1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Max. USB-Stick Größe für HD8+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Zappzerapp, 2. März 2015.

  1. Zappzerapp

    Zappzerapp Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Max. USB-Stick Größe für HD8+

    Interessant - Danke für Deine Idee. Die Western Digital-HD bzw. der Verbatim-USB-Stick wurden ja schon mit FAT32 geliefert und so hatte ich es bei beiden nicht für notwendig erachtet, nochmal mittels eigenem TS-Format drüber zu bügeln.
    Natürlich könnte man das Problem damit eingrenzen und so werde ich das mal machen.
    Als erstes den USB-Stick ... da ist ja dauerhaft noch nix drauf.
    Auf der HD müsste ich erstmal die Filme auf ne andere HD verschieben und dann mit TS-Format formatieren.
    Ich werde das in jedem Fall mal angehen und drüber berichten.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Max. USB-Stick Größe für HD8+

    Du wirst vermutlich keinen USB-Stick in USB 2.0 in der gewünschten Größe bekommen!
    USB 3.0 ist dazu Abwärtskompatibel und momentan Stand der Dinge.
    Wobei es bei Receivern und anderen Geräten etwas anderes ist mit USB!
    Da steckt mein eine kleine µCPU drin, die so zwischen 600 und 1200Mhz hat.
    Des weiteren ein bisschen Speicher, vielleicht noch ein USB und LAN-Controller.
    Mit diesen knappen Ressourcen muss dann das Gerät klar kommen.
    Da kann man von LAN und USB keine Wunderwerte oder dem PC vergleichbare Werte erwarten!
    Das macht die kleine CPU nicht mit.

    Folglich wird auch ein USB-Stick keinen Geschwindigkeitszuwachs bringen, geschweige denn eine USB-SSD.
    Denn Flaschenhals ist der Receiver selber!
    Dessen Hauptaufgabe, DBV zu Empfangen und per HDMI an ein Gerät weiterzuleiten, das macht er, alles andere ist da Nebensache und muss von dem Leben, was von der Hauptaufgabe an Ressourcen über bleibt.
     
  3. Zappzerapp

    Zappzerapp Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Max. USB-Stick Größe für HD8+

    Ich wundere mich nur, dass der VERBATIM Store`nGo V3 mit 16GB den TEST besteht und 128 GB-Stick (selbige Serie) durchfällt.

    Ich möchte nur, dass z.B. ein 128 Stick oder auch 128 SSD einwandfrei am DIGIT HD8+ läuft.
    Gibts irgenwo Erfahrungen generell mit SSD`s ??