1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Noch einmal. Du hast gesagt: "Verbreitung ist alles!". Und da zählt die blanke Verfügbarkeit. Denn es gibt eben mehr Fernseher, Blu-Ray Player und eben auch Sat-Receiver (z.B. Humax) wo man Maxdome und Netflix sehen kann, andere Dienste wie eben Amazon hingegen nicht. Und da muss man nicht mal die Billigheimer mit zählen, wobei bei aktuelleren Gerätschaften die App sogar sehr gut läuft. Da die Billigkisten von Grundig z.B. auch Wlan eingebaut haben, werden die häufiger am Netz hängen als du denkst. Denn auch da ist die Nachfrage nach mehr Dienstleistern da.

    Bei Maxdome kann man sich entspannt zurück lehnen, ob du das wahr haben willst oder nicht. Die fehlende Verfügbarkeit auf dem Amazon-Stick ist für die kein Beinbruch.

    Aber das Gejammer wird sowieso bald ein Ende haben. Denn schon beim Chromecast war man eher zögerlich. Das wird auch beim FireTV so sein.
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Chromecast ist ha auch so eine Krücke wo Inhalte mal laufen mal nicht. Die fehlende Lan Anbindung hindert das Gerät daran stabil zu laufen. Wlan ist und bleibt störanfällig.
     
  3. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Ich möchte das nicht zur Grundsatzdiskussion über Smart TV machen.

    Die Diskussion bringt in dem Fall auch nichts, da Du einen (angeblichen) "Gießkannen-Effekt" als Reichweite verstehst und nicht sehen möchtest, dass der FireTV eine größere Zielgruppe auf einmal erreicht. Du ignorierst auch, dass Amazon eine etwas andere Strategie mit eigenen Endgeräten fährt und damit erfolgreicher ist.

    Meiner Meinung nach ist Maxdome träge, technisch unausgereift und nutzerunfreundlich. Wenn Maxdome so attraktiv wäre, dann wäre es beliebter. Sie hatten in Deutschland mehr Zeit und haben es verbockt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2015
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Dann machst du etwas verkehrt. Ich habe zwar keinen Chromecast (halte von dem Ding auch nichts) aber mein Wlan läuft 24/7 an 365 Tagen im Jahr bombenstabil. Für so ein paar Filmdienste reicht das locker.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Er erreicht in erster Linie Amazon-Kunden, die meist auch die Amazondienste nutzen. Die paar Leute, die nebenbei auch andere VOD-Dienste nutzen, kann man doch an einer Hand abzählen. Von daher ist "Reichweite" mit der Amazon-Hardware eben auch relativ. Versteh es oder lass es bleiben.
     
  6. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Dann liegen bei dir weniger Störsugnale vor oder du hast eine bessere Leitung. Für stabiles und qualitativ hochwertiges VOD braucht man Lan.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Nur vom LAN-Anschluss wird VOD nicht hochwertiger. Die Datenrate im Wlan reicht nämlich bisher für alle Dienste locker hin. Sonst würde man die Sticks von vornherein auch gleich mit LAN-Anschlüssen verscherbeln.

    Natürlich kommt es auch auf die Empfangssitation, die baulichen Gegebenheiten und die Nachbarnetzwerke an. Davon gibt es hier auch genug. Dennoch läuft alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich verwende auch keine Router mit internen Antennen, da das sowieso schon Mist ist.

    Inzwischen funkt hier auch alles im 5-GHz-Band einwandfrei vor sich hin. Das reicht bisher locker für Maxdome (Kunde), also auch Amazon (Test) und Netflix (Kunde) aus. Denn so hohe Bandbreiten liefern die Dienste nun auch nicht als das das ein Problem darstellen könnte. Sachen vom NAS kommen natürlich nur per LAN. Aber bei VOD ist das eigentlich nebensächlich.
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    100% Stabil = Lan
    99,9% Stabil = Wlan

    Es ist leider so, das Wlan halt nicht die Qualität bringt was halt eine Lan Verbindung hat.
    Habe FTV und FTV Stick Zuhause und die Fire TV Stick braucht immer länger bis man ein 1080p Bild hat.
    Hin und wieder hat man sogar einen Einbruch der Qualität von 1080p zu keine Ahnung was aber es sieht echt schlechter aus.
    Aber kommt sehr selten vor! deswegen 99,9% Stabil
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    viel mir hier auch auf, das mit der Box und dem Stick.
     
  10. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Diese Annahme ist nicht richtig. Nicht umsonst drängen verschiedene Anbieter auf diverse Endgeräte. HBO Now ist z.B. in den USA jetzt auch auf dem FireTV verfügbar, nachdem man auf dem Apple TV gestartet und mit dem Roku weitergemacht hat. Mit Sicherheit nicht, weil die Verantwortlichen denken, dass die Kunden eh nur Amazon nutzen.

    Netflix, Hulu Plus, Sling TV, HBO, Showtime sind alle auf der Plattform, weil Sie dadurch Kunden erreichen. Das die Box auf Amazon ausgerichtet ist, scheint denen ziemlich egal zu ein.

    Nur die deutschen SVOD-Anbieter bekommen es nicht hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2015