Maxdome Speedtest durchgeführt?
    Performance-Tool

    Wichtig ist der Wert unter CDN. Das sind die Streamingserver. Dieser sollte für HD immer deutlich über 6 MBit liegen.

    Der Speed zu Maxdome.de ist für die TV App lediglich für das Menü relevant!

    Aktuell kriege ich hier folgende Werte, wobei es bei mir etwas verfälscht, da der PC am W-Lan hängt, der TV aber direkt via Kabel am Router, was deutlich bessere Werte geben würde, da hier 7 weitere aktive W-Lans den Empfang deutlich beeinträchtigen:

    User IP XXXXXXXXXXXX
    User Host ip-XXXXXXXXXX.unitymediagroup.de
    Server Uhrzeit 2011-11-28 19:24:02

    Test 1 / 3
    maxdome Downstream 10271 kbit/s
    CDN Downstream 10104 kbit/s

    Test 2 / 3
    maxdome Downstream 15457 kbit/s
    CDN Downstream 15338 kbit/s

    Test 3 / 3
    maxdome Downstream 7087 kbit/s
    CDN Downstream 20103 kbit/s


    Sollten deine CDN Werte ok sein hilft wohl nur ein Werksreset am TV. Dann hat es beim letzten Update bei dir irgendwas zerschossen. Ein Werksreset sollte auch die Einstellung von Internet@TV zurück setzen, was dazu führt, dass die Maxdome App neu geladen wird.

    Hast du denn noch die LogIn Probleme, dass sie die App selber ausloggt. Die gehören bei mir nämlich auch schon länger der Vergangenheit an!
     
  2. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hi...

    Meine Werte:

    User IPxxxxUser Hostxxxx.t-dialin.net
    Server Uhrzeit2011-11-29 08:30:32

    Test 1 / 3
    maxdome Downstream 35099 kbit/s
    CDN Downstream 25067 kbit/s

    Test 2 / 3
    maxdome Downstream 34478 kbit/s
    CDN Downstream 23759 kbit/s

    Test 3 / 3
    maxdome Downstream 33893 kbit/s
    CDN Downstream31375 kbit/s

    am speed liegts nicht, denke ich ;)
    ich werd mal den werksreset probieren. ohjeh ;)

    danke erstmal.
     
  3. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    So...

    Fernseher zurückgesetzt... Maxdome hat sich neu installiert und geht weiterhin nicht. Ich wähle einen film, serie, gratiszeug - egal was, aus... und es kommt ein Fehler, das der Inhalt nicht geladen werden konnte.

    Bin mit einem Kabel verbunden, andere Dienste funktionieren ohne Probleme. Am PC kann ich Maxdome sehen. Firmware ist die gleiche, die du auch benutzt.

    Hm.. Maxdome Kundenservice hat sich auch schon gemeldet... dummerweise hab ich vergessen meine Kundendaten mit anzugeben, die wurden nun erstmal abgefragt.

    Grüße.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    @ Jobe

    Hmm, das ist in der Tat sehr merkwürdig, zumal deine Werte ja top sind. Eigentlich solltest du bei den Werten null Probleme haben.

    Erscheint dein TV denn bei Maxdome in deinem Kundenportal?

    => Mein Account (Einfach nach Login oben auf deinen Namen klicken)
    => Grundeinstellungen
    => Datenverwaltung

    Da sollte dein TV als Gerät registriert sein.
     
  5. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    oh...

    dort steht folgendes:

    Samsung CPCISIPCNDIOA
    Samsung JHCKF5GZHK4VS

    ich hatte aber nie einen anderen samsung fernseher. ich werd mal beide daten löschen. mal sehen was dann passiert.

    Danke,
    Jan
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Also bei mir stehen auch zwei Geräte, was aber korrekt ist, da ich auch noch einen Blu-ray Player von Samsung habe (5300) der ebenfalls Maxdome unterstützt.

    Der ist mir aber zu träge, weshalb ich Maxdome über diesen nicht nutze. Hatte es mal getestet, da man da das mit den Bildeinstellunge einfach ist. Die App am TV übernimmt ja die Bildeinstellungen vom Mediaplayer was eigentlich reichlich dämlich gelöst ist. :eek:
     
  7. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Tja, ich kanns erst heut abend wieder testen und melde mich wieder ;)
     
  8. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    soo...

    tada... es geh noch immer nicht ;) Aber immerhin steht es nun nur einmal bei maxdome in der liste.

    Aber, warum zum Teufel gehts nicht. ich versuch es auch immer mit einem anderen content...

    hmm
     
  9. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo zusammen,
    da ich durch Kabel 100.000 im Moment richtig Dampf auf der Leitung habe, habe ich am PC (WMC) mal das Maxdome Plugin installiert - einwandfrei. Ein echter Genuss - also die Filme, die man HD-technisch kostenlos ausprobieren konnte. Nun kann ich natürlich das PC Bild auf den Fernseher legen, aber man ist ja bequem. Also habe ich mir einen Samsung BD-D5300 besorgt und mir das Maxdome-App installiert (ging erst, nachdem ich die neuste Firmware von Samsung installiert hatte). Nun denn, frisch ans Werk (dachte ich). Einloggen ging, die Oberfläche lief (nicht ganz so geschwind wie auf dem PC), aber egal.

    Nun aber das Problem: Ich will einen Film in HD starten und er sagt mir - niente. Deine Leitung ist zu schwach. Anruf bei Maxdome. Ja, ja, das Problem wäre bekannt. Noch im Dezember kommt eine Lösung. Maxdome sei auch mächtig sauer auf Samsung, die würden das aber lösen. Gerade für diese Samsung Reihe (hätten die das vorher irgendwo geschrieben, hätte ich mir nie und nimmer das Teil geholt) gäbe es den Kummer. Nun ja, ich rufe mal bei Samsung an. Die wussten erstmal von nichts. Der Mensch von der Hotline muss 2 andere Leute (Chefs sogar) fragen. Ja, in der Tat, man würde daran arbeiten.

    Der eigentliche Witz ist aber. Wenn man nun in dem Maxdome App bei dem Hinweis, ihre Bandbreite ist zu schmal, auf "Trotzdem weiter" drückt, geht es mit 6000 - ich weiß nicht, ob das so die oberste Geschwindigkeit ist, die Maxdome liefert. Das Bild ist jedenfalls einwandfrei, der Film läuft ohne Ruckeln durch. Manchmal stürzt das Maxdome App aber auch ab, wenn man auf "Trotzdem weiter" drückt. Die beiden Herren von der jeweiligen Hotline beruhigen: Das wird schon. Wie ist denn hier die Meinung. Ein Paket würde ich erstmal nicht buchen, oder klappt das mit dem "Trotzdem weiter" meistens? Ist tatsächlich davon auszugehen, dass die das im Dezember hinbekommen, oder sollte man sich lieber einen anderen Player (LG oder HUmax) besorgen, weil die zuverlässiger sind?

    Grüße
    Mondi

    Nachtrag: So, ich habe mich mal in den Rachen des Tigers begeben (heute gibt es so ein Sonderangebot für das Premium Paket - statt 14,90 ein Jahr 9,90 und dazu für 5€ die Blockbuster Option). Fakt ist: Bei jedem HD Film kommt dieser Hinweis, die Bandbreite reicht nicht. Ich drücke tapfer "Trotzdem weiter" - der Film startet und läuft einwandfrei mit einem 6000er Durchsatz. Ist das Maxdome-Standard oder geht da noch mehr? Wie gesagt, meine Leitung würde deutlich mehr hergeben. Es bräuchte allerdings nicht, denn das Bild ist einwandfrei, einmal abgesehen von ein oder zwei Streifen oder Rucklern in 90 Minuten.
    Also: Nochmal meine Fragen: Hat auch jemand dieses Problem: HD geht nicht, weil die Bandbreite nicht reicht (obwohl sie reicht) und
    wie hoch ist Maxdome HD maximal? 6000?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2011
  10. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo,

    Bandbreite reicht, ist ja auch so eine Aussage. Reicht sie, weil auf deinem Papier steht, du hast ne 100K Leitung? Oder hast du deinen Speed mit den maxdome speedtest getestet? Ich weiss, das diese Kabel Internet geschichten runtergehen, wenn alle im Haus das benutzen - die technik ist zwar schon ganz gut geworden - aber messen würde ich an deiner stelle auf jedenfall.

    aber ich gebe dir recht.. ich habe VDSL 50 und habe das Problem auch öfter gehabt. Teilweise ging es dann wirklich nicht, weil die Maxdome Server einfach dicht sind... passiert meistens so um 20:00 rum ... wenn du nachts oder früh morgen guckst, gehts normalerweise schnell.

    PS: aus meinem problem ist übrigens laut kundenservice email folgendes geworden:

    Mit dem Samsung C650 gibt es seit der neusten Firmware auf einigen Geräten ein Problem. Samsung arbeitet bereits an einer Lösung

    Grüße.