1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo,

    gestern war mein Merkzettel komplett leer...am späteren Abend wieder gefüllt.
    Richtig Probleme hatte ich erstmals vergangenen Samstag Abend...der Merkzettel ging garnicht zu öffnen (interner Fehler)...nach etlichen Versuchen konnte ich "Dredd" starten...allerdings mit mehr Ladepausen als Film...bin dann auf "Pause" gegangen und eine Stunde später wieder auf Start...jetzt lief der Film anstandslos durch...hoffentlich passiert sowas nicht zu oft...
     
  2. Delty

    Delty Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Mittlerweile bestätigt es sich, dass die anderen "aufholen":
    Video-on-Demand-Dienst Watchever mit guten Noten im Test - teltarif.de News

    Gestern Abend mal wieder große Probleme mit Maxdome gehabt wobei ich immer mehr davon überzeugt bin, es hängt mit meinem Samsung D6500 LCD und der uralt Maxdome App (Version 1.009) zusammen... Kollegen mit Maxdome auf der PS3 bzw. der neuen Maxdome App hat keine Schwierigkeiten.
     
  3. BlizzardX

    BlizzardX Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Moin Leute ^^

    Ich besitze einen LE40D679 und habe folgendes Problem: Immer wenn ich über Smart Hub die Maxdome-app öffne und einen Film anschauen will, dann lädt dieser für ca. 1sek. und hängt sich dann komplett auf. Nach ein paar Sekunden schaltet sich der Fernseher dann aus und wieder an.
    Ich habe die Systemkonfig von Smart Hub zurückgestellt und auch den Fernseher auf Werkeinstellungen gestellt, was alles nichts gebracht hat.
    Auch habe ich versucht ein Online Firmware update zu machen, nur findet er keine aktualisierungen.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    MFG
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Ganz ehrlich Delty, ich finde es mehr als problematisch, dass du hier eine Methode anzweifelst, die zigfach erprobt ist und schon verdammt vielen Leuten bei Problemen mit Maxdome geholfen hat, wahrscheinlich sogar mehr Leuten, als die 2 Tage Crashkurs Techniker der Maxdome Technik Hotline. :eek:

    Wie du Korrekt erkannt hast, liegt das Problem meistens beim Routing (von Dingen wie W-Lan oder ähnlichem mal abgesehen.) Das Routing ändert sich aber nicht, dadurch das die Internetverbindung kurzzeitig kappst, zumal das nur für normale DSL Kunden mit dynamischer IP gilt, dass sich die IP Adresse dann überhaupt ändert. Da man dabei aber den Standort nicht ändert bleibt das Routing natürlich identisch.

    Es ist zwar korrekt, dass der Maxdomeserver einen nach Wechsel der IP Adresse neu zuteilt und das kann helfen, wenn die Server wirklich an der Belastungsgrenze arbeiten. Das ist aber seltener der Fall als man denkt.

    Den DNS Server wechselt man ausschließlich um das Routing, also den Weg den die Anfrage von dir an Maxdome nimmt zu beeinflussen. Es geht hierbei nicht um gute oder schlechte DNS Server, sondern einfach darum, das jeder DNS Server physisch wo anders steht und demnach auch der Weg vom Nutzer zu Maxdome je nachdem wo der DNS steht, den man nutzt, ein anderer ist.

    Aus diesem Grund kann man auch nicht pauschal sagen: "Nimm den Google DNS" oder "DNS XY" da es eben immer abhängig ist, von Standort des Jenigen ist der die Anfrage stellt und aus diesem Grund wird die Maxdome Technik niemals einen solchen Tipp geben, da sie eben keine Konkrete Aussage zu einem guten DNS geben können, weil das für jeden Nutzer anders ist.

    Da können die Techniker noch so viel erzählen. Das ganze wurde mittlerweile an zig Anschlüssen getestet und funktioniert und die Änderungen machen sich sofort bemerkbar - natürlich nicht nur zum Positiven. Kann auch das Gegenteil erzeugen. Ein Proxy oder eine VPN würden genauso funktionieren, denn die führen auch zu einer Veränderung des Routing, sind aber in sofern Kontraproduktiv, da sie den Speed der Leitung eher verschlechtern.
     
  5. Delty

    Delty Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Ich glaube, jetzt muss ich einmal ein paar Dinge "geraderücken", so ganz stimmen die Aussagen nicht. Auch wenn es sein mag, dass man mit einem Wechsel des DNS dasselbe erreicht als würde man den Router kurz vom Stromnetz trennen und somit zu einem positiven Ergebnis kommt.

    Aber der Reihe nach...

    Der Weg ist folgender, die DNS Anfrage (z.B. für "Maxdome Film Server A") geht an den Router (z.B. Fritzbox) welcher wiederum bei den eingetragenen DNS nachsieht welche IP Adresse für "Maxdome Film Server A" aufgelöst werden kann. Dabei bekommt der Router vom DNS zumeist mehrere IP Adressen zurück (Stichwort Loadbalancing), merkt sich aber nur eine und gibt diese fortan an alle internen Clients (z.B. an die Maxdome Streaming App) weiter. Dieses Caching betreibt der Router solange, bis entweder der zuständige DNS im Router geändert wird, der Router neugestartet wird oder ein bestimmtes Zeitlimit abläuft.

    Hat man nun also eine "schlechte" IP (schlechtes Routing/langsamer Server) für einen Maxdome Server bekommen ändert sich diese (höchstwahrscheinlich) durch einen DNS Wechsel oder eben (viel einfacher) einen Router Restart.

    Das Routing an sich hat mit dem DNS Server selbst bzw. damit wo dieser steht NICHTS zu tun. Man kann vom DNS Server eine IP Adresse für einen Servernamen erfragen und je nachdem was der DNS Server für eine IP Adresse liefert findet dann das Routing statt. Aber eben dieses Routing ist unabhängig vom DNS oder Standort sondern hat vielmehr damit zu tun wie der eigene Provider die Pakete schleust.

    Früher hat z.B. Compuserve sämtlichen Traffic aus Deutschland zunächst über die USA groutet was für Online Spiele mehr als suboptimal war (ausser die Gameserver standen ebenfalls dort). Aber auch hier hätte es nichts gebracht DNS Server zu ändern.

    Ich hoffe alle Klarheiten sind beseitigt :)
     
  6. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo Delty,

    stimmt, vorige Tage wollte mein D6540 auch nicht. Folgendes löste das Problem.

    - Mit Samsung-TV offline gehen
    - Per PC in das Kundencenter von Maxdome einloggen und dort unter Gerätedaten die Zugangsdaten des Samsung-TV löschen.
    - Mit Samsung-TV wieder online gehen und erneut bei Maxdome einloggen
    - Fertig, geht wieder.

    Mit der Thematik DNS & CDN habt ihr (irgendwo) beide - Eifelquelle und du - Recht.

    Folgendes ist die beste Lösung:
    - Einen DNS Server benutzen, mit dem Maxdome in der Regel funktioniert.
    - Sollte die Ausnahme eintreffen, erst dann den Router resetten.

    Hinweis:
    Google hat oder wird bald (?) das CDN Verfahren umstellen. Dann übermittelt Google nicht mehr seine eigene IP als Standort sondern die des Users wobei der letzte Block ge-ixt wird (Datenschutz).
    Beispiel: Aus 123.123.123.123 wird 123.123.123.xxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
  7. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Was ist eigentlich aus dem Film "Die Vermessung der Welt" geworden? Der ist schlichtweg nicht mehr vorhanden- noch nicht mal als "offline" gekennzeichnet. Rechte verloren?
     
  8. Delty

    Delty Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Irgendwie verschwinden auch immer mehr Serien, in den "TOP 50" sind mittlerweile mehr als die Hälfte nur noch irgendwelche deutschen (uralt) Serien... langsam nervt mich der ewige Watchever Vergleich ja schon selbst aber dort gibt es, neben vielen anderen aktuellen, z.B. seit neuestem "Anger Management"...

    Zum Thema keine Rechte/Lizenzen, hört man an der Hotline bzw. liest man bei Facebook ja öfters, dass man gerne wollte aufgrund fehlender Lizenzen aber nicht kann - ich habe lange überlegt und die einzig sinnvolle Lösung scheint zu sein -wahrscheinlich ist da bei Maxdome selbst noch keiner drauf gekommen- kauft neue Lizenzen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Das mit der Top 50 ist irgendwie seltsam. Ist bei den Kinderserien genau so komisch. Die Serien sind aber alle noch da. Werden nur irgendwie nicht mehr in der Top angezeigt. Habe bei Maxdome schon nachgefragt, warte aber noch auf Antwort.
     
  10. k2skater

    k2skater Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Nabend Delty. Hast du von Samsung noch mal was gehört ?!

    Mir hat man folgendes empfohlen:

    Im Smarthub das Land in den Ländereinstellungen ändern. Dazu gibt man im Smarthub folgenden Code schnell nacheinander ein:

    "vorspulen" - "2" - "8" - "9" - "zurückspulen"

    Dann am besten die Liste ganz nach unten gehen und auf Österreich umstellen. Die haben ähnliche Apps und man kann es noch lesen ^^

    Laut Samsung haben die Ösis auch die Maxdome App. bei mir auf meinem UE46D6510 war die App nicht mehr auffindbar. Aber laut Samsung Support sollen sich die Apps durch diesen Vorgang updaten. Bei mir haben sich die Apps leider nur deinstalliert und wieder installiert. Habe also immernoch die 1.009 drauf.

    Vielleich klappts ja bei euch ?!